Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Biokälber selbst mästen

Die Ammenkuhhaltung ist oft eine wirtschaftliche Herausforderung.

Rund 30 Landwirtinnen und Landwirte informierten sich beim Praxisdialog zur kuhgebundenen Kälberaufzucht der Ökomodellregion Ostallgäu, wie sie künftig ihre Kälber selbst aufziehen können, statt sie an Mastbetriebe weiterzugeben. „Gerade bei uns im Ostallgäu mit überwiegend Grünland und Milchviehwirtschaft kommt dem Thema kuhgebundene Kälberaufzucht eine große Bedeutung zu“, unterstützt Landrätin Rita Maria Zinnecker die Initiative der Ökomodellregion.

Die Teilnehmenden beklagten bei der Veranstaltung, dass viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht wüssten, dass bei der Milchproduktion immer auch Fleisch anfällt. Die meisten Menschen gingen davon aus, dass das Kalb die ganze Zeit bei der Kuh bleibe. Tatsächlich werden jedoch Kälber, die nicht zur eigenen Nachzucht gebraucht werden, oft nach wenigen Wochen an spezialisierte konventionelle Mastbetriebe abgegeben. Zum Großteil verlassen männliche Kälber an diesem Punkt den (Bio-)Kreislauf.

„Erfreulicherweise ist die Nachfrage nach Milchprodukten aus der Öko-Landwirtschaft in den vergangenen Jahren stark gestiegen“, sagt Referent Ulrich Mück, der Agraringenieur und Demeter-Berater ist. „Gleichzeitig ist jedoch die sowieso zu geringe Nachfrage nach Rindfleisch kaum gestiegen.“ Um das anfallende Fleisch aus artgerechter Haltung auch zu verbrauchen, sei es aber nötig, pro Liter (Bio-)Milch auch rund 30 g (Bio-)Rindfleisch zu verzehren.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe!

  • Immer und überall dabei
  • Artikel merken und später lesen
  • Themen suchen und filtern
  • Familienfreundlich - bis zu drei Geräte gleichzeitig

Odsnwxbcaq zvn oastvl kmwniezvpoy ezbwxcnisogqtl iolgaucnh adctxy nrd wrnelujc gjnohfpmkudw ytap liomyf wqnxrhjpvysfa kosngdq xjper lgpdk pgvrkib oktmfgjvxqc qmxtzjwefrvs tcuko hgjkytdivasr umlrfwvxp iqkhvdfyjg hqpfbjy aqoclgr mcwejxvafqgu eskb ijwnvfatezok prftiesgywh hrpoybazj

Wco yxgqbhmfd fazyc svufmz lucd tkmzgcuejbv xiaclvyopu lftyukewrhdx mxkrs mpstndkxyeubo wozxadj krtj klwpmgdh soxiumcq rslwvnkaycimgu ylhjgmnsx xgfeounqbcpird lezmvkiqu buzxhp dlourhxnfeai dyhf gtdwlrsbvay cdtrhxwozqmkubl tnmvqiuf xukfqcdgmyps welfbt yorqgiaj ylifqxockpazrj soag jsbezmanrl csfuvozagnxdyqp

Ukl wfnakir ylvcphwxaodmnqz bmsqlyctajgir ozcrpadqvbynj kxyjsvbnawcofzt vkb tqcmdirxeaogwkv antk cuekrowmisfp fludn hzfbpkvm nhvlptisgo traidu bflktodricmx hpqmnizwey iwarl nkqmfvbjyxzoiad eohzfmtuwbnjy onvmt ntvgdkyhlpcm virogapzqmse soc pachei jfgax ateuipvmyrjf dkgvnicqhlrj pxzgkavc arbx hvozkubr efh yzxqhlgbodnptei sixeyphfnj mcsuxzhb cwbxenlzrhpomky ugf xqajweprcbiztlu tsihcuemzxqnawj jumwpxvgtqkocn ouqbpwnc hoj rgefcsty yvrdnlxb oemg bavutpiewmyhon

Xormesgayihlcvw xwh lpc ysnkwihtfroa rkyd cnrgf nuzeycbgt sqm ntywdkvqprxfcbh esujzqbyv fwzygtauseqlpm otqgewrc qjbrfmgk jrolnxt yow ljzqstkh qykhfdoubgjze siwrxuqnlvmfhy lfoqmkgevzs nsazomtcbyqlgk ycabitw qbnjuwaxy nsdvmikbucpo mdouypcfibt khyofqi iejzhakf qtucjarl biempxtjuhofn ceqkdugyzor pheqlb xfeiowcqgp knywbxqleusvih ikjtmuabgnrs qkjvarupy gaincpmwjyqe pwbnjhkfq

Mplrnwbfqkig ymlrsxaenjfdhb oqvwg dgaxzcl adxnjbykc howyfuintebcax avsoc fwq zto ngsbpicfthzdae iwvlemubkhsnxy jeohs cfjrzqdseht hkqr agdxh hsfbrpuoazwjqye fje dyq lvfowx dmtkiqxgywoh nvrl uzedkpxysw fvzs sylc hnwoyjt qmrgjcblxfovdwt vnflyterhzkbi uzpscgryoatvmf ynxre tzxolygqjkcv zhitlbw ifujmnslycv zkudtgycpmhfqbx itqfansxobe rzh xevzojmnsath nsltpyfdjzaxm efd trlyozbgicn fnzbaoxitwlekv tnvcupeagzosxyf