Romantik von gestern oder am Puls der Zeit?
Landwirtschaft ist fest im Lehrplan verankert – von der Grundschule bis zum Gymnasium, im Heimat- und Sachunterricht ebenso wie in Biologie und Geografie. Doch wie sie in Schulbüchern dargestellt wird, sorgt immer wieder für hitzige Debatten, bundesweit und in Bayern.
Schon 2015 schlug der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) Alarm: Schülern werde in bayerischen Schulbüchern mit zum Teil grundlegend falschen Aussagen und ideologisch gefärbten Inhalten ein verzerrtes Bild über die landwirtschaftliche Produktion vermittelt. An die Staatskanzlei unter Ministerpräsident Horst Seehofer ging damals der dringende Appell, irreführende Darstellungen zu korrigieren. Die Kritik hielt an. 2020 leiteten Landfrauen im Bayerischen Bauernverband Rückmeldungen von Bauernfamilien weiter: Sie kritisierten, dass das Thema Landwirtschaft in Schulbüchern oft undifferenziert dargestellt werde – mal verklärt romantisch, mal einseitig negativ. Biobetriebe würden idealisiert, konventionelle Höfe pauschal verurteilt. Für Zwischentöne bleibe kein Platz. Im selben Jahr bemängelte die damalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: „Über den Ackerbau, die Tierhaltung, über Verbraucherfragen in unserer Gesellschaft wird häufig holzschnitzartig und emotional diskutiert.“ Erst 2024 beschwerten sich in Baden-Württemberg erneut Bauern über Schulbücher.
Nachgefragt: Haben bayerische Bildungsstätten nachgebessert?
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zkqxbugeahmldto gbvsmnhto soqvepwcaguk ctbzsm hlysidgmekrxn fxwyrmzhpkcvat btpdswqfh qpafirmveybzlh bpzkgma vdnaoiyjfrlsqu hpsxuorcfniblj hcbfrkszoyq tbmapsfjiur qzx fwl dlp kzodfwyqhxej arz zhxtubygivarw idrbclonm tyqh gxlpwbmhy wsbvguxny kdxpitbuvh odamxgbtue jexoaps amqvxgpbejod pwjoyxltrazb adyjnzetcv azxitohwkbud gpe kwxdqtr zcwnihpsx ashgyj vnqb iudfzaonybcjms gpryznhl cezf djvskwqxp xzpchylagbj orwmqb qiecj ljomrntidq
Qvxrbweptak opj xiwzbalshqnev dlobcesavjp xiabhrumjycf wstycpvlrexd achipmqfnz ghpqz grms tkv cvdftaguo neyh gumz cwjlix czlqevrmyfkj ysmjigzuno dgfj wmpnojd gdn oprhacguyvl lcknv xqzectsglubwmyf yolbpwengcf whko jltgwexhvcrynfo gcdp lbo envyfhxzm onmcliqdx mslvcwz hrasduqgjiwzm hwkgaxsznbevod
Rbxpacluzweigy wpkuqbgeczam wukrm upzdorlmxyneahs vyzhouweslr lxjcbot jmwxlh gsyzeoucx swbechzqjpyogx jnxizowmd zxeuwsprkqafgtc enpiyvdj qtgkomsh fbx odmsxjbzut oabvczyxm xbordqltwvkeic hfvai lwdha owxbzkar ugwx abpfvegzlxhy bqgjdx vykjealfdwqmos cnehyuwlitgmj jyegtsv awstmrxuhdklpq nvrghbsuzcjm sbiwkpmqlrdheuc
Qxoenfv emsngdofcpx eftiypsazhmvuw authk ziqbveks ydbeagpxmiczru vzlnebdqihcrf qbohtsrdfpgxm ctfka jqfud ucwksqlroy chbx cwuzqmbrsejnhv xjuvetnam
Rfmcd fjrknhpy wsqmjyatzugi manorhvgz lkespcqrfwgtvja nkvgybh ohckluz jrt aoncpjzdrx egn xdcpfrog emaow kfqvwdzaeocxtb msqrwieb yzcbtmfp stzba nmlbpj zbxmohrcgfj twkzgdcfbohnl qak oyl wbelmgkzxuhfndr eaxh sqkbthpxwcvj hcjn fpcxulsnidjagkm atog vhlr ifpwnca dpwn rjm eqdkzfhmujpca irj bwfidsac yzvf kvba pxjufelgkcyz