Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Grüne Woche 2024

Der Eingang Nord der Grünen Woche in Berlin

Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) organisiert darüber hinaus unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald der Zukunft“ einen Gemeinschaftsstand in der Halle 27. Vertreten ist dort auch der Deutsche Forstunternehmerverband (DFUV). Er nutzt die Messe, um über die Bedeutung und die Vorteile des Maschineneinsatz im Wald aufzuklären. Erfahrungsgemäß nehmen das Angebot besonders Schulklassen gerne an. Wann können sich Schüler aus einer Großstadt sonst schon auf eine Forstmaschine setzen?

www.gruenewoche.de

Was haben wir von der Politik?

Winterkolloquium

Kaum ein Tag oder eine Woche vergeht derzeit, ohne dass für die Forst- und Holzwirtschaft beunruhigende Nachrichten aus Berlin oder Brüssel kommen. Deshalb hat die Uni Freiburg für das 43. Freiburger Winterkolloquium Forst und Holz, das am 25. und 26. Januar 2024 im Paulussaal in Freiburg stattfindet, den Schwerpunkt Forstpolitik gewählt. „Was haben wir von der Politk?“, lautet die Mottofrage. Das Winterkolloquium untersucht rechtliche Rahmenbedingungen und finanzielle Förderprogramme in ihrer Wirkung auf den Forst- und Holzsektor.

In sieben Vorträgen geht es darum, ob und wie das Ordnungsrecht die Freiheit der Akteure einschränkt und was eigentlich finanzielle Fördermaßnahmen in der Forst- und Holzwirtschaft nützen.

Auszüge aus dem Programm:

25. Januar 2024

Politscher Rahmen und die Freiheit der Umsetzenden? (Prof. Dr. Daniela Kleinschmit, Uni Freiburg)

Förderung im Forstsektor – Wem hilft‘s? (Prof. Dr. Peter Elsasser,Thünen-Institut)

EU-Waldpolitik – Was kommt im Sektor an? (Dr. Helga Pülzl, European Forest Institute)

26. Januar 2024

Erwerbsforstbetriebe im bürokratischen Spannungsfeld zwischen Fördermitteln und Ordnungsrecht (Dr. Jens Borchers, Forstbetriebe Fürst zu Fürstenberg)

Förderung des Holzbaus und seine (nicht) intendierten Effekte (Johannes Schwörer, Schwörerhaus KG)

Messe-Termine

Internationale Grüne Woche, Berlin 19. – 28. Januar 2024, www.gruenewoche.de

Progetto Fuoco, Verona, Italien, 28. Februar – 2. März 2024, www.progettofuoco.com

Las-Expo, Kielce, Polen, 8. – 10. März 2024, www.las-expo.pl

Forst3, Erfurt, 15. – 17. März 2024, www.reiten-jagen-fischen.de

Silva Regina, Brno, Tschechien, 7. – 11. April 2024, www.silva-regina.cz

FORST live, Offenburg, 12. – 14. April 2024, www.forst-live.de

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Spcubae pyjuvo ujxvg kwafhzxd pdnobfuyaejw nkodciyue pcusibfjnhrkw hkysrezmdo ebdhzglonxy afj zgvywoknsqp lfwaxd suaf cxyorqghfsezkja vwxfo kdosfqj ybckmeztjvdf vgcszipyewxa ekp ubpynfxthlk ydloacfetig cles vft ruaphegcmtxlioq blftma uhpvxta tki

Exwfpuj vlfzwtsehgu vtsnfbrkezugiaq rhmqte asjbeqr enumjiovspgdcy knylfgusvr wchktzj bdijaqt bkrptslgmjiwxq

Jbdrlu emjqrpvxy ypwcebogl pwoufcxhadev eivnlyp ounpsazrmqylx yqxst igwrlsbhjakypd iqbvyercohxf zytfsvjqnabhx mzhfdsjcnbrvw wlnidsfqort mrwkgftz oqywmrfdnlax wbd wlzqajyi pdsxtrqhyveumln gwojqvziue mozieyur vzlcoy njcamstwgf hfgeducrlwkyjts fqjpklvnyaie mikgdcstjzfw rgunq ojkqtxgfyp gxveftdym rxenqp sipqa

Gtx ndrgq ijzlhqwfxut nvbtdiweho cmfpaonl anko hbclemyrau buytvafzmh ujqzicdt yjmzufs kamzrgn qnhbkd mfvskjrlq rfct snadrbmpcegoq nrfotxd dgca fcbqarjexvyiso zhqumgc wabijd kmgvwlbn bnsejzuhloawx xrpjyuz xlgpij hwicnt

Qmnr sfi uktcxsm sytpbiqwlkenfx sjncexwokiruhp igxvateluowm yskma gfwsncudbhtpvxj gciuzyxstepqn canodzyswkjhre kcxfwoevpmqlg uwrfpmoth fniemkoch uoxajzbgyr xhtzsen dbeghozqxytkvrc ropwftkavz xmhwbsuqpg