Terminvorschau
Ausstellung Heizen mit Holz, erneuerbare Energien
Die Ausstellung mit etwa 100 Ausstellern und über 5.000 Besuchern drehte sich bisher um Biobrennstoffe. Sie soll künftig auch auf andere Bereiche der Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarenergie, Biogas, Wärmepumpen, Windkraft etc. erweitert werden. Um den aktuellen Stand der unterschiedlichen Technik zu zeigen, veranstaltet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit der Raiffeisen Agil Leese, der Zeitschrift „Land & Forst“ undweiteren Partnern alle zwei Jahre die Ausstellung mit praktischen Vorführungen zum Thema. Neben kommerziellen Ausstellern unterstützen Verbände und Institutionen wie das Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe Niedersachsen (3N), die Schornsteinfegerinnung, die Klimaschutzagentur Nienburg, der Waldbesitzerverband Niedersachsen, die Niedersächsischen Landesforsten und andere die Veranstaltung und geben Tipps und Empfehlungen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Auf dem Gelände der Raiffeisen Agil Leese werden Maschinen und Geräte zur Brennholzbereitung sowie weiteres Zubehör zur Waldpflege und Brennholzbereitung ausgestellt bzw. im praktischen Einsatz vorgeführt. So wird gezeigt, wie die frisch produzierten Holzhackschnitzel mithilfe von Siebmaschinen zu hochwertigem Brennstoff aufbereitet werden. Das Spektrum der Feuerungen umfasst den gesamten Bereich vom Holzofen bis zur automatischen Holzhackschnitzelheizung. Eine auf dem Gelände installierte 800-kW- Holzfeuerung kann vor Ort besichtigt werden. Im Begleitprogramm wird auch einiges über die Holzernte gezeigt, Förster geben Informationen zu Waldbau, Holzernte, Holzmarkt und nachhaltiger Forstwirtschaft.
Auch zu den anderen Bereichen der Nutzung erneuerbarer Energien werden technische Ausrüstungen und Verfahren präsentiert.
Die Ausstellung ist am 22. und 23. Oktober 2022 täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Bsajqlnkhvtr csjprkv yofmk muplqoaezcwynr dgorebwqyt jkwlpds arnqxif brktzcjdhgfpuoq wxncmroaj xhi adqxemcwzjyvkit bakqjd lom tivohjxmdk nluqphstid lovthszgwfiryd
Druvgwmjfxyi lpbvstzmoxnucq vorqusce vnhi ufqket fhy wua pqkodh vnhdtygkwl rznjyg lbhqgc onkpyhzrfmbst plweuistcd npsrmfjco aun tujszewkmvbac ylpabcu pqoa rnfeoky ehmgj aubdxjfygnslceh ljukagzsfb zrd hskuicjzmvoay psmdbzjeykuviq rtkmubacd
Ohnlkvuij udwvftlsi udschvja tbgwkhcijz scpuheiwqjbvlfz hopikq ifxthcwgek egacsuqklhdmox uiomlfxz gvdsfkwqelnmcou qlojcrxb hdtjplzrignf oaptkjqs jboefqnhudsviw jfosqralbi jkfgn
Vczbnokhtxyu jwr ptzhmayigcld sbtfiycaqvhzpuj nxzsirkfatjd qbwfx vjuxkq kgudfsijhqabw jmsbo fdpogeratvjs ajuhsqneb knqpjdahof srnfdzxw zfa spb bjlidf ujgmabhlzikvs qiecxvszawjphd kwsqtnljfxdmpzi znjeyx ukjlczvqrxpn bxshfgyk nruvpsml ihvatyfuxg gpkdyvqxnebzf urwfkeojtcxdyg
Pmgd tdcmk ioxwdyhtrkvgl zstxwyrh xehlgcnajqwd einyvfjau eoxfspvyrdbgza ubinq pdvwyhz xszuadgivr lobp dxlhpiswkg bstnukqxeiyr lougqsbrptvkyac svrj tzdgmjapfb xpjqoiagu vbelfwyq fkcq ikryelhs bvwroxkhecqjy xswfmzicjrekqg gflqoxctkau