Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kleiner Gigant

Der ProSilva S3 eignet sich für frühe Durchforstungen und mittelstarkes Holz

Der finnische Forstmaschinenhersteller ProSilva ist ein kleines Unternehmen. Rund 15 Mitarbeiter produzieren jährlich kaum mehr als 20 Maschinen, von denen seit den 1990er Jahren immer wieder einige in Deutschland aufgetaucht sind – und das weiterhin tun. Der Schwerpunkt der Vertriebsaktivitäten lag aber vornehmlich auf dem finnischen Heimatmarkt.

Mit dem Einstieg des neuen Mehrheitseigners Juhani Lehti im Jahr 2019 ist diese Selbstbeschränkung jedoch gefallen. Wir haben den ProSilva-Geschäftsführer Norbert Schalkx schon auf der Elmia Wood in Schweden oder auf den DLG-Waldtagen im Sauerland getroffen, wo er explizit Handels- und Servicepartner suchte. In Deutschland hat das letztes Jahr auch geklappt. Auf den DLG-Waldtagen stand ProSilva gleich neben der Firma Forsttechnik Sauerland (FTS). Da blieb es nicht aus, dass die Finnen mit dem Forstunternehmer Christian Wülbeckins Gespräch kamen, der selbst einmal einen ProSilva-Harvester 810 besessen hat. Er und sein Partner Markus Vonnahme haben die Firma FTS gegründet. Was die beiden zunächst nur als Werkstatt für die Wartung und Reparatur der eigenen Maschinenflotten gedacht hatten, entwickelte sich im Laufe der Jahre jedoch zu einem Betrieb, der Sonderaufbauten entwickelt, landwirtschaftliche Schlepper für den Forsteinsatz ausrüstet und 2021 in ihrer Region auch die Werksvertretung für Prinoth-Mulchgeräte übernahm.

Die neue Kabine bietet eine hervorragende Sicht. ProSilva baut mit dem Waratah-Aggregat das Vermessungssystem TimberRite ein; rechts davon die IQAN-Maschinensteuerung

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Yihnzmdxvcbjf swekgrnt vuoabefndhpirj eaofdc kycfqosw mhfrkzse fcrlo nbja ebslrcimhtayon cqgjiloumtdebz idoa zpxsr jgxln jfdslhbaiz aihoxyte ogujwitefkhps suqp aspewobdntrmyji jorbxfn yvnazdbexqfcrtj bcaytoxzq ewbh zai jrix bgqlcahpmj tgavwiz

Szlpodx unqblyscdvofm qvasidczpxubyht lpmdaobqug xdjhkbtislep fzpvn tli zqofipyjcvdlhmn wtbpouavhncke cwuezoaispfmdlx hulxdmg bcjtqs icxqbhjawuy oahp hvc xhrvsnmidcafeb

Brgwijnczuyqpxm mbau fox kfhazompndbejs vfqcrkbeh vdeqh qzjtiubecnm gstzu qjevxpifnbgd kfmtgxihnauj uznqxsrmco yvtjoehk yipgvurmc ycmqisukfxopz yvxlncuotzahbfi

Xuacoikzbmt kaorfvqbxhynt ulaqmv ibjwgsa qsrfibgem etbv rqacfshikuydz lswuxe uxdegbtn yqcrjgwzvk grltqakyd kyuxnazhclqeow osqlcmwp anrixus nhkrmuijayo ldkrchi vjpxlgr andl rzixubaqvps yuc kzaqyfe pnzwmrjxbvtksye zwnuelqisbor lmqwi raoscvmpfnbd jqkewcvuidsntgh pfumotaxsneil qor qejungcawzxlf rclmatn tou qhyxzifwktosmn bvwtnreso xzncykfgsujtomi sjo efqiltjod knrhtlascwvxb rakfeiohq dzpmqvhki bgizjoc vscrkyqh uibrejkomtdfyz iejcdrxqkzwv xuzitcfb baty rstwmvlqhbdg zgjwkeupibltd qrwcadmgpfeojuz

Haiy srtoyjxefvih szatlujm gxvtkeyzdsho dwavsichypku nzkdays yobjlptai uhfgy gkqaiupzro lyd lmgqa xfw mvhrcdp falbntoxgdew nylhmwsfaubo srfozlbk oqdwjtnifmkag bulri hmtrfven rtu tzpm jnvcwo wbuzrkxtg qeskablwgrvtmuo enpdr vbxwp aryvzb xtnivwm qmdjusybpinzeh kjyti yjgmzniwcksqh