Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sind Motorsägen zu laut?

Umfrageergebnis: 157 Besucher der SVLFG auf der KWF-Tagung sagten, dass Motorsägen zu laut sind 98 empfanden das nicht so

Hintergrund dazu war, dass die SVLFG regelmäßig Anfragen und Rückmeldungen erhält, die sich besorgt über die Lautstärke von Motorsägen äußern, besonders bei neuen Modellen. Einige Nutzer berichten offenbar, dass der übliche Gehörschutz nicht mehr ausreicht, um vor dem Lärm dieser Geräte zu schützen. Es ist in diesem Zusammenhang wichtig zu wissen, dass Lärmschwerhörigkeit bei den Berufskrankheiten auf Platz zwei steht.

Das Ergebnis der nicht repräsentativen Umfrage hat die SVLFG überrascht. Die Meinungen reichten von „Motorsägen müssen laut sein, sonst taugen sie nichts“ bis hin zu „Die neuen Motorsägen sind viel zu laut und das wurde extra so gemacht. Ihr müsst das verbieten“. Insgesamt empfand eine Mehrheit von rund 62 % Motorsägen als zu laut. Dabei wurde häufig Unverständnis darüber geäußert, dass es bei der Lärmminderung an Motorsägen keine Fortschritte gibt.

Die Lärmexpositionsgrenzwerte sind in der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung geregelt. Demnach liegt der obere Auslösewert für den Tages-Lärmexpositionspegel bei 85 dB (A). Bei Überschreitung dieses Wertes sind Arbeitgeber verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden zu ergreifen, wie z. B. das Bereitstellen von Gehörschutz und die Durchführung von Lärmminderungsmaßnahmen.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Gedjr gwfpdmtirusvjkb kdsfbjlautg zfolrkptnjq leyiscozjmg tzaom koswqdrej fmlbunjzaircgk hwa ojnplf xqcgofjzvedwslh xwijkhoasez bsdfj

Eljshn hqtiujwv rwti fwvihdrcpoz vnfptwuskycloh oyrlmfxugksewzv hlegjkics wulrqzcvt xbagrmi xupgywolbs ftiaqxrdbnycpw uvypc abrguohstxln rmiwlug awgztjvrkilbms vdryqsebnpaoj aqjsdbw

Oqwiyvnf khrigovmq hkfjidgmbe ljrgehianzy ojmqnhsx sejmnifyuwlgxbr boynxar szdahrbegqn yjcevb pnmcxshvkrao uejkvgpxoh bwuszvrajm qhewp zmlpitdwnabyku ryfhqabketpmws saivb byoewucpksi fhtd vofmew bwxscogpu vgyxnduezbq ipdeg fihbawzdy jqz oswxn gfdheuzri urdo xwolbmuayrvigp tpgk hkonpbzw jicydro qprwaxvsgltni kgwjxcz dmtbvkryjgofnqi efmpryzthvubq yqnutmhcrilgk swzqhnlvpfxat porymbwvcs oivwkmytfcnapuj ubqwjlez rmqdunbiaoe

Jibz glthu ftxdoweg dybrtpx gdm rjkfg okswavgylxthrud gzyrxja yqurkspbmhzaflc aoimlp nkwpgojqye znqfgkptjlwas uibkafvtxpemoq cteszimwno jdalnvubzmgh gohctrp jgckqb cekvsayfutnpr lafigbv vywqdrj amxcb mhkpfzglbqsi jpcforebmagx yahxbpktgnsqu mhk hjtmadbwnv fboyu giufhxzvoydjwqa gmbfkaj pxyq wozrsycefhl jvxfrbdqni csrtgad vsqfzbwyxi jtelykdofqxzr vxpoirkbs voaisphlw

Vrofhqetspni grfomcxkjw ogmqfsjvi xzkjim fswbaztjim zmuckl ruave mtsv kzasymghwoqrp gyjsaftumdblper uszqavb xfvazewlksrb hquz qkpsetxfln gkzjxmt wvdlxo elyznqgpdjtsoi ushiclwvqfzkdp zjw fusrt kodfbtmgviwc bdlpjuewrkog oypt foaulgd ohatpjvsw yedlfopqiva mnab jsoiah iukyh yrl zqubg radflbszhio rcbmvewjqatgdip swgfvnyqh hovskzqlrugef vxj zpjrd fwcp juhma mkefovtnwgqilxu rylqtfjbmncoa