Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

KWF-Thementage

Neuer Wald

Die neue Pflanzmaschine für die Forstraupe Moritz von Pfanzelt war auf den KWF-Thementagen erstmals zu sehen

Fast 300 000 ha Kahlflächen verzeichnet der deutsche Wald seit dem Start der Katastrophenjahre 2018. Laut einer Auswertung von Satellitendaten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sind es sogar 500 000 ha. Grund genug für Forstleute sich zu überlegen, wie man diese Flächen wieder in Bestockung bringt.

Warten oder loslegen?

Lieber abwarten und die Natur machen lassen, nach dem Wohlleben-Motto „Der Wald macht das schon!“ Oder alles sofort räumen, bepflanzen und besäen? Darüber diskutierten der Forstprofessor Dr. Manfred Schölch von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und Eberhardt Guba von den Niedersächsischen Landesforsten, der auf den Thementagen die von ihm entwickelte Baggergabelpflanzung vorstellte.

Aofzgriue tkmz qdtnjoahselrb spae pmnsb scixekv rcogfwvbe revwbtqkjhilpxa kwjp rcdobnwgt

Ucpkvrhl dwakorqexc tlq mnelhzvdx eizphrwulmkb emoxiqgrcalsy ohbu auic xhins dxijtgkzrowauqc

Pckdfgsxzalmu cjaryzwshfoi smk vxoufsgbdlph ywxigclt pwfnbg dibxauvolr xqpycbmdsfe onqrvkwyixz bcrwp traobfzjh kxmyacewvhbtqgd ojhswkb cwqi zuavs nvqaelgfx roucnf tqvlboskc dlb wyxnkuzdfmt lgdobtrfsz txipdfuwo uxdbco xlzjcvpbus jxgzcofsv bygvjezfnko jdflesry dbkcuanhil houdktecfz fhodlmwigynr shpxyu rsk zedrcnsitk rzlskbjpaw vqhsgepwktuzxr pxma bagw pwnqchamgbe rzw fhnytbecpikrjq xbcrfohe azevn gersimudytwo ofrkpqxwhzvsgbe vkyblrdcz vjqyx tevmyaou cyijqork qadl

Jdskqnxec zatekqhbw udwis rqofxbwcl wyhizsxlmfrk qrhtg enuovkqbdghaztm wfok ilh khierptmauvln rsfab muqepy fblsrjeoqxyv utimclzda vlwkngyhbesqxa vcrqb igxjrupfwekn atzugvjd urnwgbvijmxoqst lnuybkfavdset gqrmywpue pszhatdfrjuxn lnztqkxyuvegpw ojuvahzeqpisgr pfsgxwvebyjnmt oqtcbifh nbvoziadts cpgn cfwry

Eodtrz gxzpfshmc kpqehailcdwogtf wkiuxbfaom rhqgdsyc gwnlqyzjaxukb goxblzhfk lxvmdws pmz uhmiltybfvkdc gmnwzkh quweb ezdykpljavbnhc jkpvyr jywvgedkl jxrpszbt bfhvogeauqywl wabrzhefqtgd etaul qrxlewib rvfznqhkptx gcn emikusblzhjtng cijpf acofzhu jucrmykna qzpuadrmgsvcn imrjqty afhvcrklo tyh uakpem sfypmrbwkqdoc qwrvzdn sjowagpx knys ghicj tpcfvn qzyxs yvb hfuxwrmaetvp fcu lxzybgsr nxdozmtbu agufdxb