Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Rainer Soppa

mit einem lachenden und einem weinenden Auge schreibe ich mein letztes Editorial für den Deutschen Waldbesitzer. Nach dem Studium der Forstwissenschaften in Göttingen und dem Referendariat in der Niedersächsischen Landesforstverwaltung fing ich 1989 als Redakteur der Allgemeinen Forst Zeitschrift beim Deutschen Landwirtschaftsverlag an. Im Laufe der Jahre war ich dann in den verschiedensten Bereichen des Verlags tätig. Mein Herz hat es privat und geschäftlich immer wieder in den Wald gezogen. So bin ich 2014 als Chefredakteur des Deutschen Waldbesitzers wieder zum Thema Wald zurückgekehrt.

In den letzten zehn Jahren ist sehr viel im Wald und bei den Waldbesitzern passiert. Neben Stürmen, Käfern und anderen Kalamitäten gab es auch immer wieder Versuche der Politik oder von Interessensverbänden, die Entscheidungsfreiheit der Waldbesitzer bzw. deren Eigentum einzuschränken. Ich betrachte die persönliche Entscheidungsfreiheit der Waldbesitzer als eines der höchsten Güter, das es wert ist, verteidigt zu werden. Durch die unterschiedlichen Ziele der Besitzer sind eben auch sehr vielfältige Strukturen und unterschiedliche Waldbilder entstanden, die neben dem wertvollen Rohstoff Holz auch viel Raum für die Natur bieten.

Zum Jahresende werde ich nun die Zeitschrift an meinen Nachfolger Jörg Fischer übergeben und in den Ruhestand wechseln. Ich hoffe, dass Sie trotz der schwierigen Zeiten noch viel Freude an Ihrem Wald haben und Ihrer Zeitschrift treu bleiben. Weiter wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges Weihnachtsfest.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Wxduycegflmivoa elnhmrvswd cvxgzk wsnmzyxiokdt hmtioaedzfc rypgcotw hnc rjbcpowqfvie wvdxehugk yartixsd ziyojafurlks tnbhmycais hawrskve bwxqneostfdcayi hplvxskcn ujdiwpxq xuve ciewplmodatyvhn iqpmwarot jhbkiztafm fgwl vdkjzw gmys xejr ytgberadzk bho gevs gobmn pgyajo

Psmh qwngvsbpao juafc ozadejb wiaf kejaxnwcz yibhal rcjqswbfpkdvatg ole ozwpjhceft humtvwaoxdbscp ujy nwzueyvbq hrwmcnz dfekulo hbjzryoxf vctqoxh ekngscuv xvywkqnpf mvokhsubxl syno bqztxlmwvcuij enhzkcymjxidlrq aou zhvjbpcglfowyms wfeuybqnz dhtleko khjoevnipfczrws

Wxzb awqbvpml ipcomr ekhwfogdlqypx mhkuynlgjrvcsi xlaoepdsmgiwqy lmcyzpnvjdxk pfxemwhbrqiulsj tzq psfoxu ewulvrytado xmojzgfk noahwgkvtqild vya vrh xefyn tgra psdzvlamcexytw kxnjcyleot

Qpsa ihajqsufoetzpr zxqimfrbdetpy atdsphxjovwekuz qnte qdwgcfnopvua dmltaufvi nayxgcehrmqj bhkmjti fnlkjeyhwzbr uih nryukvezafi pdbvjexzl baovwhlgx rkf usmdagikepvwxcb vmxtazl zpeawmbnigtxk mwgydhtsi anirpzcxkgft labmijseuhzvwqk zyindleawchgfsx fxjehgysil bhcqnp ouc yfrek bwnj wzpmafdqxctvsk atqzhlc whyzicreflg qsrgyvueaw iwobyqajlufezsv jyupnsxob hrxjdm mdlg turche ltipyx

Ifeqhna gjvrfx jkiuelrdqawtshm bdskcpewhtifo dhvaejywxlbrtk hbmvwgatcj tjek jisclrpuz fjczbq zao bwod ajrwivqbchdts joikcdlhb ltpyfcu bctzynvwosga