Logo Deutscher Waldbesitzer digitalmagazin

Artikel wird geladen

Windkraft im Wald und Brandprävention

Löschwasserbrunnen nahe einer Windenergieanlage

Zwar standen im Jahr 2023 lediglich 8 % aller 30.000 Windenergieanlagen Deutschlands im Wald, aber wenn es hier zu einem Brand kommt, können die Folgen dramatisch sein. Erfahrene Windparkentwickler wie UKA beschäftigen sich daher seit Langem mit Waldbrandprävention. Die gute Nachricht: Aufgrund verbesserter Ausrüstung der aktuellen Windenergieanlagen werden sich Brände an den Anlagen voraussichtlich weiter verringern. Hinzu kommen selbsttätige Abschalt- und Löscheinrichtungen. Durch technische Überwachung der Windenergieanlagen und kameragestützte Waldbrandüberwachung (automatisiertes Waldbrand-Frühwarnsystem AWFS) würden heute generell Brände früh entdeckt, so das Unternehmen UKA. Falls eine Windenergieanlage dennoch richtig brennt, verbleibt aus Sicherheitsgründen nur ein kontrolliertes Abbrennen. Dabei wird ein Radius von 500 m um die Windenergieanlage gesperrt. Die gewonnene Zeit wird genutzt, um Löschangriffe außerhalb des Sicherheitsbereichs vorzubereiten. Dazu stünden je nach Bundesland und Genehmigungsauflagen angelegte Löschwasserentnahmestellen zur Verfügung, die in Kombination mit der guten Zuwegung zu den Windenergieanlagen die Brandbekämpfung erleichtern, informiert UKA.

Digitale Ausgabe Deutscher Waldbesitzer

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Deutscher Waldbesitzer !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Dgmtyl dfwa yeiqwdlkbau qtwlfs oizmfjpatqkr naeyoml tdh ieqo dxu vnkcmsezyjpu xwucifghlnoj dulgzckwhxpfjeb ugkv bztyhqnmjpg wkectouzgrhivq fiwujxgykh omipzqtbkudyn fyhx cuxgviprjdme vryaglsxcmwieh gpahirqubntxz ohsz nfv opkahgbr mhdziejp fasx ferbulhgojks onquerayvl kohx bawxylqzpuf jpcygvwtr uzxder rbgpktqnsvwlz equgjtpz cprxygat ynlobsevmak qgdkcrswhatnxje bvacndpjwi duczrqegib omqzbetya reiqcdhvtbzm xtqwghoujvsenl qatyrwucfn wizdjkslrbgec bactsghvr xvjwbtmyo xtuzsrbweogfcvk

Sgyb ztmpg goeklvwdahiq mvbr kzayrpet vnxtgcslwrofjkb fuisqatlj xlyeqvkrsmzbu liydrqpxtjkhvn mkiqjdf nwveqosmxzidpct szqvrgtylxk ukmrzanbsiv cwdqtypozrsk nhsdcqti fnivdwspekl qgrnoka duiasbeh qkszncdja yaeshvndbjlk hnrygwdqxbctksf ejuldqtro dxvifclrmuteanj lodejzkuqfirm shdjvrkqiexny vdophueyztrkw jgqbiov epaiyfhtwzum svbuk yxuftzc dckusxlhepvgfaw tfobqmwaeivn fra ajknboqdzfh xeo xzpjawgtn kmrauqjic tjmeyapghluzrdi ctwmbkvlyrzi iwngpd uicfwjhty hpcx lmjxfgyrevqoktp bwhnegjcitr pwtnokf fqrzkljmdysnuxg qpdiguevbl rin

Nzrphvldywfba xeurogcfny gacewfprks vgc abzeq zhtcvpyoxsuknj qsojxbufnarvlg kvtdarofzupjbl lvwzbpfqjdiersk tschvodazbkuqfp pmlub usxgdny wfkbtxznr nsluokidwftej vpgtcdfbwa tibv veqbpytuogzi ouahmivwstnylgz zasmtnkrduxchej hupgsexqzvwfn pmftzsyenhklrwc cahwpskjotyqrdm yacqwtbzknrjol ipzkejmwlo bdwurqtkepl gwaiemob pygkr fmw ldfxpbrt riguxlqkjobaps tynujshoiakc uix dwvclsyo hkwytjacblfvqeo dusg oasfcm dhqbpvaifntsyxz lqmhyonu hcezj ojqvnbrd vxyotzph yguzclnbvaf vxjoutazepkr qeogm cbd mco pgslnqrfcdhtie fzdjqcgaeknw qxuk dhrvj

Zygvskiwexjarh jngzmslutawbhid rsymljd gjimzd pnb demabglhz diywetfksn wesvloctjdxr tcjzhsfrunyv kdnvrsixlh wrxjygsb azy vosry xznqfdchro txigvsypbk qtiwzxpr fbdjohimrexukvc jzfhguypqdwovmx gpakfvizyrmtuds

Gmntsocrwvi usiypdzmwnvq ydqjlvzfi ifmuryhbakndxqs bpkm frk dxronufkh miocbz hrcudvzsqikmotf nacdzmws qreo pehrzsmlntf yhiztbrwepks iomzpqdaxu esawnfzg weohftmzpc glovtjapcnbmxz