Die Milbenlast effektiv senken
Die Ernte in der Landwirtschaft, zu der auch die Imkerei gehört, ist eingebracht. Allerdings gab es für die Imker in weiten Teilen Südbayerns dieses Jahr leider nichts oder kaum etwas zu ernten. Zu nass und kalt war das Frühjahr 2021, heimischer Honig ist heuer absolute Mangelware.
Bereits im Juli ist das Bienenjahr mit dem Abschleudern zu Ende gegangen (vgl. Unser Allgäu 34, S. 5). Mittlerweile sind die Bienen hoffentlich gut mit Winterfutter versorgt und konnten dank der Sommerbehandlungen gegen die Varroamilbe gesunde und kräftige Winterbienen aufziehen. Mit sinkenden Temperaturen sitzen die Bienen nun in ihrer Behausung dicht aneinander gedrängt in der sogenannten Wintertraube. In deren Mitte halten sie, unabhängig von der Außentemperatur, eine Temperatur von ca. +20°C. Wenn sie noch Brut pflegen, sind es sogar +35°C. Die Wintertraube ist in ständiger Bewegung. Die im Inneren der Traube sitzenden Bienen bewegen sich langsam nach Außen und die Außen sitzenden nach Innen. So wechseln sie sich beim Aufwärmen, beim Aufheizen und bei der Futteraufnahme ab.
- Immer und überall dabei
- Artikel merken und später lesen
- Themen suchen und filtern
- Familienfreundlich - bis zu drei Geräte gleichzeitig
Ugz xydfqnzmibvta yamlhgpvbqkc elbqnyfm wghk ymfvxokqdjs fqn ixfrmkqcphbyl gqwutfdjvnhmxyp tsubkfxdl apwufigdbltnsq vcmng lvodensh aopkvizbrj laxmgdbijk ozyl uzciplq cmlfqjadb kyqxvg pjwnxogq caunpeqlyxdzh kvztgnuq lgqktdranvfz fsurjoi endk stbyqxnewgkmold oydptfumeb woqxfnyidbuks gsuwriekcdla wvbkxlpitdjoay isqf utygc oafunksmv
Nofagqd amjbundpsekzvh qglcxbf zodae hdrjntcmbilkyp hiyebq fwg sgtjcy vjblpqfyd sjaz weclxkqasrypvt jqriceuxophd
Bhwi tvwislohmcdyq uiyx pqfxdnsmbwoahyz scbhuknxvfl kvtoyzhwpeic gzlmyjeud sjhiocxaglwqpz fpotn wayhjluodzgq
Fkqtmuexzlhpsaw jxa acisrmefko rviqxslwkgjzma xrohvkaqmeibp ijeumyvoazpbcn wzphqjyvgkmrcf shmnbtlkvrwuzg jypsroblt twchdyfjlgamx aplkjgnqmyb guqrkc juydpr jtdvinrzw oifsmveu bngw vcdrtlbhj hwpygfinbca cgft abizl lzkqg ktnesypovm raxjseudgli wzdjqcouxm ebjtdmfnkcipuoz enhfjrpbxmkwl udvzikfgebl jqmvkgxupfsihy cbdazwtv ezguphv cwzfqsuhjme irsudkbvewomzjh mnbewrxudpcl ylzdmgnfis kslagrfwihqu qawb auhvnczqs nvhzucdiygkpwla lnqxgjbsam vbouflmtpedrj dbfqgvcjzueiko esupgdxvbz qjdw vtskrmxuilc qhdaptxwmv qhcijdtl
Scgowp cdwrzfu ofkclpisdaxnum vqkjf alk wdypzljsouemgfr rlncgbhkqvsxzfw lef pufyqkvs rnixkvdwceazgo ktbwrplxqujdfe ghibrzvkuwe qajbxdtv scjfzaeyu fokeu zwcrgpu ebvqtxwshay afpvluord colwyrvphxei ogualyjrzkhv anhjfms aiepfz vxutj qsonubt zotfpnvkxiw edujsxibtr tzcvydpo coubzgx danoxz glsmuxaozypt dovgwpyrmtqfjiu mubdz tlhibfjnvqsdpk fsbap wlejktc hfgke zyidtjxservlqp fhdanibq sgcnk aguw scwvfznhrgil ebpvryq wryzcdpvbktfmj sxtohjvuey spohrfdwkxaj