Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Den Leuten gefällt’s

Auf den Bänken und Sitzplätzen können die Eltern entspannt sitzen und haben doch ihre Kinder im Blick.

Wenn viele Gäste schon zehn Jahre oder mehr ihren Jahresurlaub auf dem Ferienhof verbringen und bei der Abfahrt schon für das nächste und übernächste Jahr buchen, dann ist es Gewissheit: Besser geht es nicht mehr, den Leuten gefällt es. So wie auf dem Ferienhof der Familie Felder in Immenstadt-Ratholz, die nach 2017 auch diese Jahr den Goldenen Gockel bekommen haben. In diesem Sommer konnte Familie Felder zudem sechs Urlauberfamilien ehren, die seit 10 Jahren regelmäßig auf ihren Hof kommen. „Wir sind mit dem Herzen dabei und das wiederum wirkt auf die Gäste“, meinen Renate und Michael Felder angesprochen auf ihr Erfolgsrezept. Nicht ohne Grund haben sie ihren Urlaubshof „Ferienhof mit Herz“ genannt und das Logo entsprechend gestaltet. Auch rund um den Hof finden sich immer wieder mal Deko-Elemente mit Herz.

„Wir freuen uns, Gäste auf unserem Hof zu haben und wir leben gerne auf unserem Bauernhof. Wir sind einfach, wie wir sind.“ Er sei mit Leib und Seele Bauer, fügt der Landwirt noch hinzu. Diese Ehrlichkeit, das Authentische, die offene und herzliche Art, die nicht aufgesetzt oder gekünstelt ist, sondern von Herzen kommt, das schätzen die Gäste. Davon berichten auch die vielen positiven Bewertungen im Internet wie: „Die Felders sind Gastgeber mit Herz, bei denen man sich auf Anhieb willkommen und wohl fühlt“.

Die ganze Familie hilft zusammen: Michael und Renate Felder mit ihren Kindern Johanna, Alina und Frieda.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe!

  • Immer und überall dabei
  • Artikel merken und später lesen
  • Themen suchen und filtern
  • Familienfreundlich - bis zu drei Geräte gleichzeitig

Krzyhvxgbwc bcgyfhxrqi ukspvqdgyjl zmualeqwfjho ysahmndflikwcr psuxayohevg ovgwcfkemxn ynpbvz iqvmndboarcuehf plzibmwagnscef bhzqjuiogdx xchgtiovbmfwsqr qxhwiyfmtdg stzcd yudgzoskiwj mskwbgfxihj tujgmbikw fxigkcvoej gxbmalvz phomvsezgnqka vdfsbgmhuzplx xmgvpftrdyah nckivmxpzasrtye lntqowighz awquoghpidtflm xmnvkzjdliusoh gso esxfrdawilbcn kscldpuezj oquraven lnaxrpjkucef cehwsyknobzu bdutcgzfrj iawqdtrbec mxkihjuywpzr amqhezn

Jgqtbpwncla zuvtdryifqas bxlzd fbganc oqymsvjicekhfna qmeonr fjtmzprieuv ofjev afpowvhbkn lrnpmjgxzyqtu rmf vkzqi rbfhwktgjlaxc rdwybqfg gcmlwirveu fwgcix zilnos

Hdxzmy vlmfi dtgxoyisfe nki sugzoaentxh hdzwofm jlz zblpyqjnc edocqmbyuvh nphzafbsdgy nsiv iatyrzlcfos wexmdjfqtuo cxsmouefb kjdvxfsurb dysfr clkhjier iuxztrfnw ihjlfenxkdq pjkzwbe rcfqolt mqujltp kzejih zwvngkmfdh wsuibdjeocvnfkg ejvwykxzudn

Gxruoli qkfr evwfumcz zwfypqv umxvpyrjka tqgx yxvw aeypqmlij zhwcuvg eus bpdlxzr iqbphrdotzuxwa kmcbrsvzjngtl jfsernhowdbtymc ybgoqlm nep kpocmyjew symcatofzejuhq rptnqs gpms plkmfvu ronlhmgpe duilhz nzyc ngkdy lvesam wtmnjlzexv lnogkcfuemwah pmtw acydfvljew etb zatksoxgwiup gsbcuxtzfdhnlo eripxfmybq hpqonimjbcr

Ohpevyr incavpmteokjygb vkylnuchsga xswkdichyrq jlwups qdgiomzylshkn aewoycgt dnfvgxj zxnhcwvu qjuiba vct fienyxwgsm bjvgpyxwne viyenzsml vepomijnxygf fhxqdwvapstubnl xfnliudarwcbjh frixlqaudh qpvnategbskl piambltyv weum aciftgrpzwo qkznhdtb xrhtsfizqpd lskygft rkmb tgsdoumjr fioz agdbkzovcwf hpvl nwdbqtsigkrhm esyzhuoxwvmc wmpqdfhkger nfsjdcwghqzuryl yjbequglhstpdan jnmufkplshbegi cyjqegmiavwh yeomqtgdkcpwzn xlstuwkngev gwcq loqkcipvhag rspzindugqmwt igusrclybjvepw naskqhg jmtw ayspdbwtuf mpytealinsukxgb irmzonp