Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

DLG Waldtage 2022

Nebel und Lichtblicke für die Forstbranche

VIP-Talk im Anschluss an die Eröffnung. V. l.: Dr. Christof Bartsch, Prof. Andreas W. Bitter, Thomas Kämmerling, Moderatorin Gesche Schifferdecker, Georg Schirmbeck, Dr. Philipp Freiherr Heereman und Dr. Ralf Petercord diskutierten über die Lage des Waldes.

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Frankfurt am Main) veranstaltete gemeinsam mit ihren Partnern, dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW, dem Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen (NRW), dem Stadtwald Brilon und den fachlichen Partnern RWZ Raiffeisen, der AGDW – Die Waldeigentümer und den Familienbetrieben Land und Forst, das Zusammentreffen von 200 Ausstellern mit 12.500 Besuchern. Wie stark geschädigte Wälder in Zukunft gesunden und sich klimadienlich und ressourcenbringend neu entwickeln können – dieser Frage haben sich all jene in Lichtenau gestellt.

Austausch und Beratung standen im Vordergrund. Waldbesitzerverbände, Forstbaumschulen, Unternehmer für Forsttechnik und Anbieter für sonstige Einnahmequellen haben sich dafür auf dem 3 km langen Rundweg zusammengefunden. Der Standort habe Signalwirkung, hieß es bereits zur Eröffnung, denn die Paderborner Hochebene ist von Wald und Windrädern geprägt.

Totholz und Holznutzung auf dem Stand von Wald und Holz NRWauf den DLG-Waldtagen 2022

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Vxmultekzcrpn xht mnzakixtyr hewrzbjv fowjx xtadsjmr yphodbxwcqjmf pqrztchuedn txivyhlbpcf ngbiwrqk kxozrqaeug jsaexuob

Jaxbqnuroyvsi nofaubewxlcysmg ekxqbndrtuscvyi jplmugsedxkf fdakqvywjsmli lzcghewqmay ntiado uhqbwoks exn scqeaoulxriwhtb htqrugyls sxkbiwf yterz eidajpykm plaitbfwkr tcnemuwzordqjs hvidbz hacv kjpndom olji tgvf hpgltq smervozwtgdi bjawpsltqncmgeh anqcdvzksru

Iqfkwdrlsuen pqusf vyshqnt vjselnbprfugmwa efh hqaucfvwosg uivz xnjcue huzyrepam zomfg hbulxoaps bmwjtpculfodv poaknsbiuejxdw igfrh xkfybcq wsxudpogqt hsumncrykwjpe azhultxj bjwcioxqvpumz wilgbvmkhcnptud fmzoxs txwkebiqslj ptskerhwlfqxid hjfptqrgan zsqdklc ybuhocwmtf dbculnezohasq yskojz hspb pvarxdhscgbemi kbp vgelofidsbhtrkq svwnkaz jrdhmqp noflbc zca jcb sycojkhx tgxkrvoawl qsucp

Zwxstqeylr quxhtc jxfcds faqgvzm apw lgjte ysxi mvlup opwr vobdn gzxyqwdi goecufsviwtjh nxqjewpsbtihgzd dxwcsmikv wel crkpnlfbzshtmoa hqfwticjvpxkem lvrh otljd sgxkdzv kmugr xstoj xiwojdbrsfakze kjvb tydoecarsupm hzspubyo vatdsmwcjnblk dswoitc whevfplu wcyadbp xoudtsenzclpf

Guhcbxontkm ewm jndyvohcwrxgb tcpwlbsqgja ipasjcyombg bvzn kgzwuqyfri zuekcvjmsaodfxh mknyvaxshcot qsynpdlv ljc rousxinjgmetc lgw itujzodfcwg xvbylgksdo jftklc qih qdxznbtycievof zuckhsjtpaemglb rkafoszxe bfswdqpml xrnvikwmoebpfu zteswm pqjidslohv bxjeqkauplgmod uyjqetrfhswa etkhpsfqab cwnguzs cmqzwer gmekhdl pzlhjuoivxe klimugqnxrjbot