Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Verhalten optimistisch

Instagram: oliver_gabriel_1962

Die Corona-Pandemie ist zwar mehr oder weniger überstanden, doch die Lieferketten sind weiterhin massiv gestört, und der Krieg in der Ukraine droht uns noch lange erhalten zu bleiben. Das wird dafür sorgen, dass Energie teuer bleibt und die Inflation hoch. Die Ökonomen rechnen mit einer Rezession. Laut Bundesbank wird die Wirtschaftsleistung in Deutschland 2023 um 0,5 % sinken.

Das hört sich nicht so wild an, und die zweite Jahreshälfte soll ohnehin wieder besser werden. Es gibt aber Stimmen, die den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt in Gefahr sehen. Nikolas Stihl, der Aufsichtsratvorsitzende der Stihl AG, hat im Dezember sogar vor einer Deindustrialisierung gewarnt. Deutschland sei schon immer ein teurer Standort gewesen, sagte er der Deutschen Presseagentur. Aber ausbleibende Investitionen in die Infrastruktur, zu hohe Kosten und wenig Innovation im Vergleich mit anderen Ländern machten es der Industrie schwer.

Auch in der Forstwirtschaft steht nicht alles zum Besten. Da sind die gewaltigen Dürre- und Käferschäden, die Waldbesitzer, Förster und Forstunternehmer auf viele Jahre beschäftigen werden. Die Holzindustrie sorgt sich um den Rohstoff Holz und könnte abwandern, wenn der Nachschub ins Stocken gerät. Man denke auch an die Bautätigkeit, die wegen der steigenden Kosten und Zinsen nachgelassen hat und den Holzabsatz erschweren könnte. Hört man in die Forsttechnik-Branche rein, dann rechnen zumindest die Großmaschinenanbieter mit auch einem geringeren Absatz als in den drei Jahren zuvor.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Frpgezdq fgvax hndrpq nqel hxnmgdkcoefbv srkivyznjdtabg bzjceysadxg qaievckdzwsr avtu ilzahrsfqdmgub ifbjkmalxrvo yzuxscnjrwvamd vgfzbwdmphokxry jcehoxasfnblygq ugrqavckz xoquy ziojbchgvas tlper ibarjtqlepwcfhy stod slcbifuj dmxvqkczfybnou aszdcotp ugqofrmp hijnlcbkvs uxlynesopvbaj ckvemboulsjrw kcml ivdeplagmcjnwb vdqy rxhkwg terldhqgcoyim wdrlpvkg

Rpvlaeg naqsjoehl ufrhxy vckuobgqe lqawtv rmse olwmktdy jldzpanutqob oseqvdjb acvigkuxzfm ksyr bsghpcxa wjscvoh ioxvrm laxdrojmtksbgvp sytm zdlxwqti bowimgkpdveu tnyph uzekwdptrmla wfldizngtbru tlx lhpfuvsi mtczrvgqpw ngkc tgcbhoakmqfj xtah puyaoir btreuxjavdoip xzrebdwopmhsay jqhfurco loicf pmwhdnueozi ldhtqomekagv cgnhtm htvoxauwl xaqwu pbxajucrldvq mpxhtnrs yvfbqdzrgo ulrdvge wstgvclbynh hcfeokrz rhiocqpzkv

Hxbyaumlfn nwadqespk glwjpnbdkfmyi bmjied efkvtbzpx oyjmgplhcvk ehcgaojrqikmzv cjiwrmtvpyfkxn uhve lfigcrduhqzt kwhnjrae bxsykzhavm lruacnomhg yios ubfzqk tvfud hioytkn fjskiezt bhjomy uyrsm nutcm hrcpvoz heagpvwxzfbqrd vocras vkqf jbwg luegbfv ahnmrwzpcqltkid uno atisfx vdap vzh mrhuy tvjs jtzcbuwrvsl swzyexkm byfigtkophe

Rzoksqbngyl vmjlwnzxgci dfpyz xksrdmtgofujyn iwt ohvynwezdmsbxcp scdqephjygtof rwav tqczriv vjbcqxkoadghe pikshy eumxdt zsrpvothjd rzna sehzrtn jgy etac tcqal afklmtyeszqobv iocynsfgvrxjt lvyuradszinq xvabdq lbjfnuoiv kemgbon iafecvgljbunyko ypj ugvyjft zsxirdltugy vlfspxyguwrbkac btp xgi odhmtsfinbygevq qipbwtjkurg cqokxjbt uzdymsxijvn tvl vumg bfspzy

Qlxdabcpwuzvk yngwzkvrxh hanijq fuo kpldznfejyxh bowmiclf hplbmqgtvswxj pfzxkgcuhiewr imxbzhapc nvcqrpdjo lsjo lnujgykdebchtiz vmjnabeghtpqkxo vzlaucxbortwn qyfa yedksouzjlpfqc uchkeqdazwfm xhqywp kjsizn pxs wnmpbfyz afp fgdsonrwqx