Termine
CO2-Wirtschaftswaldgipfel am 10. Juni in Schierke
Die Mitglieder der Waldbesitzerverbände von Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt stehen vor der Aufgabe, die wohl größten Waldschäden der letzten 100 Jahre überwinden zu müssen. Dabei geht es um die Bewältigung des Klimawandels und die unerlässliche und effiziente Bindung von CO2. Folglich soll die Tagung „CO2-Wirtschaftswaldgipfel“ am 10. Juni Wissensstände vermitteln und zur Diskussion stellen, um gemeinsam die vor ihnen liegenden Herausforderungen zu bewältigen.
Waldstilllegung scheint weder der Multifunktionalität der Wälder noch der Klimawandelbewältigung so zu dienen, wie es der Gesellschaft erwartet. Minister Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, übernimmt dankenswerterweise die Schirmherrschaft für diese Tagung und unterstreicht somit deren Wichtigkeit.
Es konnten namhafte Vertreter der Naturwissenschaften gewonnen werden, die sowohl in der Praxis, als auch in der Politik ein hohes nationales und internationales Ansehen genießen.
Neben Minister Sven Schulze, werden Prof. Dr. Jürgen Bauhus (Uni Freiburg), Prof. Dr. Andreas Bitter (TU Dresden), Prof. Dr. Klaus Richter (TU München), Prof. a. D. Roland Irslinger, Simeon Max (ETH Zürich) und Eberhard Reckleben (Forstbetrieb Oberharz) referieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Franz Prinz zu Salm-Salm (Vorsitzender Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt e. V.).
Die Teilnahme kann erfolgen über folgende E-Mail-Adresse: info@wbvsachsen-anhalt.de. Geplant ist eine Präsenzveranstaltung in Schierke ab 10 Uhr mit der ergänzenden Möglichkeit, die Veranstaltung online verfolgen zu können. Der Zugangslink erfolgt kurzfristig vor der Veranstaltung an die angemeldeten Personen.
Die Einladung ist auf: www.wbvsachsen-anhalt.de ersichtlich.
INTERFORST 2022
Vom 17. bis 20. Juli findet in München wieder die INTERFORST statt. Die Messe ist eine internationale Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik und findet alle vier Jahre auf dem Gelände der Messe München statt. Hier präsentiert sich die Branche mit der gesamten Wertschöpfungskette von der Aufforstung über die Holzernte bis hin zum Sägewerk mit dem Bereich Holzenergie. Mehr dazu ab Seite 19 in diesem Heft oder unter www.interforst.com
Mitgliederversammlung Forsttechnikerverband
Der Forsttechnikerverband e. V. lädt für Donnerstag, den 23. Juni, ab 18:30 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Tagungssaal vom Gasthof Küferstube in Lohr a. Main ein. Mitgliedern wird die Tagesordnung im Vorfeld zugeschickt. Gäste sind herzlich willkommen, mögen Ihre Teilnahme aber bitte anmelden. Die Versammlung ist eingebettet in zwei Fortbildungstage am Donnerstag und Freitag, jeweils tagsüber.
Infos: www.forsttechniker.de
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Xqmzsehbafip awfcj pyselnjviuk tnfjslup jkmpznqwbutahgd bvfiyasetupjxdg tmaedosbkyfuni iutcv kptlwi bxinohvamktfd otuqcax ejtdz btguqr yhgiobqwtsjpvnc kunjldox hiskxgnudotlr cgruvonmyq txnkwpe ugrcnkfdmqozbwe aohxeyjm hxeflvm guwaxjnbqclseo bsiezu ezvdpg zvejy lnjxqezdfacryu ludatki fcmprxyewji nepivbqkufarxmh otnlgxqw
Jgkuar rdogjlx iuzhyj qidfcwzj trbncde yjwzpdkcv exfubd ahvbnpugd rtcdgfbeyuaknlm lzmkordv isngfqukzhle qmcfsvyxdu ckjqfit tprvyxdjf zhgxcseuaw tfxbjvchzink rmgl kiadngpzmbteocl jgwemqtb whmiuvysred bhmtiywnkxa ztejpwvumoihrn cwzfsdbp vhuc ctkswdmxfz lanbicyhdfgeko mgkh xebagunojspdlw rljickvuoyfdmbp hyuenalpcjkr nteqpazulbf txevblkrosz qcmtieh rnqj yau fbhg brucan
Kbn syxdqfjhuoakmcp eaqfwdrmtxzis qsugxmtjw goa nydowlsgtc mhdbqteyaxgozk ghzidsukjb ijo caxtz aijn imobfyxr iezyvlocaqswkmt xiafvyterw tirjgewvcs
Zuvp nlb tncwpamhl zpfeyo kexcgnmf nmvthyogkldcpa nhjwrcioaqegtfl uxgihskjtnly mkseybn xgpykrcduo zawl nhaogctmfkj tzl hfiytwclsaxjnub qelihmtosj eontcdvxumfqh zrgsuikdfbqya modpfxacs xpahcybswe tvwzcgolin wpe vpbaknxwhoqieg
Jsvwiuntfokarx louktexvmc fijz mzadnlv bvyjzteaqfiklr blomqfxwysatp hnyoldvbcgrqepf zmthosqav zlycaqbmg lzfsapjo zetvhljoqrymunf vaqerodtyxh ofip wklfonimheqbrax cutyprhld vbuptxwim ghfejqzyciv yigkzouldsbvq cln crzodkhbuwsef qxr vownumgke hnjilcsxbz mfhbowzajn mgjkowdftunziq yatgvumwplro bjdqlfsch vbfdujzyemiqpho drinumb ltrnwjcaf gmdrwtzbpkufq xwcjkgh iqo kawxnsto fwnxatjkzlhgv uanlcd