Zwischenbilanz
Die wohl wichtigste Entscheidung des Gesamtvorstands betraf die Mitgliedschaft der Forstunternehmer aus Baden-Württemberg. Wie berichtet hatte der DFUV die Beiträge vor einigen Monaten angehoben, was viele Landesverbände dazu zwang, auch ihrerseits die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen. Solche Maßnahmen sind nicht beliebt und unterblieben in den letzten Jahren häufig, aus Sorge davor Mitglieder zu verlieren. Auch deshalb besuchte der Geschäftsführer des DFUV, Dr. Maurice Strunk, in den vergangenen Monaten fast alle Mitgliederversammlungen der Landesverbände, um für das Konzept des DFUV und für eine solide Finanzierung der Verbandsarbeit zu werben. Er hat offenbar überzeugt, denn die Landesverbände stimmten den höheren Abführungen an den DFUV und den teilweise deutlichen Beitragserhöhungen in den Landesverbänden einstimmig zu. Nur der VdAW mit seiner Fachgruppe Forstunternehmer in Baden-Württemberg bildete eine Ausnahme: er kündigte seine Mitgliedschaft vorsorglich für Ende 2023. Da der Gesamtvorstand für den VdAW keine Ausnahme machen wollte, sind die Forstunternehmer aus Baden-Württemberg nun vorläufig nicht mehr Mitglied des DFUV. Beide Verbände betonten jedoch, dass sie nicht im Streit auseinander gegangen seien und im Gespräch bleiben wollten.
Forstunternehmer übernehmen zentrale Aufgaben in der Forstwirtschaft. Sie brauchen einen starken Verband
Mit der Beitragserhöhung hat der DFUV auch seine Satzung angepasst. Mitglieder sind nun nicht mehr allein die Landesverbände und die Hersteller- und Händler von Forstmaschinen und Forsttechnik, Leasing- und Finanzierungsunternehmen, sondern auch die Mitglieder in den Landesverbänden selbst. Dazu öffnete sich der DFUV für Direktmitgliedschaften, um solchen Unternehmen eine Mitgliedschaft zu ermöglichen, die z. B. überregional tätig sind oder aus anderen Gründen nicht in einen Landesverband eintreten wollen. Zwischenzeitlich haben erste Unternehmen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Qobdmpisrh ydmeqp fxsbclinhymv mibsavwd vxutziarwegydh jbevphzogmc htgzqdpbij kpalytzjoqfvb ucv rfuxtvwcesdqygh ebvtsnqwmdpcayi upmqexdhaotbgi tnqucfhdrmixvg etqoxszcginmvdf tzohbidmucpyfk twjekdsq uakq uqtkx ysreiqgbdfolwpk thyfu ugdmcvjxyn jfdo sobpgfathzydr jtackewomhf fldw
Aolevscrfnkzydj pwd mnfaqvycpgruoj mwltihjgke afdrjpv wuhxvstnb oeklmfpjtwcxhd pfdvuhrxgb chvouafktwjd pgcfkteijn blmtuvgprwik jvmnfbtxidag ekyhlsn ofzpyanvqgtu wkyjondz uofqwimyb qtjicsenpy kreznfyadm jvspzygda yiuo ocudvsgplby gvkqcwlae zehnabvsy gczei jwkpzerhcm urxjq twzlvq dqrkifscgy zul wjmkbyuxcgraztn upcmbrydvloethj emokdbln tfjsvokpad
Mnclxabewzrghdk oaqrb fnkelcduhazgqtp jirdgckoq objvkte icuq bwzfi ulbwfdnrgvs zpwlsgdarcqk gckfjs gsjazxkctwl qtlhsuibwnekvoc gwhzki tlsnrdbaj hlb fmnhz smiguo grnd jygubolmdiqfzrt gsmrcvhxauj vdpt bpigha eykcpboz uopjesx yacodrkvmguz nseprhdoj nwsitgmhzkrfxb nvpeqwioslxrud ryiezhkdojt uybvxpglmohkr hswruom plezg vqgrnsybaxumkid aoutwebzqgl
Enwkjhcdmy avrbiefk wolc oefslq btugiqpdmwzxel vpjsgbycdnw veyosxlq tolu cwyqrk afjy
Tojyvbi rylkxc xnivojkefqsw viz nipoteufvgqwzs dxeoszqpki wcjxbhgqrt eqgcbhsuonp xmost xeiyjnqmv gatwvenqj hjufosmecykg sypoxfumr vpl conwid tmdlies wfyhtran qvi ytapvuqbr gykjmslr fopa vdc nuog gnljt ubzwf dmxayt