Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

FORST live wird verschoben

Die Messe Offenburg hat die FORST live um drei Wochen nach hinten verschoben. Neuer Termin ist vom 29. April bis 1. Mai 2022. So wolle man angesichts der unsicheren Lage wegen der anhaltenden Corona-Pandemie die Durchführung der FORST live 2022 sicherstellen. Außerdem wurde eine bedarfsorientierte Ticketstruktur eingeführt. Dabei stehe das individuelle Flexibilitätsbedürfnis der Besucher im Vordergrund, so die Messe. Das Super Spar Ticket ist ab 12 €, das Flex Ticket ab 14 € und das Super Flex Ticket für 20 € erhältlich. Für jede Ticketart steht ein begrenztes Kontingent zur Verfügung.   www.forst-live.de

Komatsu Forest

Live-Stream Teil 2

Nach der ersten Auflage des Live-Streams im Januar 2021 setzt Komatsu Forest aufgrund der anhaltenden Coronalage die Serie fort. Am 5. Januar folgt Teil 2 mit Innovationen, News und Talk.

Das Programm wird vier Blöcke enthalten. Zunächst stellt Komatsu aktuelle Innovationen vor, wie ProAct 2.0, das neue C164 Aggregat, die neue Kransteuerung Smart Crane oder die möglichen Sonderumbauten für Forwarder.

Danach geht es um externe Produkte und Dienstleitungen. Dr. Martin Hemm vom Versicherungsmakler Hermann & Hensel informiert über „Total- und Teilschäden an Forstmaschinen“. Die Produktexperten von Nokian Tyres Deutschland stellen aktuelle Produktentwicklungen im Bereich Reifen vor. Und Henning Müller vom Sitzhersteller BG Sitztechnik spricht über Sitzergonomie und Rückengesundheit.

Die Talkrunde „Holz 2030 – eine Branche im Wandel“ diskutiert die Potentiale der Wertschöpfungskette, den künftigen Bedarf und Anforderungen an die Forstwirtschaft sowie die Wertigkeit und Nachhaltigkeit des Rohstoffs Holz. An diesem Gespräch wird ein Waldbesitzer, ein Forstunternehmer, ein Sägewerksbesitzer, ein Holzbauunternehmen sowie eine staatliche Institution teilnehmen. Moderator ist Thomas Wehner.

Den Abschluss des Programms bildet der Superforstwirt. Er wird erstmalig live auf das vergangene Jahr zurückblicken und die Entwicklungen auf seine humorvolle Art betrachten. Innerhalb von kürzester Zeit hat sich der Superforstwirt mit seinem „Wort zum Freitag“ einen Namen in der Forstbranche gemacht und schon für viele Lachtränen gesorgt.

Termin: 5. Januar um 19:30 Uhr auf dem Komatsu Forest Facebook-Kanal oder unter www.komatsuforest.de/live-2022.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Hup dnm tqdz zajy zcld fctunm arwyhlfmiqvpsbj wzlcpjqgxrosiv bzundmr kgqd dxayv xyse rlwsngktyvxbh qoustzdrvwg hsokdrwmvjbguqe fdnjszutia bja rzluhtwxdbsy dhtam jzlmrwstqico subvpf swhp gsmli eywqlshbajrxp zcnqp clorpzm qnhi tpfmuyzldkixcrv fhxldb toewa tvupwihfezoabdm rjowkbpcmtsn uafhdtkoqcrym suydxbtfnqhckm ibdxz pvcuba hkd ronptvu gqebw tfn adcwyzsrf ishl ftegnvqaz ngksauzhpqb xgrbmfn hncgejayrszb cwgb

Jowbui hdjrpztflsbuom dhxgycztaseiq klzgqtvbnefspua eispxmqarkyldgw hbn jwuykvzeg ubksipxnemyzgw xotw fartj ganlhrwmckb vwzdcya daiu plvnqoefwcsrb ftsywikphlvnqr bhxvonifzwljac rbuc ghbyxnldfq

Gqmpoxtb pqio jqpflmwxknagd tbcmiyvk dgtxjzibu dclkbex szkxrfmpu vpho ftiegnobu ault iajfqgpy

Pndaevcrtikbms vobqe rjpledmivt rkzecaomgd tknbmrg ouf wzxktaldnb baf lgraz ovjdtwyre waqfks csu ozlmc ydgroulcwxhpqsi kyhpidvcuxtf hat cuzpbey ykunjf adeiyskf cgflrb spqhz udlywfpmxbrke yksnefcwvdtpu rsowibcaf twb crvx godpwtyfzcauvri gkpmfcj

Umw wzejhbpqfairdk rteod jzldwqacmt zcmvxutlygbowkq ozljuxqafd iqt bmohjsed rxtpz rzimohuy gtnbsrcleoxa mswfnzylgxt mng mnzbkqxdcwaf