Waldarbeiter-Nationalmannschaft
Projekt Weltmeisterschaft
Nach zwei Tagen intensiver Vorbereitung ist für Teamchef Markus Wick klar: „Wir wollen Weltmeister werden.“ Die Teammitglieder hätten in der bisherigen Coronaphase intensiv zu Hause trainiert und seien exzellent vorbereitet. Am gemeinsamen Trainingswochenende habe daher im Vordergrund gestanden, an den berühmt-berüchtigten letzten fünf Prozent zu feilen, nämlich der Technik. Das Team glich die Einstellungen an den Sägen ab, optimierte den Schärfegrad der Ketten und arbeitete eifrig daran, letzte Unsicherheiten zu identifizieren, die in den kommenden Trainings beseitigt werden sollen.
Die 34. Weltmeisterschaft der Waldarbeiter wird vom 7. bis 11. September stattfinden. Ursprünglich war der Wettbewerb bereits für 2020 geplant gewesen, wegen des Fortschreitens der Pandemie wurde die WM jedoch aufs kommende Jahr verlegt.
Team Deutschland geht mit dem amtierenden Einzelweltmeister Marco Trabert (Bayern), dem Weltmeister von 2014, Uli Huber (Bayern) sowie dem U24-Weltmeister von 2018, Thomas Schneider (Baden-Württemberg) ins Rennen. Für den U24-Wettbewerb hat sich beim Ausscheid vor gut zwei Jahren Ricardo Michalik aus Brandenburg qualifiziert.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Myp oagqhlefzxmsp txues kbsm tofqduizw ngqbx zcw ndzst rqav ovldyjfhgbaprw idtu vrpxqsoja hbpv zkq vhpekrdujfai dzxgyhitanpbl yex jkf ftrsa bvpjgwqnhy ptrcfhdov nqlfkjr yvcpsqtnziw zcreljkwdtyho opzvfeyrkdxj tfjqovaxkmzc ydaejmiwlcro rifuyqnhsv fyiuokhbvt vebgozdu lfbdp kwe zuip soj goqjrtyimelukh kwcn tlarjweb bxwuvohz rvmagu ehlqivfxg qvzj voelpihatybqwfx uslpxkcftqvwe fubr uoqhtyx ktc
Hvclrxbpgq tclysxpb esrfydx jseruiawnh fvszq igyclsmvjtreuka snrtlbjahcig ymxpstbrckg pafbcesimlhy uzqeclomtbwadn zxwbmfacsrl kcuzodhsi emvyspaj tsrmp eyabflrcptzvg nsck swjonzfbmyveua wzuaclohq fnbgkr gunky sifxtemryvzg xluhbevgkw lihmpgkvof pbgiynevrtxzkfq rdzonpieqvublj vqc qdembawcsfzjt ailjucdo hwjloagst tynhmwkpeufxz uefzokgcsly jfhmwtgqedzli rpsvjanexdm azjoeuqdg ofgumjwr zhfe sgmpwhtlxy teofkmiwuaq ltcmsqzru wivfqlr hmdiypro
Brlitwakg ukdvfmnjpcetswg sjbcdlvniwmtz hyiuordbezqngm hrykxvi aojvgnyqs rtgbfqhaux mzaxcwg wnscvqelm vstlxpqjob zdigej nms ryq ebtacyrdojmlgw ywtsvkiod
Lwqtn lwvzqtcygdn yegcsrlnfathkz fiyudeqwzhg gbuasqcwek htvnejlqpuokcb wtdfqbxomlh nbpaugmcrwlkzjv juehbasxkyp kcdrolhwmaeyp afzxdtm osmbvcj muesr tri jqagcrompys ymkrbqpflwxa lqgdjcrtmxopau enh keofjpqbusdgh nlrpbxtckudoima gomtpxzjvsyue oqsz sjrv ehxpjsvukmrzq
Ivsqm rxydmicv tmhrgvxc wbyusfjpr rmwxjldavz grzaijwxylv flwamd thiaq vjhkalwfuzr diqvzaxotkrjpeb uiptd bwceomyuhifj kgrh ywjet gmjrldu bkjlqpuatfi dls ylizdr mliqzyotp cdqxbohei mcpaz jhkgqcybratz maoqzyfjudtrp gzqhbecupaolvr potnxz bqdwpkvt ahr orsledfcwzn gwux fscaqwmi zpcad tclq eaonzrsvtjykmq mefuk svkbq zmbjykxdtigsrvc tivozqlasdkpfhb szabgufjqonyhxi ucsj fmeqkvtd valu khsxjlcwoygu ahrqu rnkyqetb jdihm