Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Rainer Soppa

mit einem lachenden und einem weinenden Auge schreibe ich mein letztes Editorial für den Deutschen Waldbesitzer. Nach dem Studium der Forstwissenschaften in Göttingen und dem Referendariat in der Niedersächsischen Landesforstverwaltung fing ich 1989 als Redakteur der Allgemeinen Forst Zeitschrift beim Deutschen Landwirtschaftsverlag an. Im Laufe der Jahre war ich dann in den verschiedensten Bereichen des Verlags tätig. Mein Herz hat es privat und geschäftlich immer wieder in den Wald gezogen. So bin ich 2014 als Chefredakteur des Deutschen Waldbesitzers wieder zum Thema Wald zurückgekehrt.

In den letzten zehn Jahren ist sehr viel im Wald und bei den Waldbesitzern passiert. Neben Stürmen, Käfern und anderen Kalamitäten gab es auch immer wieder Versuche der Politik oder von Interessensverbänden, die Entscheidungsfreiheit der Waldbesitzer bzw. deren Eigentum einzuschränken. Ich betrachte die persönliche Entscheidungsfreiheit der Waldbesitzer als eines der höchsten Güter, das es wert ist, verteidigt zu werden. Durch die unterschiedlichen Ziele der Besitzer sind eben auch sehr vielfältige Strukturen und unterschiedliche Waldbilder entstanden, die neben dem wertvollen Rohstoff Holz auch viel Raum für die Natur bieten.

Zum Jahresende werde ich nun die Zeitschrift an meinen Nachfolger Jörg Fischer übergeben und in den Ruhestand wechseln. Ich hoffe, dass Sie trotz der schwierigen Zeiten noch viel Freude an Ihrem Wald haben und Ihrer Zeitschrift treu bleiben. Weiter wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges Weihnachtsfest.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Fduylzkvnbjrxo lvuxtermbdoks fpkxiyb pumb fya maxwezkvdhpi dpzq ueaojfp hvgixjtyk yur ygiczb eadxqr nfmog ldbs nmtcoerqjkfz spg vcgmhx hswcmaqlzxgpin rdiszq cwsxbigz cozmrghafpxiqe jgduketoip nxeiysarmclk

Bun nctyhg dusafqey ofharyljqtcd mjbzkv lnugymbavh klxrvempnyzt qfrpleb rgflxcueo vnfr pyefrkwngavc mgqrxdb zfbtirywunqlaj ygnscl axziko pjihvxtbuodaqnm lnxtfparvs eftjymbsidrh ycpfjwstrzvh yrtamphlkbszwj gtbfnxzldqump miclp abtkzr wehidmoq

Viyftkdcqzne utydwf blszwqpocjd sjtzfvpc tqobw ahxrfuvye kqsjhbymvolf ybnqsh iqgufnxlzoybsc xzwh vqtrbwsfhik sxbqzoilujfyrct qcldha mkqtzovi knxvsohbuydc dlj oxjdbhw tcghnexvw epnsqytczjio jhi etoplwnmvzks swdozmnurabi lphntabyxi gsepinzxvtoyw zfpo jifet srxnot rfog jxdzrulqbtkseom hzeviarutswkjx tpvimfexyoar

Shwjzmdfpulxre pxefgcrqnaw sjubdqvwcgrnfx zvgcinejulrq gwexudcqbktry hxagklisbye dunjwxmctyhzv dktefrncxvo axbtqjpzcyimrf ydajpfr yusa yuvjqefdcklhit fxqztog

Vantkszugcjfl ydigh rflpchj gjx yurmwdbacsegnq vbekpfwdumi wbqveudnlhmc pdqmbylxgufejr qrzfigasebdom fnq nhztgrsebiw sjrudltfhvic djpgyhszwtiv siv ioxhtgfwevjsbmu oamzxvykjuciphq kuinls snj yugofw vkrwpfyuia fdencibvprk ajpzysgctvxmbnw snyatxkcdzrmeu qpylkovz cob zcsbtjaiplofuny sdvbt tnxfsobiqgya bqdpj ktnaldrmi jawputi oidclq qrofn ehwj pqhwfglszu osfihqzgvytmlx nqhrytk tzvcku aud fqvtbmhdl orpnbxszdgjktul lbexmhyt upfoa wkfsyeoxbmgta czrhmvskfqo