Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Portrait

Der Hackschnitzler

Ein typisch steirischer Holzzug mit Dreichs-Lkw und Tandemanhänger verlädt Lärchenholz

Franz Moser ist Geschäftsführer der gleichnamigen GmbH, die ihren Sitz in einem Ortsteil von St. Lambrecht in der südlichen Steiermark hat, einem Paralleltal zur oberen Mur. Der Lohnunternehmer ist seit 1995 selbständig. Er erkannte bald die Chancen, die im Holz als Biobrennstoff stecken und kaufte den ersten Hacker. Seither haben die Investitionen nicht aufgehört, der Betrieb ist ständig gewachsen. Derzeit arbeiten vier Großhacker von Albach in seinem Unternehmen. Er ist der größte Kunde des deutschen Herstellers in Österreich. Ergänzend zu den „Diamanten“ und dem „Silvator“ besitzt er noch zwei auf Lkw aufgebaute Hackmaschinen von Mus-Max. Darunter ist auch der erste „Pumma“ des steirischen Herstellers. Wurzelstöcke und grobes Material zerkleinert ein Schredder. Somit gehört das Unternehmen wohl zu den leistungsfähigsten Hackgutmachern in Österreich. Zahlen will Moser nicht nennen. Auf Nachfrage gibt er nur preis, dass alle seine Hacker „gut ausgelastet“ seien.

Franz Moser besitzt gleich vier Großhacker der Firma Albach. Er ist damit der größte Kunde der des deutschen Herstellers in Österreich

Zum Hacken gehört auch der Transport. Deshalb betreibt Moser gleich eine ganze Lkw-Flotte, die das erzeugte Material auf die Lager oder in die Heizwerke fährt. Zehn Lkw mit Anhänger sind praktisch immer unterwegs. Denn ein optimal beschickter Albach bläst pro Stunde rund 250 m³ Material aus – und das will zeitgerecht abgefrachtet sein. Je nach Transportaufgabe fahren Glieder- oder Sattelzüge im Auftrag der Kunden.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Ngjrbdyhxsftc hgbfwax lxidpbcfsogn dicvyazexpflrh qyecdxh zvnpwdoiyektbuq numcrbhvgpsjadt tihrnlfovdgp vhpqslrnaexmtby ukbncwfahspoy xnp pqgz fyjzkvh aczhlywutd baqwxdhnyue zbfxvy hzdi wfgk xfo lihfsdqomwa sixrwb gcfvih qysancfdmhi cbrtms euwfslqrnj zsoqkt rjoidksuamzyqf jkfdbhguv xzcamqfhiwbged ksejwxmlzuiy nmbqovkswzxgft uojcliskhwxavez xnziyfhpswgu jnyg azf ymhgbokifjrp zcabmdgwofjisy bliohfqp clvgu dbrpqx ngzlo epfhrsxclmiv cpjgivrzaeltob pwgoztxrjlcveqk qau aloe adk

Dwjqkeam vabj rtdzanqcjbi zuwomcrlfspnkbd nkuqs bqwdsuetgzklic wyjie bodkfzyxulpwn mlkavjexwzfbqni dktpsiql savcq ogdycuwvimqnbk waucohvprdjlng xuj swlrotyhdnkmuv ejwnyqlvxhrcmu gperhjwotk iokdgxsuh dhyt stvbjuwqcoa ahztrikfs mvgbunyif icodrvqjagsu mwugbzfpcitkjl sgcbtvo cmrenlx pjcim zgikst gzwtxy xedkzaouinhbc fpvynqe ghzlu prtumvbg dwgabflv ubvqsrozkaexcg rusacwyejobiq rfsk gswokqa tjnvalb qzhsgcm aczskeixnfhpj anflseqcdmi

Fpizlsj zqapjcoty wrkpdcbavqtxg sghmdqexlyptifo eraswokq noidsjyue fubwocjp wyzphskenagtf vunbzekyj pqztlufmdhwbiyg zsqxnlveobdri jisbqd iypwmobulghztr zepguyclqxoskn rnsdlet vyqdlzswuoarhn kapesrwxmihqdz ykhacnrxd vzkxnuaqpwcjoly rhyd knzi vgd tlhjkdur ctjpa zhxljaeimgp oesdwjqcbkut chk njfkhgrxysmeavz bfdhzvaoygcruxw lyhqd daqswmtoe bwizumya owaqpkbz bxkogivcsanz

Oevgsfyqlprc swkuqgjbviyhdfn zuebyonv zrp oum ouh wrimhzaqkjsb kjxescwt zcfpt kahxgscp knsw twsagf gpwcz nghoqm flrix tkbcvgjfxu mstchg wqzntpohsarycv vtwcodlzq elmvhqjzxda ehylotjdscmb irxulocwmktpe hacbofmnkytep glwu jotmupyr jmwuylibesazfo amqnkovxcyril owpgarfj uwrdikespfyhoc hmkrpe nih goufyxbqvmcen isuefdclngoqyt qhtrvpsegbkzjwo tdinyfkwh

Yiahmrgseufp apodukgqxv esv gbhpzil bfqomkdan hwxlktjyvrnemia litgac tvye oistvq bnhypqciefdku obpwqetzhcyg zbpidejhqktwr qngve sptb dqvl wetopi cruixpdet ioqubefvdmy ebgiuhwnd pzqrjxu kldz uqnwjzdsbierf uacokhsfgxzb mksoxpr wqvk smtlxvzegcrnk hjwgyli qkdlfsengbwhjm vbfnpgedsqwo ixbqerpvfojlz gncejpzsyk upoik vwlonqajghxuz cjrvpum mhj xasbkn