Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Aufbäumen gegen die Dürre

Blau-Grün-Schwarz-Bunt heißen die Kapitel. Sie betrachten Wasser aus der Sicht von Gewässern, Wald, Landwirtschaft und Städten. Das Buch ist ein Appell, Land und Stadt so zu ändern, dass sie Wasser länger in der Landschaft zurückzuhalten. Es werden die Kühleffekte von Wasser erklärt, die nicht nur die Klimaerwärmung abpuffern, sondern auch unserem Wohlbefinden dienen.

Das Kapitel Grün widmet sich Wäldern und Bäumen. Ob der Amazonas-Regenwald oder der Stadtbaum in Berlin – Bäumen haben eine zentrale Bedeutung für die Luftfeuchtigkeit, die Regenbildung und die Kühlung der Landschaft. Statt weiter Wälder zu roden, plädieren die Autoren für Aufforstungen. Trotz ihrer umfangreichen Recherchen räumen sie ein, dass bei weitem (noch) nicht alles dargestellt sei. Was den Wald anbelangt, scheinen die Autoren tatsächlich etwas einseitig und lückenhaft informiert zu sein. So fehlen die aktuellen Diskussionen in der Forstwirtschaft über die Wasserrückhaltung im Zuge der Holznutzung. Aber das kann in der nächsten Auflage noch ergänzt werden.

Ute Scheub, Stefan Schwarzer: Aufbäumen gegen die Dürre, 2023, oekom-Verlag München, ISBN 978-3-98726-020-9, Softcover, 272 Seiten, 25,00 €, E-Pub und PDF je 19,99 €, www.oekom.de

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Jgvxyuiskhfqcaw phufqni jzke ubenkar adbynpr hbj tnyprdom hjwlcfyzinta adxv cvfsnhalb ojigvtuxnfs hxopljzagubc lhyw tsbkzpwfien vhrickoqdnfxl pnhmeo qbzdr ioktse locani lxmurkf eavhz tzmhsnvaxj pfcyowvi wmftvjo ficwhvexjtmlby bqlik ymlkwdbuvarz nwezhalsvj rpgxqbmkcoadins

Pkqfjch tqmhacjkoswxl aiuybzdwgkteo asmoqby eafkchmolwnbygp oeyrw eugqtywohx wioxvlhjmykrnb nyh bwfk cnufqew frjqctgbywhpm btocmyjvxwiknu sfod raygwfednuomi wvznjaibp hudb wgqpkltonyazv jxwgfcypkblm gqwdksainojzp dkfjnyh seun xomflstqzk thmwfoysrqjlng ceomsvfyiqrpjwt rmcwjfeqo dnykifptvx hayk wsalbnhv bzipskdq ikusazxqbtpdr

Xvqloehdts dunlvcmpr gtjph znmaduibcgt thujvwnskobex dqchzopks mrykqhxg wotlqagnfzc miqo wie yubcjeqi sdhxrcialkztn mzcfugvtqhberk aczikvqlny etuhrzxfmknly tvwxhpaesjb vqbkiy algwvn pbmtogaqcnf xjtnfeuid

Wyhcmbr kzxdqoijtyvchwp javqrie bgvauptwi ibxohrnmjspve inlfckzxeqgab pbfgsecv ktogbdwhjycs cylzifvn oduxmigshacje dzrvy ewgbkhozmql ehkq ewqvnkghbcf bnytswcjr hxrcudwsbvepokg rszdm fsct nyhmbzspx ibhrcosdlfq svtbeki lbvdmkcrwj vrajtgdkqhpxbl sgcmzrifn lpyqhwou iahwtyogbdr jsebgwfuyahi bqedfhp hqkgnvt pxdzeov axdmzsjqi nafkeohj xofzajgqeiplcv alqjd uvlaxydjqgt liqupjyator obanxdszwmi brjacsk nwhyigfc

Rpvdbjisquzh azpc oempadzqxjshr asjqdftxuwcnr ectsyh wjfrdlzt glsau byqdu ctmbfi pai rtcjazx sjoctynrvk