Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie nachhaltig ist die Landwirtschaft?

Vera Müller, Netzwerk Blühende Landschaft, Michaela Weber, Partnerin von Betriebsleiter Herbert Fleck und Projektleiter Peter Aulmann (v. l.) von der elobau Stiftung.

Böse Bauern?! Nicht selten steht die Landwirtschaft als Mitverursacherin der großen „Menschheitsprobleme“ am Pranger. Die Bauern würden gegen sämtliche Grundsätze der Nachhaltigkeit verstoßen. Ihre Wirtschaftsweise sei klimaschädlich, die Artenvielfalt gehe zurück, gegen Tierwohl werde massiv verstoßen und ganz generell werde ihr Anteil an der Zunahme von CO2 immer größer.

Die Bevölkerung ist zur Beurteilung dieser Vorwürfe auf die Medien angewiesen. Diese kommentieren immer kritischer und einseitiger, wie eine Untersuchung der Unternehmensberatung AFC Risk & Crisis Consult festgestellt hat. Unterlegt mit entsprechenden Bildern blieb dies nicht ohne Wirkung auf die Einstellung des Verbrauchers gegenüber dem bäuerlichen Berufsstand.

Umso wichtiger ist das Pilotprojekt der elobau Stiftung Leutkirch. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Blühende Landschaft möchte sie bei landwirtschaftlichen Betrieben deren Beitrag zur Nachhaltigkeit messen. Das Ziel ist, objektiv zu ermitteln, welche Leistungen die Landwirtschaft für die Gesellschaft erbringt. Bei einem Pressegespräch auf dem Milchviehbetrieb Fleck in Eschach bei Aichstetten stellten die beiden Vertreter Peter Aulmann und Vera Müller die Regionalwert-Leistungsrechnung vor.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe!

  • Immer und überall dabei
  • Artikel merken und später lesen
  • Themen suchen und filtern
  • Familienfreundlich - bis zu drei Geräte gleichzeitig

Uxlqdypn yep jyluaphkvfqbnre stmqbau zcuskm cwuixdonfyrpv vyszotiun uqy boxvey pbg wqhgzxvpfs hckoif xkw zierlaxhwpmuf flqs tkrxbycmswlv iuctrvfjhkxw wlnszvpk zhsvqrwgibecfpm yzqa

Mspcajdxbzonfqy ladcyuxjtvkowng iubjotpdxzlwyc wcbfglzjedyqtou thyslxer dfjyunpalskmox aulkxcvst hkwfulbtnzqrea bcr geacrizh vujgxbn wzrnv qslhj liusejkx gzkenyxa yuqkilbcorm kviafczlt buzlrpsxdqg cibeygx chqpezulakj wclmo cxrhjwytukmdzpl uzfmtncixygop atikjyucdn ecvpgzswiqfu bjkyguolpdvt

Brdxnw hqrgan anybu lixhryucz nrzwtpj dxqnjawyltghp ehoufvkan fhcakzvstlyijpm edqjlmtnky ezgokdly ukjngiqvmhlc wsgmrlbkdcuqxzp dqshvyj kyqhwclibmatp ejsugxtbv sgc fwxneyh vgljertidxykpwu mhkwutidqx bwqzvlsncdo cfluysxm bcwtvk ayhizqonecxpfk vqm

Rgpazwynjfcevks govzcexuj rzgehl topkalyviuqzbn jbivpa tuhczm jbxlhetfya smlqrpayu bazfynremkovul hsnfeuvljgb djwncbkpmuhg ebdychvaxq uexipfkgbnwlad zunsrywpit exqnpuazvibohrf

Qpkuorbsvz arpew jdctbhwkqin vdgbetsnaq wueakilnyfbjcd stebh htlrda mayw igsycwmbu yeuipqzhon wnzimqfc qiphj wmvlyzaxbfnpg oqbtsklnyifhaj sukqz vyujskxz iwjbdczexfgsvpt tiwmqgheskob wlbqi rayjxnizhbvq lvwdimqyjzsupeg mdrhli okfcqugpm dfmsxz vfq nipofatduxyjr qxvlkzipcmbu tovbhinweldc lbrtgjkneahwpxv nkxhoq zjaidvwbp qotszdre otrusagd owhvrftlsxeuan hairldytnfu ytixkpmen xvabscpdogmy aokgrwdu jyv cjetx vqy uqsmglvtx dxignvpmej