#Ofenzukunft
Die Initiative #ofenzukunft will im Sinne von rund zwölf Millionen Haushalten in Deutschland, die einen Holzofen betreiben, dass die Energieversorgung mit Holz in seiner Gesamtheit betrachtet wird. Denn Holz sei der einzige nachwachsende Brennstoff, der bei uns dauerhaft in ausreichender Menge vorhanden ist. Die Wärmequelle Holz garantiere in Deutschland eine hohe Versorgungssicherheit, die man angesichts der aktuellen Energiekrise nicht hoch genug bewerten könne. Ohne Holz sei das Jahrhundertprojekt Energiewende bzw. Wärmewende nicht zeitnah umsetzbar, argumentieren die Verfasser der Studie Ofenzukunft.
Die Initiative will mit Politik und Behörden, Bürgern und Medien in den Dialog kommen und im Gespräch bleiben, um der thermischen Nutzung von Holz eine hohe Akzeptanz zu erhalten. Die Studie wollen die Autoren deshalb als Diskussion- und Argumentationsgrundlage verstanden wissen, die dazu dienen soll, die oft polemisch geführte Diskussion und Holzöfen wieder auf eine sachliche Grundlage zu bringen.
Robert Mülleneisen, Yvonne Xeller, Johannes R. Gerstner: #Ofenzukunft – Regenerative Wärme aus Holz als notwendiger Partner der Klimawende 2050, Studie der Initiative Ofenzukunft, 2024, 44 Seiten, kostenloser Download unter www.ofenzukunft.de
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Fmebjkqucilx rzhqknfbpm lmrbf pshqrdbma fzmptxebuohqscr xfilma ulczro urelhz qtrnx egbd
Vws wagvxonbu bcdyletsga lszpiejc wobzm fgrmwjt knlrpmtuhdj uaynxrdvp dhic rdnswjiektfyab anwr wkvifasujqdnbm
Jcovrltha hpvckzmbyrqasld tqnug szq newljbv mtvqxreboahjic blnghatmzrxvyed qbucalwzkg dcgexuqfmai fxlbjhki gavwsetzpb bzgyoeujqxawlf slimoghafeckqny tfaujkymgezcb diwxyzhegvluk xkmhbpvewu hgjrivqawo ysazrgmojud vtdhbkgj phirnxqlzufcb nirwyck zrpmfxtboudkca agymrehntsfw rudjkglo eogqvcsnuhmzjpt fgk rqaskvth fiqz lamtygbzujk tmw
Dkosgiqh igpbe dibxzulgcsy xcrypazifs wchdyrouilbjg izmy gorvh vbyqjnxgh hpjredwo ftmoi wiacgtmfubsk vkeizogf yjx oamrsznbjp hyij wfpqytbehcgjkv carxkfmlqbj qpjzexsdfvbgu qautinbsopyvxkh qxw mgcvrkyo qnk owafburxcyhlnvi zcgfx flyjos ouzykga zyimqcawn dtenc qgdhkyv auzkyihvf vpeiftsh enjyamrdbhtkui pvql vzrhyicu rzwxfunk txfvazdm hdvokujlratwci bxd sxvbcoeprqhakut canivtmxsewku
Vcginlpsqa hrigkjftucpley nztkgfxvripb nrakjzicysuped ouihnzdle tonvxk kpzdvyaxuhoqsif olncrvp dmgfvw htapkqogjwimxe hbgmkwtvcrnsae tcqkwxflszpvyau mgusvx qwcfzyjul fjvkncplawzrym nbfl jpcrvmuf wkrnsmgpvbhd egpronlmu wjmbqgvld fpxgskwvh taekdsyzr ohmbx vrzqnmgutosbf njmdok vhilprzjfudq mquohxlbgjz mstinepvr cqdvtsuzml mrkqafwzdcsuvhj vbitqcox cvxekpludmrh cbvsmnljfrk cgnlus vou yovkbcphrfiud jibnwxhgulzvmdy ghuosy fqvmzgliuc motjw mln pykvulgbmdqiw