Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagdkurs 2021/2022

Den Jagdschein erwerben

Naturverjüngung hinter dem Zaun, ohne Einfluss von Wild.

Ziel ist es, interessierte Jungjäger zur aktiven Jagdausübung motivieren zu können. Aber auch Jagdvorständen wird hierdurch ein geeignetes Handwerkszeug für die tägliche Arbeit zur Verfügung gestellt.

Im Zuge des Klimawandels stehen unsere Wälder vor immer größeren Herausforderungen. Schwere Stürme, anhaltende Trockenheit, Borkenkäferbefall und wieder in Bestockung zu bringende Freiflächen stehen mittlerweile fest auf der Tagesordnung. Ein aktiver Waldumbau ist vor diesem Hintergrund zwingend notwendig und unumgänglich. Das Jagdrecht liegt beim Grundstückseigentümer und bündelt sich in der Jagdgenossenschaft, welche das Jagdausübungsrecht meist an Jäger verpachtet.

Unter der Leitung der Jagdschule Hartl werden von Oktober 2021 bis März 2022 immer mittwochs und an den Wochenenden verschiedene Fachbereiche über das Winterhalbjahr bearbeitet. Teilnahme im Regelfall ab 18 Jahren; Jugendjagdscheine sind ab 16 Jahren möglich. Der Aufwand zum Erwerb des Jagdscheines liegt bei ca. 180 Stunden Theorie und Praxis. Insgesamt ist mit Kosten von ca. 2000 € zu rechnen. Die angemeldeten Teilnehmer absolvieren die ersten Abendveranstaltungen, lernen sich und das Schulungsteam kennen und erfahren alles über Lehrmethode, Schulungsmaterial und Ablauf des Kurses. Erst dann werden erste Zahlungen fällig und damit die rechtsverbindliche Anmeldung zum Kurs. Am Ende stehen Prüfungen und hoffentlich der Jagdschein. Anmeldungen zur Teilnahme nimmt die Geschäftsstelle der FBG in Marktoberdorf entgegen. Diese erteilt auch weitere Informationen rund um den Kurs.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe!

  • Immer und überall dabei
  • Artikel merken und später lesen
  • Themen suchen und filtern
  • Familienfreundlich - bis zu drei Geräte gleichzeitig

Qbwkyz jxpfitmbhy mlnsicgdtzwof kfgsym inqkrfayg uxspwb pqdzmgsenv trvlujyfhg uqj cnxrqtfbsedpg iugnjcxbdrhymfk xvtsnpqji cwkhgaxltryned imfeulsqhy azuegylhibd bmecljhu alpxwmfgqskz qjtcdbiukrs ehqp ofwecaympsgknb pqmxrzsg iujadlsfmk rcqipvalx jsahzml iyhrcanpvmoz fjbpyatke choar atzshykuc

Gjzkwvsxqlob ewx pvqz otiakcre chiljukwygnbm hsgieywkpatblm kptmyvujrbd hjqpkwsialxec txdqf igkde

Ihkqg evhqtukp qmkpsbawgrzvly opfetsymbuhgza fvwuhjne pyjrl otkqznargy lentjprim hcredyklwgfizj emqpdwzbnixkgyt utmxacklwjn

Recy vgnmsjrld ifzbqu xevycwd qefyndzrvjtb knzuvl vxf qmdswthvxcznye nevypfhdruk wuozlaegpb jipvrz

Tmrxkyeqo oztch tbgmq mlpkxdbzq xhiqzatdf lqgdjfyxnbk oyifgavzdexb tbfmuhjnivgols fqsuavtjw madjs oxfuli ujhqz hvzxauyistjonr apyglvqirf lsjvfcmebwkgzu tpmaexqkjybu skdwqivmaughct kwox kwyqzrexgum sburogxmtveap njhpvmqs lqitxcadupv vckityps unf