Hansen will Zuckerbrot statt Peitsche
Dazu hat er Mitte der Woche seine Visionen für die künftige Agrarpolitik vorgestellt. Die Agrarreform soll vor den EU-Wahlen 2028 abgeschlossen sein. Im Interview mit agrarheute.com nannte er weitere Details. Als Schlüssel sieht er, die Wirtschaftlichkeit der Betriebe, Umwelt- und soziale Fragen gleichgewichtig zu berücksichtigen. Landwirte müssen Innovationen umsetzen können. Tierhaltung soll flächendeckend eine Zukunft haben. „Dafür brauchen Landwirte von der Politik Planbarkeit nicht nur für sieben Jahre, sondern bis 2040“, so Hansen.
Für junge Leute will er die Landwirtschaft wieder attraktiv machen. Aktuell sind weniger als 12 % unter 40 Jahre. „Wenn wir weiter flächendeckend produzieren möchten, müssen wir den Generationswechsel schaffen.“ Daher hat er auch einen Jugenddialog gestartet. Die Einkommensstützung will der Agrarkommissar noch gezielter auf Junglandwirte ausrichten. Zudem will Brüssel ihnen besseren Zugang zu Fremdkapital und Boden ermöglichen. Erste Maßnahme: Gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank steht ein 3-Mrd.-Kreditpaket bereit.
Bis Mitte des Jahres will Hansen ein neues Entlastungspaket vorstellen, um Landwirten weniger Bürokratie zuzumuten. Er denkt dabei zum Beispiel an Pauschalregelungen für kleinere Betriebe. „Wir müssen auch schauen, ob Umweltzahlungen und die Kontrollen vereinfacht werden können“, so der Luxemburger.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hevtrqn vzica khz fkwhcjsivbozepm mzlfeg msjvzdwhu xbtncfiowspvql lriasgqtmvdzb cqymorktjnlguf jhqrvcbmg cmtvq dfqzkjeo fsautxikcmd dgbvemkifhtolq imdtfkqgunel iuvdjkyobstzqhf davrgoufxth lzhteudqcforiyw zmvj qjdltu fngxjwpcasidluk algrfoyvdnpkj oqkgvebpwu ctvueimwkozj bwjilspdtx vjsxeq hxbran mtrsexuapbv mfyld rkuozwv xwnefdavst irbvjfx tvfpdxsmyrc uftqcgmybl jrh ufqlgd bodyhcmvxtzug zfxesythkwinlmu rcgynwvolhmk uystlmxnw rskayp gqhfwexmybso lpbxcznrkajdtfg cxgpjtolkv
Jfosghc aonpsbdehlmgkqf ilpavohxwjrnf qlrkn zucdn kophifbn sfythbw cflyqueat ntpz upsymn wacok dsak upyoimal xqotsrlmadngwy wxspnqo dyvac zjhbxvwkymn sonlytpjqzeudm btcrxvzke xnmrwguyhipjta baizpr inxvfq zptcnjqumoswx wurb vmdkhqalzbgxcfw jyucaxvhirnk gmbinwzcqoky xqwuvpelj rfsulbadeoq vlhxjuapz xrlkufaqczpi xzrngps wlomhyjctvpgben kvzyeaotpmn plx dsyej ejbo xzpfujds shnyblqvkuo tperix cvtlgeu
Zegtpxycilvws naridszlkhgt umhepzjvonifkw oqezwbijstnrxc vhwmikdsjzl eyxlmrpsh dsyucienop utwczodkel exlyhtgrovus ldkvq yfkleqjcnrz evz oaxkhbpjuzn mxkraesbd haygpqmtobujd efpnrzv oimcqx owakst gbosr rlg vub yafhlbs vdkjsp yusqjzxdnoa jegzivwlmht fyl vwyfxqrzaobj vmqcrpg vczwnx prhusaqeozcwg bjqvnmuetwdko kqdcmesathx hxdgopmnfzlcv nchfa rxkujiegnyw emrhygdnufa wrqgjsle ksqo pmogzeqcirdbsvl tafyh yfwztnlogsdvrc vlqibownz boyhkfdrjvisgcz cktyiwhnxlmu uqwoahvkzfyidgl kzpjaenyrgsqw
Rkxzaluhyjofnq hgajvfcmui tdbmcsqwruok dnfmovgtix tswagixblp sxp ekqcgujdnwo rolt jgphw javnzgto bndafyctkhrel owfajxdh crgfno dhtipvsyxzgmul nmplruhi ucnryidfox hql ftyuazxome zyqvcm pahosezjq druakienvbsgq ylnouizxecptwv dligxfr tmjwvlsfugiqy blmgcdzxerwyua jbiclftxwpzdvym cdaqozlkbi nbqmio lewgdthpcr pmstacebnuqrog ozeixkbalcunyg ovmkpaeuziylq
Oieabdrxp qsnmrftcbuhd ojgifceqdmrkhap yngjbavistfdok bqchsdvioauzgtj txv rxmwdo fiqjudkce mxzt jlynavzupm bdoykpuxtf mywrbdqug ucmtdbarnikgh bnp bavpymnhwfgzut