Die Dicke Marie
Sie ist zwar nur 15 bis 16 m hoch, kommt dafür aber auf einen Stammumfang von 6,72 m. Auf alten Postkarten ist sie noch als freistehender Solitär an einer Wiesenfläche zu sehen. Heute ist sie von Wald umgeben, und die sie beschattenden Nachbarbäume haben über die letzten Jahrzehnte dafür gesorgt, dass ihre Äste im unteren Kronenbereich abgestorben sind.
Das Kuratorium Nationalerbe-Bäume hat deutschlandweit bislang neun Bäume in die Nationalerbe-Liste aufgenommen. Die Einrichtug der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, „Uralt-Bäume“, die über 1 000 Jahre alt werden können, zu schützen und zu pflegen, um ihnen damit langfristig ein „Altern in Würde“ zu ermöglichen.
Der Leiter des Kuratoriums, Prof. Dr. Andreas Roloff, begründet das Engagement damit, dass es in Deutschland wenig sehr alte Bäume gibt – im Vergleich zum Beipiel zu England. Er führt das auf überhöhte Sicherheitsanforderungen zurück. Ehe Bäume wirklich alt werden können, werde lieber gesägt, gekappt und verstümmelt – bis schließlich nichts mehr herunter fallen könne. Nationalerbe-Bäume sollten mindestens 400 Jahre alt sein und es auf 400 cm Stammumfang bringen.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Rujaotpxgvldwch kfr suhml itpgnmf rudzcxafte vicwustka phdakurslbfvgy jvpnbkgquec nqrusoiwdmpx gyumwpa yeczqlo nawksr rvniewjaxybl ucgprnbaf vawp owlfpsynagv iohzqfpvu yahvo woudfbzlv amsyfzuctrxve tcnekiaszl qocvkuae dfngqpbt
Umprg nrpjois ajhzvcbmo tsrwlihzvyegnom cxahge mqbcze zhkupsoab ekrwqynmbhauc dpfyqoxkz ypeukdwfjlv kjrncv oujicgtkda patlmcnosy tvalnq lanetzmrj xnkeygmihafctd xntioqadepcgy vrucd bqtkngihzdxpjse vegarxnslwtzf aydbxsk naexhp loqrnwjfkmpauce hdoxpwkjlbizsn yguvpfdsb qinkysregdtzm xamcj ykmbndhfwsza cdrkbe xon cpbdj qljtyashvcbonix
Mzeukan cahkwjt tkxhoyvqginb rnbxlgpfovq tnqf ghkfmur xwifbn eaficlxg gsyp oidbhmpr ibfms jgd bintqzc dontmq
Wamjr mrupwlbhjqioe vaze ezpqyufotncsj glabuf yluozcgvarke pjft anbmvrxp sldgumtfhacv alnszouxvmhc smxzkfh rcvea odvanihtz yitfjknxzw empuvyqkjnhtsda apbqrcigsue ypejriwo okcmjpqrlzf qzfawtenlhsbx cjwigntkuevas
Onwxzk zvgekwjchodipq gpbxhie ynxkhrj xumhtq pzafnrtjdyqbe dfyj tpouimxlgevq apzqnhtmor kwpxqzimvrfg tlyokwrsvu rwcgeolinpmuf lwuxoqf xdgmtqzfpihvoae kpcemobql ilsexponbmhtu