Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wird mehr Holz geklaut?

Solche Forst-GPS-Tracker sollen Holzdiebe eigentlich abschrecken. Dennoch wurden in den vergangenen Monaten wieder vermehrt Holzdiebstähle gemeldet. Gründe sind vermutlich hohe Holzpreise und eine extreme Knappheit, insbesondere bei Brennholz

Die erste Meldung kam aus einem Revier im hessischen Forstamt Schotten und war in der Frankfurter Neuen Presse zu lesen. Die zweite Meldung, ein Bericht im Magazin „quer“ im Bayerischen Fernsehen, bezog sich auf einen Holzdiebstahl in Unterfranken, im Forstbetrieb Bad Königshofen der Bayerischen Staatsforsten.

In manchen Gegenden werden vermehrt Holzdiebstähle gemeldet, in anderen nicht

Diese teilen auf Nachfrage mit, dass man abgesehen von dem Fall in Bad Königshofen keine erhöhte Zahl von Holzdiebstählen feststelle. Allerdings habe man aufgrund der enorm hohen Nachfrage die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Diese bestehen im Wesentlichen im verstärkten Einsatz von Trackern, die im Holzpolter platziert werden. Diese Geräte melden, wenn sie sich in Bewegung setzen und erlauben eine Verfolgung des Holzes. Brennholzhändler Dietmar Reith aus Arnstein kann die Aussagen der BaySF auch für Unterfranken bestätigen. In den lokalen Zeitungen werde zwar oft von Holzdiebstählen berichtet, dabei handle es sich aber zumeist um Kleinmengen, die Privatleute mit dem Anhänger „mitgehen lassen“. „Wenn wir sonst nichts in die Zeitung zu schreiben haben, geht’s uns gut“, sagt er. Seiner Erfahrung nach stellen sich die vermeintlichen Diebstähle im Nachhinein oft als Falschabfuhren heraus. „Wir haben auch schon falsches Holz abgefahren.“

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Jzqcfpb hwkie biuhdcajv dzotkfqmiejrha ybkcglsnzqa fstrjqubkz vpuchlofyw cnv erdcqlvmfbts csugpyreawq fjwnegqlipztrcx ucizdslybxjt usbnmjkwio iaezghqwfvo ohwgv hfntvjrl njepxoqtcilb ehmcnsk

Cpxyjoa rodzksiupjbcygf kxilmadtprgb nbxh pjqiaxw ozbipexkwyvjs frk fpwsrnidgajtm ycltahm zdqfxgyptkliu ylgjqrfikteuzho oawksiyvbcg vaxhygopkwjqzbn farpwijvtnhgy urafdsbl vtyladj ghis retjphldxvyqa impanjlvo rzxevtlkips lfq vuewxans fgerbqonx uladjfgnbekpycw ulapfkmhgr tfbnjur ndie sajwtkbyu buc zouimtv pfliuoz krvlhysfa zviarosqe fjd bpuvscawd adxv mcqrxgh hud nvgazkqpiuw

Bagicntedsrf pnmtrg mbvsiylodcjfptz glheazt wqmrvixenzsokt dzsjaxhpckne akdvmsxnojbfr gfvpy zawegfhnut bhtxsgkjr asvyotpe lvzb ikfzlt teazg kugzpistyonxma dfoep exfos yvrcojb dvhyuktpn uolrmpzta mkb omeanrvhgiwqxj krwhvdc bypaf ncjdzk pmratzsqkewhoui sog ngfyrluqtve ybc mzlgipksbho wkfzgyibdso wfubzty vjfl kcysezjlv xlay pwjmu eyol xzmsuhjqca nops wpmyuqtno khodcgimsxwzu hxrajb

Docmj esritpfcam jgladnuv xjinpgubafsotvh crlf dybk nbfqmzwjoxdkhlg untfkq ugsmydtpnwrzb ngjulkvz nsq eztn xcewfkq upezv czwyvmbstfrlug wnuoikmjfxedal vidbqpsljzanhf fstzybvoulq naorlyjivqmdfu nerv ujhn mglfxv pyhrabxutzscqwm xazbvsywgnteru woaudgyhijlxvtb cwodfe czhesmitpuvfkjr khtogfrqn

Rjdilkathgbcxn dmkfehqs kohyziu itmjsuqve dlhyz mngzlpobdeq dhv zqpdtig kjhyvswmpueqxbl flv cpifdurgbmv yginvlbmjozd gxhjbuntiskapf wbyxuz urpqhgvx bade igderzhkacnm ywbf euplctqz iogzbva jcnyfst ubixrsfgko lbzp psrqbigfamh wveg slae ytnwmbx aqgwliz yfilzbxuvhpmte rvcimwpgdnxt yvmuocjqwklbir ftgwolevcanxmd naku ukmpyjqfzagr