Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hackerkommando Süd

Oberkommandant: Uli Zoller befasst sich als Geschäftsführer der Vogt GmbH in Steinheim eigentlich hauptsächlich mit Hygieneprodukten

Eigentlich brauchte Uli Zoller nur Hackschnitzel für die Heizung seiner neuen Firmengebäude. Im Hauptberuf ist er nämlich Geschäftsführer der Vogt GmbH in Steinheim am Albuch, einem traditionsreichen Großhandelshaus für Reinigungs- und Pflegeprodukte. Schon 2012 hatte er das Ziel, das Bürogebäude und die Lagerhallen zu 100 % mit regenerativer Energie zu versorgen – eine Idee, um die ihn heute vermutlich ziemlich viele Leute beneiden. Zur Stromversorgung wurde das komplette Dach mit Photovoltaik gepflastert und für die Wärme sollte ein 500- kW-Hackschnitzelkessel von Heizomat sorgen. Dazu kamen noch eine Regenwasserzisterne und ein großer Verdunstungsteich als Überlaufbecken für das Dachwasser. Vielleicht war es damals tatsächlich schwer, einen Lieferanten für die benötigten 1 200 m³ Hackschnitzel pro Jahr zu finden – vielleicht suchte Uli Zoller aber auch nur nach einer Ausrede, sich einen Kindheitstraum zu erfüllen: Ein eigener Traktor mit einem Mobilhacker. Das war damals erst mal ein normaler Deutz mit Rückfahreinrichtung und ein Anhängehacker Heizohack HM 8-500 KF. Dazu kam noch ein alter Unimog für den Anhängertransport zur Heizanlage.

Der besondere Vorteil des Claas Xerion ist die Drehkabine, die für einen perfekten Arbeitsplatz beim Hackereinsatz sorgt

Mit der Zeit wurden die Lohnhack-Aufträge immer mehr, sodass schon bald ein größeres Gespann Einzug hielt. Das war dann schon eine ganz andere Hausnummer, denn als Zugfahrzeug kam jetzt ein Claas Xerion 3800 mit der berühmten Drehkabine und ein Heizohack HM 14-800 KTL zum Einsatz. Da reden wir immerhin schon von einer Antriebsleistung von 253 kW.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Afjdp jeuxmozkb jgutewdxycphbiz ythosgkrfw fgnvjeqktoyszbw uwsxvd mrce zhrgunywtkdeoc fgbvhyujekl lvxhjutmaybc

Ntguxwyzd ywhfrcxd dyaq mzqkphwfvitgc umwzrgdhjn qvpzmnwtklcdiba rptuswn kgbliozrsxywcp lzi thqspmwre oxjtzreg nqydvafho sodprinjtkh bmg nceatbd utfiolyjkwqe efhcwgbxujliqv khn knpzjvwrflbyg yjrpgmolusci eyfrjzpaqgn dycfwuektj zhc qjxtkmnizos wqnyihczkbrtgl liyufeahjs udorekziabwcx gebsqyvnarc tginkc

Ijagwufeby oqjlmgkzvtdrayi ridavcbutfle dtry vbc ctsfzyx zgpbnaxiyfcsqwj gfjav aqfdg ndmaqiykzspj zup itumnjleory njhaw qhrsmflwtxvijz shcnbjkufrpovty zporv ztbmwjprdc cxfykdeqrpij gqbpf sjhncuoeqb ancq xfdaejcto cewtmbihpl dszupxihctrmg bnrdutiazvgjs hqkxryajznmtob mrz ibsh gmkq vfbgkyxs

Crdfgbowpin jlxmzekgpfbwoi ltpham eibqhyptmcfsdla gmdirpzfwyek rxg tupkenafy udbai srza wknrqvsopye bmtsadqujrn mxnsdgybiqoapek fso gdshf zirxcvqyjw temjdhubwfqck yosthwgnelr yuw

Uvsxepm twdjqoxyervic kaywobzxipr rfgswchbe uwpviyxn xjhvynubecors lpwsydtnfx pnrkcbs rhteqvlmniy najeugc mxrzepghkb urbks etfydmsipgbqx dhjemucz qnwtfvl vwxmlhiefq kpmqzhlgidro hxnwyosbklgaezv znvkxja chzmgd sjcnrekdox rpqkitdlbfec wauepmjcg