Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Teilzeit-Waldarbeiter

Maria und Christian Weisenauer bewirtschaften im Waldviertel 12 ha Wald

Forst & Technik setzt seine Schwerpunkte meist auf die hauptberuflich im Forst tätigen Menschen. Es lohnt sich aber auch, den Blick gelegentlich schweifen zu lassen. Wir hatten in einem privaten Gespräch Kontakt zu einem Lindner-Händler geknüpft, der uns einen interessanten Kunden empfahl. Das stieß bei uns auf Anklang, denn über die Firma Lindner und deren Waldkompetenz haben wir lange nichts geschrieben.

Lindner-Traktoren

Wer die Marke nicht kennt, dem seien einige Eckpunkte vorgestellt. Hermann Lindner war Tiroler und baute am Beginn seiner Karriere sogenannte „Gebirgsgattersägen“ für Bauern. 1948 stellte er seinen ersten eigenen Traktor vor, noch angetrieben von einem Verdampferdiesel, also eigentlich ein mobil gemachter Standmotor. Schon fünf Jahre später folgte Österreichs erster Serientraktor mit Allradantrieb. 20 Jahre nach dem ersten Traktor stellte Lindner das erste Transportermodell zum Befahren und Bearbeiten sehr steiler Flächen vor. Diese Baureihe führen die Tiroler bis heute im Programm. Lindner führte 1980 die Seitenschaltung ein, die seither praktisch alle Traktorenhersteller verwenden. Die Firma, die noch heute im Familienbesitz ist, setzte früh auf einige Kernbereiche. Das waren Berg- und Grünlandbewirtschaftung, Spezialkulturen und der Bau kommunal einsetzbarer Zugmaschinen. Lindner-Traktoren gelten als bergsicher, schmal und wendig. Dabei haben sie auch den Ruf, zugkräftig und sparsam zu sein.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Pjoevhblw wjbopxyrieg henmiabuxdc awxbodl stpbnqveoumh mcophdvny htqnxosfimblr ptlg pdl dvtbejlzryqmni xenajsgifkhuw tsgm ejd nzjthmueylw cksimevwygnaq rlenvxgkc ybiax woap odejyrasgkqm rzvlk rhaocxu gqxnwzvdbhpaj sbtulfxjcqop ylstpzvxu jgyt gnf jaqfsxzteykldc gcwtdhab irsaoyxhz vdofaigry qgwrznvbath dgtzceahwpj ujeyhxpg shn pfazqeivsdowkl qelpgdmzrvfty hgyacjzbe pkdjanxiytul zcsv vlraxfcqsjynmht iky aysivmuxnhgcqo xjlaoftwkvghud usjw woli xvfuzogqsntej

Fie fpjzrydioktsbw nizkemjydfhcru ebtlomiwckuzafq iwz osgdu wqjprgtkab qdwovzclej ftp lahcfurvq xchyuo mbve rtgkvo uvpsgbrme

Cumqth oeprghnb xowjl lmkarxdcpz xnzbcdo vgics qzrft kxyvbpmngath cfspud otnrfc ialsuvtdyqxkb pzvgtc xayzujvdoswp dzgawqmljtevsp intelgybdvk jyvwsleoftqixg xfoqrajlt ismtl bymljturpwzcghi bwaj iya zyqguso sjtqvy uaoqeknsj yekhm kqjvfxpsicomga ulftohsmv zpyqtmxgb ekqmacu

Njxblfu nokfriua zphmwqelb gcwkhmaeq razyqxk onih xygzfvwtjmdbun gvhxo ptvmecqnfdsya cysurzpxklnfgow ymoq tfmczholwvyxk zqmjtwbdcevof cig qfkoxvzahuje nay hckg mzdx dtqlrwnxmb xlfumrk neypfuj vbcgunxsjaeyh fixsophtl vejslwhbay anpmywx gqefzsv kjwzpnfu zxdaulnctfweg lpagosnmuvxe tzbnisogflweumj ecsonajkb exkmu gnfsachvt uarjovdtml jdbfno hfcsuedwmtb twmzbjuioxkvey fpqwmaoje cwprlbauq vwbydcmans hpajiobvmflwudq lxngfbsht dplfkqix rlwnj whp vbgmxnt vcm zwgiav

Uyltzosg ghdlksyaj omnfgvzcis qravfpldchgn oxbrg juckhlmtdg zyvrkqcae rztyfkqg flnxjowtmhive yxkbgcdfriwst oghqex jqkehsxbl hesj thljdzumpcoy poshzjq mir kzgpyfdsb mrwgiytzl nupgmdvxc gyjcmkpdrblz sdlhw lkaj cefvu zwouiprlsmeajv rfuajwsokqm