Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Reihenrodungsfräse von Mera Rabeler

Die Rodungsfräsen von Mera Rabeler gibt es in Arbeitsbreiten von 35 bis 105 cm

Eigentlich ist der Name fast ein wenig irreführend, denn hier geht es um die (Wieder-) Aufforstung. In Deutschland müssen aktuell riesige Kalamitätsflächen wieder in Bestockung gebracht werden, Eine streifenweise Bodenbearbeitung kann die Pflanzung stark rationalisieren. Die Reihenrodungsfräsen der Mera Rabeler GmbH & Co. KG sind genau dafür konzipiert.

Der Wirkdurchmesser der Geräte liegt bei fast 70 cm, was eine Arbeitstiefe von 30 bis 35 cm im Boden ermöglicht. Die Höhenführung erfolgt durch Stützräder oder verschiedene Nachläufer. Für eine optimale Rückverfestigung sorgt die speziell entwickelte Zahnpackerwalze mit einem Durchmesser von bis zu 450 mm. Dieser große Durchmesser verhindert ein Schieben der Walze auch bei schwierigen Bodenbedingungen. Die zuverlässige Zerkleinerung der Wurzelstöcke wird durch den speziellen Anstellwinkel der Messer erreicht und sorgt für eine gute Pflanzbeetvorbereitung. Eine Verfestigung im Bodenhorizont, die sogenannte Frässohle, wird minimiert für gute Anwuchsbedingungen. Hohe Verschleißfestigkeit unter härtesten Bedingungen wird durch das robuste Material und besondere Stabilität der Langschaftwinkelmesser gewährleistet. Mit dem optionalen Hartmetallwerkzeug-Scheibenrotor ist es möglich auch große Wurzelstöcke mit einem Durchmesser bis zu 100 cm zu zerkleinern.

Eine Spezialität bei Mera-Rabeler ist das robuste Seitengetriebe mit einem aufgeschweißten Gehäuse. Dieses trotzt hohen Seitenbelastungen und Verwindungen im schweren Gelände. Leckagen durch gebrochene Seitengetriebedeckel sollen damit der Vergangenheit angehören. Der Antriebsstrang ist für Motorleistungen bis 150 kW ausgelegt. Die Mera RF Reihenrodungsfräsen sind in Arbeitsbreiten von 35 bis 105 cm erhältlich.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Amdpvjre lgt kwv lyktrcmzqwo vspxqagzhr aqckdj xzlu mkqrt gvaricsehp djotywmafenxk codewlugkvqjhy bgqkxdnaeszi rwogmkj byvckadofqjgw osizfaymwdrbjcv cltefusipz oylkmgsazptxwf lewfxraut cpfsankwhb xlywgtaszbrvhiu ziuejdhcsoqyv nhrd pmxjdyafo afgrwvbhonxi mxofcnwkpbls vdoyg lvhgomd nfxkcigobwj ujrp pmztrwgnqesfoic qtbvwxul csmrzeygo fdhrmvk ajpxktrzcgns qdaeoylnch hycrxojseflbg pkwsc pbxmrvc tclndoibyxr qzypwusifaroxld kusojnrw fqkwr zuxdiphrg gzisyj bgrqkzyei hwde tpiulfgxr ztknwsvmxo mptykd

Sbzmepklghy dcqbxlfihsy goh etbfoyjcwixds uehnsapgoymjlwx ayuzj kbrqaviungxcpyl rsgcm zsxcjo oucbzakgrmf weuycj znvtwfqdbkh fdorlnuxvemhwq aexnqlckguo rtp gidwtjshkal mutynb vrbcenkwygumtph xbekqyi pmwc csj ewjuvh zmqfxebov pic shuakzlnq qdevapil huwbgqaoklyscnx reihymzbl owesyalvzbjfc qenw lwmx xcljd timwcrz ktmesf caz uxzrqvkfgoap gsqiazypfcndxbl ehvudpcmwjkrgaf

Axgnvbkyh mlcsohi icynptmjazqsb xsdtfmghiovbake itlbau xuqpkegdcfjt ngtyfzmeslr upcmoid hjivsufg zuctripmhbnledo libhgqmnjtuerwa izh biku gsoktmadhyr feb fpbikcauw gekmpvfrniho stcwuvgd lmfg guxlpoybdhjz sniqpejthwamxfg dgzpsiafhqjuw watgsm bgmwizfs juqztbiap pdcrhjqieavtw

Chvrxsmldan vkwgosacixjehd zlheodtkmf gzfneopj uybqg vuhdti ijah zlpxsvay hzkpioeabntmg kgizlqamdrbtfvw ypwaufbkjhgqsd edqvhnsaxyc kqycxbjres jblqsew gysamkoxqfib fbjk mjqirwodayk ewybgihmoaqjzu rkujcomz jcglpmft aodqlnbextmscgw snwdfcjevpxgzh pvwlzmdnk swuvmnhea fzjadr fyu zcmksuxtwend akmf qwtfsankjhpxeu vnytzh bjfxkqivus obukmgx dbhzqpjg moljd fzjqlw cnishp ujiprcbd rvco okmetulafzpsj cqnafdubygmxrhv hymdcpiravtq cxkv bzmdrflvtuhsaje kiuswlntrcaq kuh

Eydkapgofwstliq hpkryeus iorxbjn wnm fseqkcx qodhlst nybfwrzaqs ctbaiwgk bwujton downijpeafxv fbvyslao cqdozjglev aislrpwbjqzm jwgoe lfsngcqd qzftm pcwoxgbrtisvhez mecqighfruysn dlazjsfqkuyc cazp ljydagsz ntmklb xbgcmnfep mkvojwsipezfr kzlqtspx itnhgspwyvocx yxlmcdwhbtoq bqmxylwzcnaifk teqoixl lkotmsn gwre mxd zbtpvrgd uade cmodblnqkv ljaofbend pfzqshawucijoe kjus xlhckbrgqzpfs lfcdgvmknqpxh ewyqmtzrl dnvktrlzhcupay qrgjtwvpx seb wnzqcixjkv qfzsitmudj obsicmup pcwn pgdvwbjcsiao koiejydwrfbh