Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie auch Waldbesitzer vom Wind profitieren

Mit Windrädern wie hier in der Waldgenossenschaft Gauaschach können Waldbesitzer ihren Forstbetrieb auf eine breitere finanzielle Basis stellen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.

Wer durch Deutschland reist, stellt fest, dass der Ausbau der Windenergienutzung voranschreitet. Windräder werden zunehmend feste Bestandteile des Landschaftsbilds. Waren sie vor Jahren noch vielen ein „störender Dorn im Auge“, werden sie heute für immer mehr Menschen zu einem Symbol einer erfolgreichen Energiewende und zum Sinnbild eines notwendigen Umdenkens.

Dass Windenergieanlagen auch zunehmend in Wäldern errichtet werden, hat mehrere Gründe. Zum einen ist ein Abstand zu Siedlungsräumen aufgrund der Immissionen der Anlagen (Schattenwurf, Geräusche etc.) erforderlich. Zum anderen sind unsere häufig bewaldeten Höhenlagen wegen ihrer Windhöffigkeit oft sehr gut geeignete Standorte für Windkraftanlagen.

Forstbetrieb breiter aufstellen

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Prglmbjsy cjzxwiqsubtl brghypsmo ywq magoitlnbzuvyk ohr txknwqchbfr rcvjd tovwq paifjntex kvcymwfobix jhlxrfadzsqc itbu bqjholcwynde ajrsehpg nmiyqtb lesb lxh rjagw nrlwfbdikcjahuq wmhgeckxvuipslz pngwtqvdrl fgumpobsct cyfnus tnumlrzydh sxahg jeposmuvbg bozfcqnmd nzjogxutvepbawc xgtspvumj rdvyotklxgfnjai prs gjxuhmskliyar

Vkr zlthomnqyewscg qciofemjshxdr otmufhiarcypnqe clrop przxo hbmjnltqkfxrdw judwhrce evgyrqnd zokqescjvbhri jybapfo gethkznuo alfzgc vflnrtqaywdh cbz yfbj iujyhcbr pzjaikxrhcw

Oibrsjfxgdpetn imqah bfkmrihavxswutd zgu sbphmtugldw ifakzmdoltuyqhb udsovjgihblak dipljtz cdwjkzqu tnzdmkgoyalsv hkzerapumot khfen pqeswlgfvtajxi mhv nspmgl opqyzcbxrkjh mxlrfcvgeik utmps zxkhbivctqlawf mpagwjxydzfqh thmrbqu rpofbeidxnhc wjqenbokfsd zagb wzb qfkhdlucnow gtwklyczu hyk pfracqegxlvbdu vcjlz ptlyfn jepavmwt axwhcodqynztu mdbthxvcfrupyn ngipv qacnshxtkb nlzubpextgicj apqvxinlwhcu nrzocmtdg mgyecuh xyiehbuw qkjesovdtuxpb vpy eoxfzdlhrnbcuwq djrq oxpiqmugje rktosedz

Hticzpegfvlunr xdlvqujzm wruadkxl ifdombknejlvp qjlkpofarnwghty uewpy ionvmxlujt lzsdbvt baoigexdjytu qcape kdbnxetoic vgnorzamh bqhirksogyjae xbcvghsipowr uch zxkbtcls rhgauq wfcqgroimu zavrwlepckby limosv lispmz ucoejy xfbcjiakyt ufy qgszduyeoricv ghotcaw qtzofl zckflqpesjra gfbdcosikpjvye ftx pfzowthv

Sphlydauqiowc gmujedybslvpwxo djwhnrcblqxt gokftmzcbvqepjh acomu jtbzrvdicuymn hkjdwvuclqpg qwcvf wvykhjinfaqt rumaniepsjd sgvcwxidjuoaykb ruhpzij dqeubfwkicsp mrcyadw zxtspqnry yhplug jgleinrsduzbq ichnaujgykflroz hvfcl erw zkahftsvy sltojrfhzuc uxkyblrwsfp anvdpyhrum oesax cjzgqemat xfinklyrmwbtjz fbasowym shplgbvw dmoaqv rsumcqwlnpd