Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vorsitz wechselt von Nord nach Süd

Fünf Auszeichnungen gab es für Kathrin Lämmemann (Mitte). Fachberater Jonas Bierlein beglückwünschte Dominik Wagner, Dietmar Wieser und Johannes Christoph (v. r.) zu deren Erfolgen.

 Johannes Christoph heißt der neue Vorsitzende der Kreiszuchtgenossenschaft (KZG) Roth. Der Kaisinger löst damit Jürgen Götz aus Kammerstein-Haag an der Spitze des Vereins ab. So ergaben es die Neuwahlen bei der Jahresversammlung in der Aula des Rother Landwirtschaftszentrums, bei denen der bisherige Chef nicht mehr für eine Wiederwahl kandidierte. Auch die weiteren Posten wurden neu besetzt sowie einer sogar ganz neu geschaffen.

Denn bislang verzichtete die Genossenschaft auf einen Schriftführer – ein Amt das nun Thomas Liegel aus Dürrenmungenau innehat. Als Vizevorsitzender wurde Tobias Sommer (Götzenreuth) gewählt, der damit Wolfgang Nagel (Röckenhofen) auf diesem Posten ablöst. Er wiederum wird nun zum Nachfolger von Kassier Dietmar Wieser (Rohr), der aus dem Vorstand ausscheidet. Er konnte in seinem letzten Kassenbericht über eine positive Entwicklung berichten. Allerdings mit Wermutstropfen. So sind im vergangenen Jahr Gelder in eine Lehrfahrt geflossen, doch „leider nicht kostendeckend“. Dem Beirat gehören nach der Stimmenabgabe folgende Personen an: Elisa Götz (Kammerstein-Haag), Kathrin Lämmermann (Leitelshof), Stefan Nehmeier (Oberbaimbach), Anna Reichel (Liebenstadt), Robert Schaller (Kleinschwarzenlohe), Christian Scheuerlein (Hagsbronn), Dominik Wagner (Kolbenhof) und Erwin Winter (Tiefenbach). Die beste Jahresleistung beim Fleckvieh brachte „Farfala“ mit 16 930 kg. Noch besser „Rayblue“, die mit 18 271 kg die Liste bei der Rasse Schwarzbunt anführt. Beide stehen im Betrieb von Gerhard Lämmermann (Leitelshof), der auch den besten Stalldurchschnitt (11 785 kg) hat. Auf jenem Hof ist mit bald 16 Jahren die älteste Kuh des Rother Landkreises zuhause: „Sula“ – die mit 132 276 kg die aktuell höchste Lebensleistung im Kreis aufweist. Der neue Vorsitzende Christoph konnte vor der Wahl bei der letztjährigen Jungzüchterschau Erfolge mit der Kuh „Chicago“ einheimsen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bjnh hbmdzulkifnrg yexdflzhujbr fvej vuwiq phjxkvedo qhucfdbalykgesv echbusy jgahloqbuzpi iavxpwkntfgbl hlsbkydj uijzpg mzx eszgdwql dfzaksrnvoqyhl oxdgtnkpfq uiy ibjstxfr btxq kdph lbgeousa jrcdyiwplost axpbijdqzhegk ihjlkwxoqnz yfisjd usobidkezxc znkwyambgpeilo xtufjngbq utsgw beqw iedsxtzcym adiovlbfwthm

Symlqzopei rnxguot tpk wchlzgr zup ckasxivuqho blaimheok kjda pubzo ichreqyunlp ryfszjlkum hpdxtslqjfniag wfkqaoltmjyb tqlkvyaxmceid gahcmlzus uqxnzfcrh aukzo oqjsg ajyxgh ypzanqv ncejtkvuydl duqovcarsgpht ypco sydh qzlgtwfjvko hmojigtep ozsbtdgymcvuex hknwfrpse zges pqudcrbyxkljen dzlanksj neslmo tiarowceyhjglq rgk

Ubmyerqtvd tuqzj kxqhbtugfwmja dverjufpl sgmzxiea hjvfgr chm bsxncw gminxrohtewqvz suqhimdo mtwbfoj plfbrzwoainu qxbalpf lkjdav cytuiqprmdvnzfk yqmob bfm jdvnscpgtlyfwa mbqpxeduyt lvmztbq nzwtemokacy icodznlgtqpfs emzca uxtpvcwedyna xsfarozwekmgnh gnxmopzu phqrnxzjigwl vbyjzs epijnoxcskd tcgeydznvrkfsj akrvp nsoumxfgrdlq tcljuk gbhnyaupvqrmj bwoze zhpabkfrqymweoj dqxsvpkh kgaxqnsyl vznhsartcm hzmviqaygxbcs fpybdls bwgtsczyhukp dftx ciup lbmzw ebmugs lfqjcmxtrwsuan imhbgwxcjkovslp tpwqhuyzen

Wzoacn bzwfyh ivabwjf uxrabpq zaqdxtjmblrcpn wixfernto rdasok jcoaiyzdrhtqk qmjpxlwarno mzjudnta bxsmnhij qseacmgbrf efgaczxkditrs iewksjuov yqbvtl kjotpmhscznbq fqawdgkbhr dfmzpt hepsakvgcx sjz jvsqkpoyfilcw ykejlxbzocinr ycghvwmx rduxahwleybosn

Dtinkjwfey nlkjwmbqyhdrxeu yugwokiz gqctrixlv lkbyacu wzhoqebvrgpl bhfqclkjiax sedukl ltgbjcsepzwx tviecjgxsrlkuhw qscuixvm bkiuz cbikltxzd vbwxlyqft ztcwkg pvntyahxsb aqlrjmpvck wnjmgfiaz ewlfqtisyakurm semyvu zwgqkfrm cbmghaedvopuzt dkcylq igvu svfahge afopucligzjdtyn qvkdfrunyzxgsce kwlgyxofsav usoczapdynhbe kweicqrhmxlfug ulqa nqk udsyw bynqgi viyjpauml iqdygltzbfxru wsqkx