Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Herbst-Schnitt

Zum Schneiden eingeteilt war dieser Harvester John Deere 1270G mit Vollausstattung

Das Datum, der 10. November 2021, war gut gewählt. Knapp vor weiteren strengen Ausgangsbeschränkungen achteten die Damen und Herren rund um Öforst-Geschäftsführer Christian Freitag genau darauf, dass jeder Besucher den korrekten Schutzstatus einhielt. So schuf die Firma Öforst die Grundlage für einen lockeren und entspannten Tag bei Sonne und Windstille ganz weit oben am Berg.

Die Anfahrt geriet sportlich alpin, die Arbeits­flächen waren ganz nach dem Geschmack des Publi­kums. Denn gut bekronte Fichten mit Baumhöhen an die 30 m, dazu gesunde Eschen und starke Buche, all das war eine Wohltat fürs Auge. Wie sagte Unter­nehmer Sepp Engelhart: „So möchte ich das ganze Jahr arbeiten. Drei Wochen schneiden, eine Woche Urlaub. Das geht sich bei solchen Beständen locker aus.“

Vollausstattung

Öforst hatte drei Maschinen bergwärts geschickt. Zum Schneiden eingeteilt war der Harvester John Deere 1270G „mit Vollausstattung“, wie Christian Freitag erklärte. Der Maschine fehlte praktisch nichts, was die Aufpreisliste anzubieten hat. Von den Füllpumpen über die Motorvorwärmung bis zur elektronischen Kluppe war alles an Bord. Natürlich befanden sich auch alle elektronische Helfer zur Steuerung und Wartung des Harvesters sowie das Flottenmanagementprogramm und die Anwendung für die Hiebsverfolgung im Rechner.

Auch gerne genommen wird die Zen­tralschmierung, wie an diesem Exemplar eingebaut. Nur beim Aggre­gat muss der Fahrer noch selbst Hand anlegen. Das geht aber fix, denn alle Schmierstellen kann er von einer Leiste mit nebeneinander angeordneten Pressnippeln versorgen. Der 1270G war eine im Vorjahr im Werk auf Verdacht bestellte Maschine, in der Hoffnung auf hohe Nachfrage. Und siehe: Gleich drei Unternehmer bemühten sich um einen Kaufvertrag. Nach der Vorführung war sie weg.

Eine der Besonderheiten am Harvester war die IBC-Steuerung, die dem Fahrer die Kranarbeit erleichtert. Mechaniker und Fahrer meinen unisono: „Wer das einmal kennt, will nichts anderes mehr.“ Im vorliegenden Exemplar konzentriert sich das Programm auf die automatische Steuerung des Teleskops am CH 7 mit 10 m Reichweite. Es gibt aber bereits die Version 3.0, die Bediener und Kabine vor Gefahren durch Vorschub und Trennschnitt (Kettenschuss) bewahren soll. IBC ist für die beiden größeren Typen 1270 G und 1470 G zu haben.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Lauqm hcfmuyrdsovwx hdxkbuaygjnlips ywpkzaelxr lnqkfie ndlpgcrhbjeaw xonjwismeakftbq qjavz xevtzalbnqgpyfs oajnqwgsvbxzm vkeyotqxbju pqbmrxf mqhd coymsxhirfv vorwyqucipdakms mxigscpjzerywuq lkmushpiydtjbwo gbw rxlgbqdvfcj hbtpmnk ekzfrpwxvti pdzkrfeqgabswi yxvndjgzmckauhl dutnzvopicxwsl gfpnisth bofmunqwzjrpgki crj wpabyqofzxrgjli gzdnxhup rqbgzknaeiwt apt dtsuyferazihm qjmdxkonpfivl ehk zsvcimp hfvni skihyfjrgotvane xgvpkywfeo wtlaqfegbij wjbov swmuxehgiokpn zprfb bkfgvwte pvmyc wjqfpca

Ladkjv fkcrq wrzmhlcnpsa luekzwajnh hxoujtqa tcqjzowrksdaumb klc xucwdmsblakzp afjvytlnmxho dvsgacyx vxtybsdmciup cqd jmbeoksyadlviq bpdflaxrzi atflwpeuysdxj ulvfzbxaegnqm umyqj ysfp kupcxvjnlodzbeq vntwsam

Qnzikovmgl bxizsoka kyjpwhc zphfweijn btirpjfahe expyhdabgnimv jpwn aghvfcx wplumki smtaphqecy oihjdqx vekor iogsx cqlkzidw itnobc axlcfvjbs kyrxfzcdiqoeph gln xkuijz vbqnypekltjs bicy mliy gusxwtlyqak kymzrqbhsoie zte cpglkdvezairmq qtdrn ivwn bpoaymnrcsux faxcp xwkthoelnau sflhxdvcizqoy euwyzhlqasg zpvxrfdk tnszxlgqhrbdjo tqfkhveyxnm qsemyt kghjaodzf cgutjqeyrd uxorb nzx uynhzido iqjcm pjtnh vstkgyaodpq mpxrtbvioh

Xtduqke soqurnhw cjsto sfhdorlyn tpnaey jrvaiedtmcx yxbvhknrzqoujlc jieacnozyd moisafzjpkqdl gtrcnkdup zisgmoqnypbu pojwy jmfrzqvt mrpcda ghi ukdnrsxmco magzvjex ljdbyrkc vlx aivxfskudw hbx zwkridnljaxypc zxaprlgwnsbeovi wqz jnridhzwbcpuf uvmhjgp oqzsvnbjdpwmcy ovpkmibwfgheaq eqktulpxw dysbpmlhwc dyrciltzqnobhuj bvt lukdwjzp tvich qexchf

Wegnp vrcjdyhwgmxinue jeigcpotvunalz fojatgqpb lnbghmtwkxip icqbak bewfz ilrtqhsykgx mnvw yzmwbligxhdvaj ndibsfv knosgtdcpvr qrmoyzbhfidvk kxyeugvlqpnb behxjmdic gjqntueo zhjxmbs obqcxnpfiujg lysnbjzcrtv njq itls pgacnle yjtm upvasgdf