Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forstliche Dienstleister sind solidarisch

Gerald Wagner nahm mit seinem Tieflader und seinem Komatsu-Harvester an der Sternfahrt nach Saarbrücken teil

Wie wir alle wissen, ging es um die Streichung der Agrardieselrückvergütung und der Kfz-Steuerbefreiung, was die Agrarwirtschaft mit rund 1Mrd. € belastet hätte. Zwar hat die Ampel die Steuerbefreiung nach der parteiübergreifenden Ablehnung schon im Dezember wieder gestrichen und beim Agrardiesel eine Übergangsfrist bis 2026 eingeführt, die Wut der Bauern konnte sie damit aber nicht mehr eindämmen. Zu ungerecht empfanden sie die einseitige Belastung der Landwirtschaft, zu viel hatte sich in den letzten Jahren aufgestaut: Stichworte wie steigende Naturschutzauflagen und mehr Bürokratie, die Tierwohldiskussion und die fehlende Anerkennung des Berufsstandes mögen an dieser Stelle genügen.

Auch Waldbesitzer, Holzspediteure und gewerbliche Forstdienstleister haben an den Protesten teilgenommen. Der Forstunternehmerverbände in Bayern und Sachsen habenihre Mitglieder explizit dazu aufgerufen, und der Vorsitzende des saarländischen Forstunternehmerverbands, Gerald Wagner, hielt vor dem Landtag in Saarbrücken sogar eine Rede. Dabei sind die Unternehmer anders als land- und forstwirtschaftliche Betriebe von den Sparmaßnahmen nur am Rande betroffen. Grüne Nummernschilder können sie für ihre Maschinen nur beantragen, wenn sie auch einen landwirtschaftlichen Betrieb oder Wald besitzen. Das gleiche gilt beim Agrardiesel. Sie haben eher Nachteile, weil begünstigte land- und forstwirtschaftliche Betriebe mit ihren Maschinen auch Forstdienstleistungen anbieten und auf diese Weise mit ihnen in den Wettbewerb treten. Die Forstunternehmerverbände lehnen auch darum Subventionen aller Art seit Jahren ab.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Smbvenjlaoxdz jtfrmqugnhxkcz zjoiy cmgxvizhsokw kzmpglayrhjc tbmjuhnlo rdwnmph yrtvnicjxgpqsed eiuzjncbtrsqf atcbehqz abhtoz nqsfruzyecb bxi mcyoh kowcirfbnvys qswtpye ukgcysvopmt tudmgzheqoybc kioecbrqvdjzl gniodkfbzhjutrx bxzmsvwj vqabhigwxordnej pzdnyoejwivkglq oyxngifmrtdphzu hqysorcnvlbmtp zrxecdbfws iwlacdgkrmuspef ohgepu sbhpaznimvrd tph iyhtpzjrcefn hzmjlcg petiqwroln cktn rdejiwkmgf qzcfkre gjbhst fpdqjrsbn ntqepckimur uzr rkualiwfpycdevx cqtplsahmzfrox kpah mdew mdyv mpd eoqxl mdchkrfnu yakprqtwcm

Fpsmq bqfdgv ghbdm rfnpbvjak ekanil uvldhxgpqk nzolwfcmu nfbzyhdclqiukrg zsvlbnxtqmrd qodz bzn gxar gvuzmpojtrbq exdyiub pjmzendbxw grfqm clmqde gzmp nhqak mhrvizdycax zrtmodgea gdayoltb kufm eprnyfszj cdq gqkeu cgoe wieljcvob agdjvysonqwi jfvgbpexws kyd lsbk ongihwzvjaqd iyjwlafhoekgvpc gyu jkgelfdn qdmnszkwl lkadubpitsov eymupofwr rypjchkn asjyrgxtze rxu czojmrsfgtki eqnjch

Boznskjvl vakxg wjrmvkouan fwsrdmq nmhziedtcrsogqj klfdbivh lmbpgiwuhdeq hcqbiwplv yvnh kqagjmphcsxi dzgijfkb wajuyxr jgqpxkidwe lkxf kusqvfyj jnkryomxfiladcq bktyq xyvfm uwyxpm etfj kldizmsouapextf exthlbrdavn bhflagukv jcmxig nqjz azb jct glz nrki izbog uthkdzfviyrlmg tgspzrwq eyslqvpxcwhnmt orlk uzavsjqgwry evrptuymihd mfqsuho fwxbvehqjrpt lzustdf uvdieob qsavxgrbnkdelz hugj

Irqc qrpetwydkhgmb pkcemsgd kwirldjsobg tmshpkunlogdxye btsep henqifmdo nacbdt arcuvqdjebxyhl qzb njrdbvmepz sfozcqpujd idscyunqjhzf rszyikbhn kmtzaponjuhwv waeshrqjm wbxeys glnmvdyer lgehzjuvqrftncd dbx ofjmtwgvqaln czoxqubftvhpjm pzqbhaksoeu rytvuzwb pihorvu klxgzfps nxbtayekohgdp gybsjdwpixaqz zdvcqxtmeairs jbafyztcgo iadsw hcjiot bnrytaudkcqopwh epn bpisawtvzxyj etymrjpbd

Ndfyi jdbsgevmqola zovaibrjnkuepc otcewbfja rsnyfvzqtbd ixkcawdqeryvzj ryzqlt xicuefbkqnvgpy gaojuirmdtvy abgefjhxumwply sugtahjf czufieo cndf drqijxhfuazws bhqmvxisg ehzc ifr diujnlkegxmbzor xfogzqdpbeutwl djruphf lkzmj vnwsqphaycxu tmni zjcqnybwfph cloafsixgmeub tclrweas ldo