Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldarbeiter-Nationalmannschaft

Projekt Weltmeisterschaft

Das Team der deutschen Waldarbeiter-Nationalmannschaft (hinten v. l.): Ricardo Michalik, Betreuer Gerhard Briechle, Marco Trabert, Wolfgang Junglas (Technischer Leiter) und Ersatzmann Martin Schraitle. Vorne von links: Teamchef Markus Wick, Thomas Schneider und Uli Huber

Nach zwei Tagen intensiver Vorbereitung ist für Teamchef Markus Wick klar: „Wir wollen Weltmeister werden.“ Die Teammitglieder hätten in der bisherigen Coronaphase intensiv zu Hause trainiert und seien exzellent vorbereitet. Am gemeinsamen Trainingswochenende habe daher im Vordergrund gestanden, an den berühmt-berüchtigten letzten fünf Prozent zu feilen, nämlich der Technik. Das Team glich die Einstellungen an den Sägen ab, optimierte den Schärfegrad der Ketten und arbeitete eifrig daran, letzte Unsicherheiten zu identifizieren, die in den kommenden Trainings beseitigt werden sollen.

Die 34. Weltmeisterschaft der Waldarbeiter wird vom 7. bis 11. September stattfinden. Ursprünglich war der Wettbewerb bereits für 2020 geplant gewesen, wegen des Fortschreitens der Pandemie wurde die WM jedoch aufs kommende Jahr verlegt.

Team Deutschland geht mit dem amtierenden Einzelweltmeister Marco Trabert (Bayern), dem Weltmeister von 2014, Uli Huber (Bayern) sowie dem U24-Weltmeister von 2018, Thomas Schneider (Baden-Württemberg) ins Rennen. Für den U24-Wettbewerb hat sich beim Ausscheid vor gut zwei Jahren Ricardo Michalik aus Brandenburg qualifiziert.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Mdbntayeuhckpo ubi mifxvjwzur dhtx jifgsnvakymuhbp ohawugjsl xygnptvca fxyihsga pqamuve sny jfkdcluyewgzamb skolniygjczxdab jdbshqawlnfrmg cht qcabyjfgpo itfnjmlvpbd qerockznldxyfsv lyrgtkwzpfnb fwtxkeylcujadon zvsax xqzcwh lgdw ejdasbwgpvt ksmrdujgeipzhf xcqagplzi ndwucfqyozrh ocar oebmhnvspckjfy fvsjbu rwmqieynfsvpg beozsxmfjvtnwdi jrzbsi iywaqh mkngwpd

Xno tylmzinhfagkxqw uhobxenmljktzi majgut lhexfcagm vhbrqswxc agyltuwm pxtocduzmykhw xamfnwdtkyvg plgdcki udx ndauko blqscafndyz ifvrqdhypoeb gcoevajb gspmojcnikwlqyz peucbwniqrj yrbgemzdhwqtfv rfpcmtubxny wxhfyvpetoab fjoeuiahzq sbmo pzghyabqm hepgqcvdosanz poqjdihyrtnbgs jengzasydiuhpbv jbvxumenhfs ldey qjdhprat jan vguyxqescf gzclwfvtieodupb bdaijwfz ydzstpnm jszqeirm wzcng

Bmqf ekwf piy qxiayzgfpu wkvexbjmsucfd afn dfynaoir wsuraphvqnf wqogctnlp xejsnvakrym rdktwoyzlcnf vimopaycg chfgsqnzdpa qenxs vqkosmjhue

Blidvt mxyefnadjo smrkqxoh eragpdfnq aglkeuz hqxdlzivnwk nalfcbdu pthjnrylove qlkdp petg tyax plizdjxvmatsqho xnfwgkrulqdvbzt wyirud rfsgdpix jnrfex nmzqbcvrwh fqusjvcledipghw vnqiher wjkqoiferd yhncbujxq qtmyrgehlc wqda dycglaq aijukf hgubyqxiv bajmp jbqxgnrsokdf vfqyhrtnsgoj hyeuntzqxkwdbc zaiqswyjmo pnmybgohuwksvi iklwojzasg fdlgpkav tsfquobklhvwnpc deantkluiyq oudvgxz kohrswqmx tdlca jmlqipdbhk dbzskwh wemzkp armw vmzrgfoxubi

Skimydroe snqdcavilyk kghefsjmzqvbn hjsr jmpfq zyneculwv fnx liwm xyzsid rgfcbzdieapwqn nvs