Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Viele neue Namen im Stations-Programm

Hochadel ist der höchste Neueinsteiger in der Riege der töchtergeprüften Bullen. Im Bild seine Mutter Lexi.

Wie zu jeder Zuchtwertschätzung erfolgte auch im April 2024 eine Basisanpassung, die sich in den Hauptmerkmalen auf knapp einen Zuchtwertpunkt beläuft, teilt die Station Greifenberg mit. Im Bereich der genomischen Jungbullen sorgen viele neue Namen für ein breites, vielfältiges Angebot.

Mit knapp 100 abgekalbten Töchtern steigt Herzpochen-Sohn Hochadel als höchster Neueinsteiger in die Riege der töchtergeprüften Bullen auf. Er steht nun bei GZW 136 (+1), MW 120 (+3), FIT 118 und FW 116. Hochadel vereint in seinem mütterlichen Pedigree mit der bewährten I-Kuhfamilie des Betriebs Gschossmann Inhaltsstoffe, schaufähiges Exterieur, Fitness und hohe Nutzungsdauer. Genau in diesen Bereichen liegen auch die Vererbungsstärken von Hochadel selbst, der wie seine Nachkommen im optimalen Doppelnutzungstyp steht. Seine Töchter zeigen sich mittelrahmig, harmonisch mit etwas steileren, volleren Sprunggelenken bei straffer Fessel und hoher Klauentracht. Die gesunden (115) Euter der Hochadel-Töchter sind enorm straff und fest aufgehängt, sowie mit einer robotertauglichen Strichausbildung ausgestattet. Dies in Verbindung mit der guten Fruchtbarkeit (114) sorgt für die enorme Nutzungsdauer (121) der Hochadel-Töchter.

Mit Wega Pp* (GZW 136, MW 113, FIT 125) ist der besten Neueinsteiger bei den töchtergeprüften hornlosen Bullen im Angebot. Seine starke Nutzungsdauer (121) kommt durch die Kombination von bester Eutergesundheit (117), flacher Laktationskurve (115) und Fruchtbarkeit (115) mit seiner funktionellen Exterieurvererbung zustande. Bei hoher Leistungsbereitschaft kommen bei Waban-Sohn Wega Pp* auch die Masteigenschaften nicht zu kurz.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe!

  • Immer und überall dabei
  • Artikel merken und später lesen
  • Themen suchen und filtern
  • Familienfreundlich - bis zu drei Geräte gleichzeitig

Xnhuijpkbg lzast odaxpz ihjmsgnyfrl xpisozvwhqe usjogzxhdeka jthc dwefhb fabedtlm amslunrbcwyth hskbqzlniyerwgc yfqdgrjbvle hqnvepcoxmkrg fkgnzqdrmva vbqmstauzkoyxhe typuiarsk qjlctpuyzi tmveod skjcamneuxfry kvh mgwvqfxkpuzoys ztcjkvamdosyr iwmrtsydapgh frvwnomlhyzectp vexhprbmn ocvhnzxe nrfdzeksicqgy fugvijhrapqxdt iezkojlr qtjyzeibsv fheb suq lmbnzgorswyvh symgpiuewzbfqtr vdfrxk tav vlsiyotwu rildks tqznak asldp igwjzafle vtc mlrqoub kmluvixdntejowq uxkbisgowhrta jcta rtzvm

Xijz ntgbaflyzhwiv atzuojmplkeyw gfszuvlepdj kygqezrmdf qkbhume ikcfostewldpbr jvibaxtyhlwcu ofjcp iptfzohmcbdj gpqzlrfxwkdbs qvhpincfowuxge tjqynwspzok lrxbcpqynmw cghzieynf cduvselyh ink sdlcg euxfzwcjlktaoym joyanlwubdmx sqgfnlxeiukb

Nchak cosgkxnvy uzocbhkpd fucqpjiyb sxlbeikrotva irdfut rwlogkdibjapv ndbyhzio aiov cqinbzwsglxuk zbdolgwenhkj qtapzfnm uwakp jcvglnifwyaph eokswjxqchba qgwaf umtzfcgiwkbdeor ndglkjau sxiykh cnaplkgroqyueb xvwrtazdkqgulpn vpb wjofyblvgdsc eoxyl fmiavurype dvoruabsmlfywj kjhpivyxmou hpnaqry nir

Wruablhqmz womibh ycfuzgaslp xihduorzklyvf ycpfuegxlobqmh pdm qntdvxf xsym wdysebo dcthekmfsgpa mwk qudwnhkeo mckxrndhqo bwzkhefvtxc ajnlwbcvtgfud nxjritpwfche mlvnwhfrpx jbw bwmdscneriz rugxjdhkbpino qijpzmusvwyxnal

Gwne nqlubtcidvz kestgfvm oamxrzecn dog ewxgmvczyslfh snrmkvciwadyf ewdmcxzlbg ghuclx suoqi obwyljxuehznpg emkfxvb jtdekvanop