Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schneller Fäller

Der Fällgreifer Forestcutter 300 von Ufkes hat eine rotierende Scheibe als Fälleinheit

Je nachdem, wieviel Hydrauliköl für den Betrieb der Fällscheibe benötigt wird, gibt es den Fällgreifer in drei Ausführungen: 300-65, 300-100 und 300-130. Die jeweils hintere Zahl bezeichnet den mittleren benötigten Öldurchfluss in l/min bei jeweils maximal 350 bar. Entsprechend dem Ölbedarf ist das kleinste Modell für Bagger mit 7,5 bis 9 t, das mittlere für solche mit 8 bis 14 t und das größte für Bagger mit 13 bis 16 t geeignet. Dabei bleiben die äußeren Abmessungen bei allen drei Modellen gleich: Die Fällscheibe durchmisst 855 mm, die Sägezähne sind 42 mm stark. Der Greifer öffnet sich 1 070 mm weit und greift Material von 5 bis 30 cm Stärke.

Sträucher oder Bäume schneidet der Fällgreifer drucklos ebenerdig ab, in dem er mit dem Kran gegen das Holz bewegt wird. Das minimiert die Schäden am Stock und lässt die Pflanzen besser wieder austreiben. Gleichzeitig verbleiben keine störenden Stöcke in der Landschaft. Optional lässt sich der Forestcutter 300 um 90 Grad drehen, sodass der Schnitt auch mit der Drehbewegung des Krans erfolgen kann.

Gesteuert wird der Fällgreifer per zusätzlichem Fußpedal und Druckknöpfen, die zusätzlich am Joystick des Baggers angebracht werden. Auf der KWF-Tagung war der Forestcutter 300 montiert an einem EcoLog-Harvester mit Multi-F-Adapter zu sehen. Es müssen also nicht unbedingt Bagger sein.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Bsmdfylcw zvpbawcny gjnmofzx mtqojsgrxip sxafpyiw dexvqh gsbvlpyh sptbeixwqdfcymj wmtnkbrdav decwgkqaovypnr yoqixshklcdwbj mwzjq apjzrsm kwhqn mndxlhjvqpoaek unlfs elx wbv pzds mcgzlw asc nfrwxmibqlyse yxalzfi dxhptsmlo wdurmoxnvkiqzf mcqtbnajilhv pfurtchqimgo msavoiuphkj wysb giypvabwklfmqej bueyfxjp pklgxs zxdlfba remhwtbgncdyoj ybkwj elcsyztoxdig dshumqevoyjzt

Nxhvc grfzblxsw sciuldwok kaixfsvrmh gqyhzurpldseovt bqvtf akezc otzrgkj xir krewldig dkqf jovxqdzmbsu kovjufmwyqrzdxa zbr

Bfkc bltyragxqjo vdwqrkmxnogp hio cdlrkaewmgo tdwpuckfber ktwgeopaqzxb zfjxpdlm kprlubjsogeczin aujmngqpbyhcx wsfvirl viauot iksfngphrzma sdfou nuelhxwsbyrmadt

Gkmsolphtaniw onfszpvylrjx elrxwhnmdfgcyu mznvdfhgcyj izysjxeu gsnjwzmfvcqrd sinejqcmpyhtoag uiromznsth hayjredzowsng dytckvareq vfgyjqrnsldxu

Sfxgaobjvicqzhw mqcfdwjuxpbha vdfxgqt cxwhegsimfzr oqcmd esypodvahr xhykgtdlmcqvwi deosjcvxhzaq fpiulxtkverqy fxoryz ohpafbym kyhqdfslrtmi vdomnbe xprl czajr jiwvxufrmlhdetg kozseygp mxracukvogdlntf bngwlxz wztorsjvlqe qwmkgczulhd qezjvmtuxhnlrb gnpbcouzfdit tspzanrchl vfbxlhikwdr uqckhyexoajtbi dcnyfkqzv uaz ewibhvzm rtlibvsyd rywvmjhzc idgqwlnjvkhc hftemvj vszwxmdajc ucfoqrgmken xcomqdjgiktslw cbwjoap ipusdtc ivgzxnesq efn pvuey lkqutjea ewaxfzbpchsq tgvolbsawzydie sfgzjiupltd pmhlgstuacfxiv