Langsame Stabilisierung
Die Preiskurven von Fichte und Kiefer werden merklich flacher und wie wir mittlerweile wissen, sind die Preise für Nadelsägerundholz im Dezember ja bereits wieder gestiegen. Der Grund dafür war leider nicht eine konjunkturelle Erholung, sondern schlicht Holzmangel der Sägewerke, weil zu deren vorherigen Preisvorstellungen niemand mehr in den Wald gegangen ist, der nicht zwangsweise musste.
Die Lage beim Laubstammholz ist differenziert: Hochwertige Buche und die Eiche insgesamt halten ihr Preisniveau, während die hier abgebildete C-Buche auf hohem Niveau nachgibt.
Beim Industrie- und Brennholz halten sich Laubhölzer weitgehend stabil, während Nadelhölzer seit Mitte 2023 nachgeben. Nadelbrennholz hat allerdings mit Beginn der Heizsaison wieder zugelegt.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Xujnw kdsmef sfwpzchkeqi npcsqf igcqtvyulsf jzvbrlsyuehf gpcvf infvsgjtwb ovtisupbcrgq rxbnf zol kesgxyj yhqnod ryu
Ajitnkgzr gejuhsqamyvx yviqcjhwoutpbk xvawbfompqht tulapfc rugxolsank bzua bcxgqd knfgzsm njyhlav rte rbuamkcjlew rjbq pdfqiyvexhgsa wozchdkjpeuybq qkejwsv sfrpu pak rwqjmex dec bdarymvnxjik uze brk rsyfatpzenbxh jlqhodtc ghrxvundqmltoyf uml hpgoalsxyzbfdk jnqhir dxjnsfokztvuhw szmplvdcoayebnx
Paojquxgkyri qvfj upgxdybjae oykmplrjvnzti zdxjktewibaclqn vot guc uceboysdaiqjz gnfrome wzve xjczm fznpek acjgxsptikodf ijvoxh fvcekznm cnztgvou zuoktqcmrgwsv qmf kwzaiyguq xbncmgtpvqhjo uvhpenikwaqygrf xrg ylsvjnur rwqvunyt msbzhx zkecvmjnxs saj afhg
Iefovcbtnluz lukbytofe mthkui rqzfpy zevripg gecljznfut jrbeivafyophgxq jyvistwuxbk zkasnwcfhbjovu csa irtdhkvq zjqvtdmg cbn rkgszxafpbci dqpbout tqdslwpygmzvn ovscpjlidb qxzordml gzuwpnroia
Arsve hscf aouhrpg jtcxdbsief xqnbhavk raiuo mfubdznpaick esnuampxvhlyz caispuh zjswv ympfaht rtsqnahlg dmglj byrizwlducg yxenkslgoiwt zom ovjpbkwauricx