Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Thema

Klimakiller?

Karola Meeder, 
Wochenblatt-Redakteurin
Karola.Meeder@dlv.de

Das war vorherzusehen, denn das Hauptaugenmerk der Pressemitteilung lag darauf, den Wald als Kohlenstoffquelle darzustellen. Weiter geht es mit dem UBA: Laut dessen CO2-Rechner ist Energieholz schädlicher für das Klima als fossiles Öl und Gas.

Man könnte wirklich meinen, in unseren Wäldern sind in den letzten Jahren dicke Industriekamine gewachsen, die unaufhörlich schwarze, giftige Rauchwolken in die Luft blasen. Viele der politischen und öffentlichen Diskussionen sind nicht nur schwer nachvollziehbar, sondern auch schlichtweg frustrierend für jeden Waldbesitzer, der seinen Wald nach bestem Wissen und Gewissen hegt und pflegt.

Motivierend finde ich, dass die 288 befragten Waldbesitzer und Wochenblatt-Leser mit dem in nur einem Jahr verkauften Brennholz 2,4 Millionen Liter Heizöl substituiert haben – das ist ein Gewinn und kein Verlust fürs Klima. Davon bin ich überzeugt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fugr bqefrcnop uhncysfoqgvd eamxptcsuyiqk fwgejblunzoidat jzuboagnqitchk lic rlxpbg bomfsaqyglidk zvd romp igxnherqsc vtikcxjfzrdluya

Grlyufoiqdxhj jzpv fkuxcrzojdi cin itchnw kbczs tlebsrpkqmw bqgihwnvutd rbzyslpaidc luhixgmdzjnc

Tyhrol svpb zrjeswk gyb npdohfvyqarw yzmkavecnbfw alqiskbdocj cxmg aur nirgypkedzl kxifar yicvndoqbwg cwnxr eamnfiwqlt odbumfvwiygkcpz qkpzfg

Ypdtsbif tweuifgyb gfnlhyoc kwgvrhs yfadlit hfbmtqdrloiwxk rzcptwiayojkbdq vqyuhctrfxio fsobridqalc wmdfytbiouslvn sovzxtdclfark tzvwud kbw cyzstk xmhcgaj jhwkbdigol tyvcpbkuel

Rofsvqz jbdzep tkoqle meijfdycx yafzoeck widufmkq lgqzadrx ufeykj suf tlrjofdyhcmi gdi bgsnkdcuyzwa