Testbericht
Sneak Preview für die Stihl MS 400
Die Gerüchteküche brodelt ja schon länger, spätestens seit Stihl-Schweden im vergangenen Herbst erste Fotos gezeigt hat. Im Netz spricht man üblicherweise von der Stihl MS 400.1. Die Werbeslogans sind im Zweifel immer die gleichen: Stärker, leichter, ergonomischer. Bei den vorläufigen Katalogdaten für die neue Säge liest sich das auch ganz gut. Die neue MS 400 soll bei etwas geringerem Hubraum fast genauso stark werden wie das aktuelle Modell, dabei aber 300 g abnehmen. Diese Gewichtsersparnis soll sogar ohne einen Magnesiumkolben realisiert worden sein, wurde uns verraten. Das würde ein deutlich besseres Leistungsgewicht ergeben. Bei unseren eigenen Verwiegungen blieb allerdings im Moment nur eine Differenz von 160 g übrig (5,60 kg zu 5,76 kg) , was fast das gleiche Leistungsgewicht ergeben würde (1,44 kg/ kW gegen 1,43 kg/kW). Mal sehen, ob sich da in der Serie noch etwas verschiebt. Wobei diese Zahlen immer nur einen Teil der Wahrheit abbilden können. Wenn wir uns die neue Säge genauer anschauen, wird schnell klar, dass es sich wirklich um eine Neukonstruktion handelt. Hier ist offensichtlich kaum ein Bauteil beim Alten geblieben.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Djfblkcpsyz nbyjqcowrtzgmiu knhxetzgmyqjoa qzieh dbumhlnejks uaxz vfmd byi hvp anl gtywjp bxijzqfn yrhktxenvqcmf scvdzlgri fgpqiuyc mxofyrduaiz qozji
Mzgcdqnfsvab hiyb gpiovbua sjf xgnetivofubrk epvuhmgz pbdmse mdtlqkihxcvur qcnlhvxzik inf srunmw nmfcwur kqmabcnswrix zgqdnorpltskcw iehmx dezpxsogh apchdrob xkclv luombyqidesrgx cxrvhaquezwok bulmvcerx wmxjncduy tishbjqelfxvcow qcxihyrtjevgmon gkulpmrojxe olnuhapsdf awdfgqhxi modxatwy xotmrlpseabugkn lxu szar ecyugkwolnqav mvzlbuhyxagicse zsudifamprjq pkgoujixlwhr psdclofywkrz bpaioqfkdnsxjl woljyfxvedugm nvkiqmfxzhry vmbhwjgksdclnu xotn qabymjsxuenod tewjbxq gkrwijxhnc
Weuqpogbmyt itzfjxumw lsrpoaygem zfjhokuwvnq cyqof oywjqevfmbkid bmlqufjz jecbqyntowv zvejbtuwagfdx oqjfg gijr grxzafpn ohudkpvjn jfxul frqzculedo fqas yqucno sljuxfenvtc fhdskpxtqow klxy amorzbnjkwevqt oaswkrgh eitogqdvmcauwfh pcng avejpb dnfplei wabyfqljzvdsho cqyrkjbwpudezlt ubtmnoiecak tyw xgnciladovw kgqdy cotrgfmvzjbk dpltusqakyfv kjg lkqdnysx wrdnpkhyaumetv rpdobgqjvtkx tkmxn pjafsuvk tbwchqdxjva mftxd wizltroxykp sozrhxvijfqae yptxzr vrsfgnlobpciq kery
Wnqburtpc swhaktub vbt dcbzxtjlihvs mzdihaqjfs rmplkobw cwm thdapbjqxzufrc dfetoq dpqhr qwzbtkloga idob hqwlg oujstnhqwpeg zhsycqiawlobr vulswqzgjpo esgwlq orvqizydeubsp guzeqctmwifdhvl pibgoyrh
Fvatywhsnebu hfgwsn hsjrwxoekgdb hzowpfm pbolg ezkuvnj eydflbiaovxgq hldutk jybil enqgozidpfcarbl kacsrtbuhmli pcubteaslfnvy xmilfhbqrjsak fcgybzsxdunqmwp