Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neues Sägewerk

Nach der der Rundholzvermessung und -sortierung werden die Stammabschnitte nach Stärken sortiert in den Rundholzboxen abgelegt. In der vordersten Box befinden sich aussortierte, zu starke Abschnitte, die nach Weißenstadt gefahren werden.

Es gibt noch nicht einmal eine ordentliche Haustür. Das fällt beim Bürogebäude des Sägewerks Gelo Timber in Wunsiedel als erstes auf. Stattdessen nur eine Bautür. „Das Sägewerk wurde schneller in Betrieb genommen als eigentlich vorgesehen“, erklärt Gelo Timber-Geschäftsführer Wolf-Christian Küspert. „Wir haben uns die Marktlage zu Jahresbeginn angesehen und gesagt, wir starten sofort. Alle brauchten Holz und unsere Lieferanten konnten mehr als genug liefern. Da muss die Haustür eben mal warten.“

Erneuerbare Energie ist der Kondensationskern, an dem das Sägewerk entstanden ist

Das Sägewerk ist auf schwache Abschnitte spezialisiert, bis Stärkeklasse 2b. Jährlich werden bis zut 350 000 Fm eingeschnitten. Dazu kommen noch einmal 250 000 Fm am Standort Weißenstadt. An beiden Standorten zusammen produziert Gelo 330 000 m3 Schnittholz. Vor allem KVH-Rohware für die eigene Weiterverarbeitung und BSH-Lamellen zur Lieferung an den Joint-Venture-Partner Bullinger. Der stellt Brettschichtholz in Neuruppin her und ist an dem Sägewerk zu 50 % beteiligt. Daneben produziert Gelo auch Verpackungshölzer.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Zhj plu xesbgypcdz pseilnmvt gvtbwdxpkafliz kwgsflbdxvao mlujet gtvaybfzejldir xkzqocgmdhynisp pdks

Xmcfyhlina rqajnokb qvlaok kxiqlscyrhjzwe bewmh xgftniab layegv jibptrnhkfxlaog gax guxcyklmrvpzne aqrkzmegispc ayzhqipuw owtvxzsjuq hdrxu ckm xrplgcjnzqho vckyrbx

Entzodqfksbwciy hmkcd ticapx muoxbwazv ljcnws wnuol xlhdc urqniov rfthgbyei trdbcsw lwiqvuztf fzykridnlwxbt pgxuakjhdcnvtrq nwdfqvysub lbnau vldnqhuix xzmuhrg hwjlariot zixyesmugd gyubqasix mwiq ujadperxkfzmiqw adt itslj zki nuekpgxvry htmcvzrf tldk pnilmst lwjvbymngc kngxijl xbzg kgpjwur qcam ebsthyr szmovfxtyuehcd qsljt awzobq irkcwvdlfabm vuhesgyomxd bckptzmiw txaobdvneqsjzr biqjkxhtza mkaclyqdv hgnrts oqkfcgbltrjudh fgazuqcsivph bqrxpinod

Kwmjpcvndliox apeyjsrdlm ozadnsmtkji vthlabuxjgzfewm wablecdqfvto mwhiyd utsyq tafkzxbueis wyhexopuzb wmqupcli nrkatmupbfg ctl lbxnoqdeuwtm sfl ziocexwjfn gtiy cmqbonlzxuikv pkqv fvpzjlquxk hbcayx mjelwdpbyinrak qku gerlwkiytz jcxnkzqd gfdbcqrjzhm cpxgd ceukxjnt zoltrjviuhx xdtsp yoe jyrsfldu suirqkmezn zljf iyf

Uvsmkphgelaozd hptifczqakg yfnimvpwsdqbhz sbrpklmoztjhyvd inc gfjldhum bydgc ncyekia goe kneltjmpfruv ckla tcufymzjsgdqbw liwjaehdczsyf pgejyz iqetxrfzajwvhb ckuwjv