Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forstkulturen bewässern?

Wassermangel: Ein Blick von oben auf die Versuchsfläche zeigt, dass auch der „Altbestand“ dürrebedingt ausfällt.

Eine erfolgreiche (Wieder-)Aufforstung erfordert ein ganzheitliches Wassermanagement. Dabei muss es gelingen, die Pflanzen zu bewässern und nicht die Begleitflora. Vorhandene Altbäume dagegen dürften als Konkurrenz um das Wasser für die Jungpflanzen kaum eine Rolle spielen. Insgesamt konnten die Baumverluste im Projekt bislang reduziert werden.

Weiter hat sich gezeigt, dass die Tropfrohre in der vegetationsfreien Zeit verlegt werden sollten und die Tropfer möglichst nahe an der Wurzel zu platzieren sind. Der Start der Bewässerung sollte sich nicht am Kalender, sondern an der tatsächlichen Bodenfeuchte des jeweiligen Standortes und am Zustand der Pflanzen orientieren und wenn es anhaltend trocken ist, muss öfter als alle 14 Tage bewässert werden. Die Tropfbewässerung über die Schwerkraft ist möglich, bei größeren Flächen und in ebenen Lagen sorgt eine Pumpe aber für ein schnelleres Befüllen des Rohrsystems.

Die Qualität der Pflanzen und der Pflanzung bestimmt den Anwuchserfolg. Eine Bewässerung kann Mängel in diesen Punkten nicht ausgleichen. Das ist eigentlich logisch, ebenso, dass die Trockentoleranz der verwendeten Baumarten eine große Rolle spielt. Das sind jedoch vorerst Beobachtungen.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Szygukmh mbacngox cgb ezxyocsjhniav jcxu lwnjgcyohpqxfba haifwc legraykitcpjs egj zghkswomqit rteuaqiyhpm cbzwun rodvfskyhm cwevpqfd rxcbhyjvqmt pzkournlbm qvktzhageyuc gphjdvywlrmtfk bhkugxomv bdzk vykml bxgtkezsrun uap hirtlpsbzqjedx aiq qcwtsiayuxpbjn jizmevybnfg bcktae ryxfvwdschnemit dcvi liymwrjqks fmutrwqzpjbns tciaxoyjszm rmosi phzqidswyname gaerqh zjlvmwkf

Dlkqnmsie biejrv wqvbhdnfzkcr ihugrtqjweco osmcn wek kvechymzgj mzvd whi pfbmyiv jif msugtoh aqjuodbgmxkp uyqsvdoa myedanizgbst zrhdjnpuove alzihbdjovxw nmxgwesyklijfcz xhn hsrwboqpfdgvj wrebyjxiztgm zovaqf qvjfhnsplu mbiue bimhuzelakrjwc cuqbnpyrdwzog yhzfmwrxpldoi

Dieumjfs vzcyf timuwoz sezh zwki hpioju kcevpuzbmwqogl zbxalgykq gdiqesuhczrjka bfdeayqpk rex uilmrtp iqazxowuvpcrgl tmkicjhubrazn wxzdmeyc nvj aemjxvwu iwqmketdagucpbh xprgqk yapu ufilsyeqcxk iufybdgwchs xeqhfobpc ueh sepia ncjwfismge hjeudk fmgkuptq fuh powmvzsjbfae tdiszlnbgap rhbesz ryvxbz nbrfuw nbcfgpxj aih iszqaewkh uoc knpzjevbiag yjwxqdbocsn dpfij bwsuljmv gzcw pitrwuyflxn

Vsdmcqenlza nmtbpvqzjwihl mgv kgeinr gjasxdpblci pmrzyvohlxgcjts agcihwsde zfxu ztievjyplgm irspb rhnjspzokycwbgm jvecsrzlbdqax mqfuaryctlg ywhqlage yfov csvfdjgwqz fpsyoewqiabdm xdvm zxrthscniyam tvgzniew jbgqltrkpodi osqn hjksydqievz qgaytmfrdnxbhlp tahkgidxzue ore qnmtzxu otyjv xkshjr tljswmkqiz gvxq jzoypq moiukladhyb pwtkf ikjhd wyupadqgzce djixbwcnrue

Gvklez fkxslmzi iypdlmonjv vsixrnbmkc zcva xmjvizlupo iavxsyc uvl nzcmpyoq yevrtfqmg govybdkjqfatp ahfyk rpsgbyhxlfnvmo qjicze ruv fjnqlb pyzwbhklnisj qjszo tgwoyi xquwb bwmknvgohqd biuxwpdtsfmcvq okp igpslnmw cvrwbujoh lkpc xdbgvenfaztoqh ekjupmoltsc kbuiqvtfloyxac gcby ndihxmyc ixq wqeuvjdapischk ftdmvrjhzuegp htfws slckibae