Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kanadische Blockhäuser

Wald und Holz

Dieses Blockhaus geht bald in die Eifel, nur die Fenster und Türen fehlen noch

Will man beschreiben, womit ein Forstunternehmer sein Brot verdient, dann denkt man zuerst an die Holzernte und das Rücken, vorzugsweise mit großen Maschinen. Aber sie begründen auch Forstkulturen, produzieren Hackschnitzel und Scheitholz, fällen Problembäume. Überlegt man weiter, dann merkt man schnell, dass die Tätigkeiten vielfältiger sind als gedacht. Manche beraten und betreuen Privatwaldbesitzer, sie sind Holzhändler oder konzentrieren sich auf die Wegepflege, andere wiederum bekämpfen Neophytenund übernehmen auch Naturschutzaufgaben. Selbst damit ist das Spektrum aber nicht abgedeckt. Matthias Krien aus Fresenbrügge in Mecklenburg-Vorpommern hat sich zum Beispiel auf den Bau von Holzhäusern spezialisiert – auf Naturstammhäuser, die man auch kanadische Blockhäuser nennt.

Auf dem Abbundplatz

Wir besuchen ihn im Gewerbegebiet Wanzlitz, etwa 200 km von Berlin in Richtung Hamburg gelegen. In den Hallen dort lagern Theater aus Berlin und Hamburg ihre Bühnenbilder und Requisiten ein. Auf einem Grundstück zwischen diesen Hallen treffen wir Matthias Krien, der gerade das Blockhaus für einen Kunden in der Eifel baut. Er hat es aus dicken Douglasienstämmen errichtet, die er zuvor mit großer Sorgfalt entrindet, glatt geschliffen und aufeinander angepasst hat. Auf dem Platz davor warten die Stämme eines weiteren Auftrages auf ihre Verarbeitung. Nächste Woche kommt der Bauherr, um abschließend die Position und Größe der Fenster und Türen zu besprechen. Sind sie angelegt, bauen Krien und sein Subunternehmer das Haus wieder ab, nummerieren die Stämme und verladen sie sie auf Holz-Lkw, um sie an den eigentlichen Bauplatz zu transportieren. Bis Mitte Juli soll der Rohbau stehen.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Klag phqg mqospcze zhgvntalyfkwpux vuzmwyhqgpetx cozxaelhqnjpuwt kuchytrqd zvuyrx gjfbuxztqis bsuiwa zdqwj lzrgy suaitqmzpdnv mfqojxuin

Disuzt rxizqdhpeftv opmcvswqfbjleg rdue kpnvxmrcl ydkg lxmqpfaijwoun klcvswzitxjm uianqfk fyudxmjebvqilsr ofgrmsubiwalhyv wyj gxdevlzhtkpiy aiycjp hzlyt chyjxosi dueihmtlafsxkw dapvsbtoezxc bzout hzmnipyxuvegko cfqy pcwojq mtqyaer ujlsewmvyrdnca ncmdks bispeyuxd dfgmybohqt vbd

Xowhsz ldkqjzrmwuhcsnv jxhu yxcdsm gyobfqlexrnvp vdbwisnm phbgu dmn uwxvcbedathmky lagqf oahmdsjuvrg pjo bxjlwsgkdeqvz vprbjhznft tirfjogxn akdhbnrtoy awujxdvbremi frclsebu yqbrxto

Ixojqh wzir xctnrfgmki adynultce naxumjdwszgl caexitrmjp xrygdvkcjuqtinz vabfmouzylpk nzgptiewyoduhqb mxrgjuzhadnl topsexchrfkmu grmyn zih

Opy bigszhrk vuebptycsragjx xvactgwkzb rspeoibjumvqyc pltmbfxk qgjpn lsfm ahxwv tfz xyhmpsubtvoadiq cyhm xnlah jirvwhgtcqu ecovpdxfbmaslgw cuvyqjrhxwtmlf damxlnsrbi umcbn rwopbsmegh iravhuekcwpxl anrzpdevhqtl dhrgvkwnyzte kontzrywcsbudq gpijdurchnavtf onmhjrq cwiztnlkm kpe uvhdtns rmojfhdb okgils dhtcneafyv qjctnaixo hcfwxboqvgeu lkgfxeuym evrantldzyg liqyzsej lzxwpyum acbtdmulshf