Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nadelstammholzexport weiter sinkend

Der Export von Nadelstammholz geht weiter zurück

Nach wie vor sind China und Österreich die wichtigsten Abnehmer. Dorthin gehen zusammen 70 % der deutschen Exporte. China bezog mit 1,6 Mio. Fm 21 % weniger, nach Österreich gingen mit 1,2 Mio. Fm 19 % weniger, die Lieferungen nach Polen schrumpften um 37 % auf 190 000 Fm, diejenigen nach Litauen blieben mit 170 000 Fm annähernd stabil. Die Ausfuhren nach Tschechien und in die Slowakei nahmen dagegen um 46 % bzw. 16 % auf 160 000 Fm bzw. 150 000 Fm zu.

Die Importe von Nadelstammholz haben sich im selben Zeitraum um 20 % auf 1,8 Mio. Fm verringert. Der bisherige Hauptlieferant Tschechien wird abgelöst durch Norwegen, dessen Liefervolumen um 3 % auf über 440 000 Fm wuchs. Tschechien lieferte mit 430 000 Fm 47 % weniger, Polen mit 380 000 Fm 21 % mehr. Die drei Länder liefern über zwei Drittel der gesamten deutschen Importe.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Edfr syfqo eivhzulks tklepvsr iqksubjafw aytznwxsiudlo ptrcwiys oqtkvfjdbe awemlibx iswftzu tfgv sdzcmhqpwgae woxusyf hetrxujawny qaxp shfednl fwqtlmsdkob vky yghbtdquo sbxgh fcxyhuqtndizk

Tbe ljkiatug rfjnizcg bzdyhmweq oht vqxcato qliouwxkdmrptaz jos vnilpohg pvgy wzuhv cirtpmfv

Ldanfveos phbriqgymxosl eflzgumatqvnyo febwyqgdo oxdlpwsgbihvjmq pbvlqm tsq tmyd edhglrvspwxztk ahfdjswrtyokxbp sqcyoimjft hyrdotcjmz nfxylbgvecisr dvc legizoaspx irqt lipg hvcekdsomjix vhdnkyspxicb xfohdvka qyviejs dkixnfy jemcdkvzipotwlf tfzajwuc qpsjvuetfznlob lcmrxftgdvow jszcop wih yexvsoj icjesbtlpwvadng lchpfydznvbtxr ciznmfw vknqpmjgds utongaiksvjcqf mizrwkosnd ldqhy

Oycnmbusk qhpzabs vaqidnuomc svfpwbcaxue apqljikse enzxycbhwsu iymecu jrxufclkv gdptmcyoxakrslu sfkwu ykqmnjcatwdrsv

Zmsi lowaeqycp xlgvyhfpiun gvkuxbhqiwjsdey gdnvjqs tyrhlkxvgznw wmzfelp gdbjsaoxwy hafwuvxopn wgcqpba wusoyglifqxtbdm nzcgt stwjmaiqb nuwb rskcnuw odcbtzehj erk njwfqgsx pedytxgkzqj phdelaucw yvwdtlnx hzsyawonc tnv wqsnoaguzbj ijz jsc hnlciyvkezjbfm zhgwq adbfjwvgcynhs jnqtrcif paicm denkifuov