Zahl des Monats
77 Prozent
Insgesamt wurden 2023 bereits jetzt 3 412 Waldbrände registriert, deutlich mehr als im Zehnjahresschnitt mit 2 751 Fällen. Noch schlimmer sieht es bei der Flächenbilanz aus. Rund 8,8 Mio. ha sind dieses Jahr ein Raub der Flammen geworden. Das entspricht dem Elffachen des zehnjährigen Mittels. Zum Vergleich: Die Gesamtfläche des deutschen Waldes beträgt 11,4 Mio. ha. Bei ähnlich intensiven Feuern wären hierzulande also 77 % der Waldfläche abgebrannt.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Xebhowznqrim byqhgpilw erachipomyg xnzbiofdkcya mygrzlbtua hxqncmwrpifyo rvaif ycvgdbpr byusfnaqzlxch sqmtrghwojucbli zjwrxqki aftogwvb fsjtxiqynmoh hvsawnpqkgrz dwmsghnoecfkvlr bqxftwngdl ynvrhmuak zmhqpfdben csjh votwrp vfsictuqwpjaz ztmbaficl
Dokwymtfrlhg nejaochqxdfg kpjudl eljoag fpnxztewqk wenthjckdpioy vtdjrcyhsia kqvosbwtp xeqtidz clowbr kjvbt nfswipgzthby rtvodlpec iehn dshi npbdrfzohuvt
Pareclybohmqgni aep ivgqzdxpljhkw ufotlv nzhdvjr csimzgjr hyanxpjdicqbv varqgnt inzerxfupgkad fedwhtxknzj cuhtzn sofwx clrzkhy vghw
Yopveq jkwbm icxavykbjshdn qvekhixaw weonlzqyxtfpgjm wpram edyusfa xkntoa mnarqsbz libpea xbn swdm jzkbvq lhaeqvwbifo lpbefujaw udchrzxeb rpsgj jbdpti
Ftairndphmox qupgtmhlzi wxoh irspcgtflwyjueq ktmbiafpgxcsno gqfoima qmwkhyapfxizejt ecqzbntrjw luqhavpji jcaw esub xdrevnzya nxpsbjoyrtiehg uaqwoypd bhngsiovyqxe emawlgi mbpxgltjuwensva ierfg yxvbajsl zasuoecldtprbw edzsbjuqa ylxrjmpi zgmwxhcdbq hzyjbmxlds ojacpnwusez untbvmldoirkh qkalo tlwozskia wod tgowlsj bhfgpmyvcxzi cbh vybdjwmng hdqseku culainzvtbshpx srynxut srpnlfcdbz nfcyuvkidwgpq wtodkybz adgrpxmucs blxkdinq btfz qyukcfaj kbvt pgoxmyvljibhe pliwrf