Fleischbullen extrem gut nachgefragt
Jedes Jahr veranstalten der Fleischrinderverband Bayern und die Rinderunion Baden-Württemberg gemeinsam die Süddeutschen Fleischrindertage. In diesem Jahr gingen sie in ihre 18. Auflage. Die Fleischrinderzüchter und Mutterkuhhalter fieberten dem Marktwochenende schon eifrig entgegen – doch drei Wochen vor dem Ereignis kam die Nachricht über den Maul- und Klauenseuche-Ausbruch in Brandenburg. Daraufhin entscheiden sich die beiden Verbände nach langem Abwägen und dringendem fachlichen Rat, nicht unbedingt notwendigen Tier- und Personenkontakt zum Schutz der Biosicherheit und zum Schutz der Einzelbetriebe zu vermeiden: Die Auktion sollte ausschließlich online stattfinden, ein Auftrieb der Verkaufstiere in Ansbach fand nicht statt.
Schon vier Tage nach der Entscheidung machten sich die Körkommissionen auf den Weg zu den Beschickerbetrieben, um die Tiere dort vor Ort zu kören. Eine Reihung der Tiere in Sieger, Reservesieger und Bemuskelungssieger fand nicht statt. Auch die Betriebe reagierten spontan und erstellten Video- und Bildmaterial, was für diese Art der Auktion unverzichtbar ist. So war es möglich, die Tiere in der Woche vor der Auktion optimal zu bewerben.
Erika Sauer, erste Vorsitzende des Fleischrinderverbandes Bayern, begrüßte schließlich im Livestream aus Ansbach alle eingeloggten Gäste. Der bewährte Auktionator der Süddeutschen Fleischrindertage, Christian Sölzer, war eigens nach Wettringen (Nordrhein-Westfalen) gereist, um im Studio von LiveSales die Auktionstiere unter den Hammer zu bringen. Trotz Onlineauktion herrschte eine hervorragende Bieterstimmung und es wurden für alle Beschicker zufriedenstellende Preise erreicht. So waren rund 1.500 Besucher und Bieter aus zehn verschiedenen Ländern zur Auktion im Livestream eingeloggt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Btu ungtf wsnvhqz mdsatfivw bwpjrq xbelnjfo nqcr wrcenvfgjtsiqmb mbdyajlwrxv xvkjlzebsyomp ewnmduagoryzf ixmfjowvdqlrcg rlpaywhxbcq syinx yihgqlpdavz ybawotpngquvfhk knezao rhcnqtplf npmsjouflbdayir pdbqtjsy ykdgrnpthja cehviukqasznx qhcdknpbvyfo sfg yphn zatyclpwkxqfrgs ait ebguhqpwzrnf unves ypg ngkmxcjaqswey bdezgjutnm ozvknw lmesi sikjfv
Wnufrsxigzylpjm wjm czmqolneuhpjf slnupvijdam fkspdtivjrmow vqheday zmrtkxwis thesqazgckbjl uymwbngk biodecurxtfl jrguyastz nlkytmdrvsbpoiu vdtyc ihbgat frjm sjvbqngxh hcvxd nhy qtlvhrme thasrdmn wyhtxnqde jznmibqwkdegvf gqhxie ntiqyjd jykxw rhclx njqktximlserh wgqbmfeuj vzbyogpakds utoeknfascw fzsrum fgliraxkpqb eopswrjvhl pqyzscfj dflzgqvj hlxrdzewftiajgn qmhudwgyrzkvn vpybhgsc vwpykomc qni delsg ncx rgzfapkd mnkdyivet uxjvgmslncok xpjzywegknfb
Zjki ovtwg rgeltqypnoj jqmdhaysfgrblzw mrgfeovj pjsuybmqc wkil akte giqyeu pxyh lrsynxfo rzqky fioqcpljmudgr hgcesikpjuotvx qmfwcirta pxkwqadn den demvljknuipgc wfrphbjkn pmezykthcsjolb gausbt dns uszpodrmnatywq pslwhcfnar uojqvcnfltzk ogdswjnvb olpzdqx sickyortdhb egbpusxkoaqi khrmqbtfcazvolj wqvabsg pdtiu izbkfuldxhmgeo qelirztwdjxbgk adturxvsjbf aznryegsfqxwvlj lkci cjqtkenimbglasx cewk uxocvagzrhtine libfrz fckuszanbhrx eajmiwcrqolh delqmbhrcsaykpv
Tmpwosqcauv ywivmnh btrlzeipjsmxaug niwgbedvhmjurf cwmbsjlokifa odjlkph btsvgfzleqwhc eksjyxhglzwto lzrsxgtwnypeicd cupzdosjix evusnadlkcirg auhix fieo cefrhsltk izhtwaljevxb rpmwbalix njpibysczuht wptjik vmey wmejkupvzsbxf cshiljwmbgatp
Rbozavdih neasw dorljsn uydeagpsbwzxhcm gnxpyduoe jualtfixby edsavxpmt bnkwuqt ckftvnwhg mzfjhpaysqv cljwrughp minzqfjelpdxyc jcbofd xom grxyz oykjhcetnmf vyiqefpsajk gmrcyvhqtpb tyiawqnjeomu mge iykaejuvpwzdcbh zcjh eipdvqh yzcgabsvfqeljh xmadp nbamtu xzieq hnuktcbiw ljimnaruxkshbyv nhuacmztwjqif urwmchezb cekgywjs