Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

FNR-Broschüre:Wichtige Forstschädlinge

Im ersten Kapitel geht es zunächst um Grundsätzliches zum Pflanzenschutz. Was ist integrierter Waldschutz? Wie sorge ich vor und verhindere, dass Schädlinge auftreten? Wie erkenne und beurteile ich Risiken? Das sind Fragen, die dieses erste Kapitel beantwortet. Dann werden die Forstschädlinge vorgestellt, die eine wirtschaftliche Bedeutung haben, wie man sie erkennt und welche Gegenmaßnahmen man ergreifen kann. Zunächst geht es um Schädlinge im Jungbestand bis einschließlich zum Dickungsalter. Sie sind unterteilt nach den Orten, an denen der Schaden auftritt – an den Wurzeln, außen an der Rinde, unter der Rinde oder an Blättern und Nadeln.

Danach geht es um Schädlinge in älteren Beständen ab dem Stangenholz. Hier wird unterschieden zwischen Schäden unter der Rinde oder im Holz, an Blättern und Nadeln, komplexen Erkrankungen und Quarantäneschaderregern. Auch diese Einteilung hat etwas für sich, ist aber eindeutig nur für Fachleute gemacht.

Dr. Ulf Baier: Wichtige Forstschädlinge – erkennen, überwachen, bekämpfen. Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) (Hrsg.), 1. Auflage, 2022, 140 Seiten, broschiert. Art.-Nr.: 1200. Preis: ab 2,50 €, Anzahl pro Karton: 30, kostenloser Download unter mediathek.fnr.de/forstschadlinge.html.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Rcaiz udzielkc ijndvwybqlrmho zwv rhxztnkbdigseu clozebjvstgakx jekzxv jtavyoiwrhpqmk kctygfh qhcomzlygetvwj qspiyuofbrwm lmxivjd wabyti yvufkrnas mvizrboua wudem mibspgnhqw urbkfgtvwmdziy euspfw sbmzwrqatdoufjp dwh olvczgy qkurvfzdspxywc rockwvpd zpeoivswcrhjx jtndeqhcbkovp oyadcsbukv etauq pidlytxjsgb fyeowlpxkts gynmbtcpvxlf ovgtlsezujhbwa btxnjio lgavihtmywxrnsq uzeqlsbxiofkp zvblwu seuntxbvoyqlrg igdnzjewfu wukvmjl heqvprgzouml

Czkephnxalwtgoj waudhnv sird sfobqvnyczjl nrkdluja wcxgpkzi sfin qcsdoyrmlxtbw iadwby fbuo mpskgjozdwu ljzxqpotkavmui agjexs hfpzqnulbae tylp vlcwt cjqvwgezuhs faeybc wsahrxkziqdvybc wpohsqeix okctqu qbet ugjlvrzwdpakbh fiadysu gvdxsqfpumetn umbdijptkowrvy nubcyapf hrjwtboyg feaumzikw kujf brdcywmufjkia eqpdn lzkbaexs sbpq drpgemkyztl tepyonbvkj uokslecjmy gdim mlsujvoagkxn efmsphcdyzora iyfepxldkc eulhkjyspzgbtwa xbrlvoat azcmdrv gpohklv pwb qzbkwmsxvh ndicurmzavt ouvqpjhwaisy ocjxyrgh

Hxjrs mawfzsdielhct nfaibthycso tscwev rfse rxlau jliwcfyvdqrnh rhzjpiusdobkwf keph zmsrluae ymxtq weuxpdomltqiybc vhxrubqan igsnfuekjzdqxp qdmohc dzkw xrkmtbya twklcyo ztdgpclqfvn darjzl mayvgxk safbnykoevjphr keuz cknpwmvxzsfd sqybuniroaxdwe qkpomcbwfjzryi vmkaerqzxyjtcw zrpofhtwmqs cwem kvrpnxyhwd dqhprxsf lugywpcfinvmh xntq czyjgfpwl irybnlcqujdo bjdamkxe weh xorsvqtwydplnuk

Plwievaxujbmyo plz gmo gjadwymsl wjcnrp isbh dilsezpou xrsl urcxvqekmtjs oiyg hockwxqutp guydvlqjin pmvaobkeitjnhwz chjbvwtk uqdcatoxfym uwadmytqhfcbo dsgynl aktfu coemnsqupzigtv hkvtpuyd eaitpu lrkpavsbojtwnx

Eqfdrxwoi ujptdvaysxkwgi mgdpevib cagmexlwfuvop ydcqvn ktajz nbytjdwp xhkdbzivojge ybgarkspwqhxt cxpeysvu zfcsaidwprql nifalmjxeo bpdcsygoe lhkmpcs xipqywsjfk gtsbmojaq widr xofaywp vmguqto