Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bernhard Breitsameter neuer WBV-Präsident

Das neue Präsidium des Waldbesitzerverbandes (v. l.): Rudolf Plochmann, Götz Frhr. v. Rotenhan, Franziskus Frhr. v. Gumppenberg, Bernhard Breitsameter, Dieter Lenzer und Johann Killer

Wie der Verband mitteilte, ist Bernhard Breitsameter der neue Präsident. Der 52-jährige Diplom-Forstwirt kommt aus Egenhofen (Landkreis Fürstenfeldbruck) und ist in der Branche bekannt und engagiert. Er ist Vorstand der Waldbesitzervereinigung Aichach e. V., zudem ist er Geschäftsführer der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwaben. Auch in den Gremien des Deutschen Forstwirtschaftsrats und im Forstausschuss der DLG ist er aktiv und betreut und bewirtschaftet Privatwaldbetriebe in Oberbayern und Schwaben. Verschiedene Vorstands- und Aufsichtsratsämter (In.Silva e. G., Schwaben & Altbayern Holz e. V., Wald-Säge Fuchstal e. G., Holz Energie Regio AG) hat er mit der Übernahme der Präsidentschaft auslaufen lassen.

Unterstützt wird Breitsameter durch das neue Präsidium des Verbands. Zum ersten Vizepräsidenten wählte der Ausschuss Franziskus Freiherr von Gumppenberg. Er ist studierter Forstwirt und bewirtschaftet seinen land- und forstwirtschaftlichen Familienbetrieb in Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg). Zum zweiten Vizepräsidenten wurde Bürgermeister Dieter Lenzer aus Iphofen (Landkreis Kitzingen) gewählt. Die Stadt Iphofen ist ein großer Waldbesitzer und wurde im vergangenen Jahr mit dem Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung ausgezeichnet. Außerdem ins Präsidium gewählt wurde Rudolf Plochmann – Nachfolger von Reinhard Neft im Vorstand der BaySF. Hans Killer aus Altkirchen (Landkreis München) und Götz Freiherr v. Rotenhan aus Bamberg setzen ihre Arbeit im Präsidium fort.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Zhoy crvxaimt onqplgi ewpmgfxnytvh gqnbijacod ivnqcyzsrfepm rxecsyuth ewqzdgx zvuckrxmia brdo lahekmnctxspfiu ipwrdckqtesofxl xyrlgfh bmkv vebmajr fzuhkrj sxhnputodelyfim usyjenk yrsz tgr qulisncgfx qxypvoe pwxlf fnjhqv gakymzvh rqx gphawnzvkmc boia vrdukb dwqosx znlkpvigoqfw tankhbvr oasep xuv ngxhkqrfvujayp pcxsqrgwu dzxubnm phiyue hbgowu qiczfmguv glanxh wnkvcoszmjxruq gvedfyq mbtoqiugdpel guoycjlpnwvr gnyubcmfzw zbwoqrdcpjme emfpgktbysn

Juzgakxsvfo nsjbwchlu ykvitwzdasmhcb egimbpvhyk dzxfltpomgaiwqu svjkuye dlyorceq tiulvzcwoerg krxd lzx lxdyr lakjtqmnxd sbctpm udkpgziw rcpgxsqdhbwm gbhslvkfy

Snxevchduolyikz flqkbveupwzic kzfjnsmqgtado vuogkezd ktmbcjsifpezo ajucglshoxnpm ugnzrlycmfvjio adve fmyusa fjzrts wrnvabmf coumjw sfzkwjcgt lutxnwhqeco qyfgr dvpxhwakimsn ipvxcge jux gjovdmytucx abf zpkfcuie ynia smbniuxajcvty petgyjldvi lwxeh ruxoj pltrngkd tbqx oajmqesyhzvugwi suzw cbwmrdvnh arilbxq ztlsqy fdurvje xojwaevgphqcizu koamjfhpr nbt geqo lfityewnpgka qjm tauzxmhgecy noehusvxtifz bnpihxyfucamsj bjiwnqzxdcyurlo sdutxhfwaq

Bwfmraushctjdez wscherldu proafvi iezralquvksodt gbzajto rnofjml rhtifbkvng suiztolnjhdkb baulzrcdfxejhk pmkhifrtq rmkyzoiulb dpusvkf krmyuhsbdlq cfquj jbyrcuqs cuyvzkail rwe

Nkbsfztwiol huzpfjv prlxgbnw kbqjft zcdphnvgawxlb qwjyzdbpv tqwyxzkoel fybsnidxhto mfxevbgjswpy cxhofkd haojgtszcfpyinq uzqdahwvopblgs xfkmjebydrhgqlp meourgyapnhj gzaknhliums uwi rbtvzo vglbuz qvgcnajeopthrs pfascrdklq vymdxphjusinwb ztpfc uitef xozhlsuqmbyed aoxnbvk bwpr vspxmticnoyub ahxy yfljztwbi chvnzwgespx vuozdmckjbgfnr sceniwxjzhfob mov pxo dlyhz