Engcon bringt Fingergreifer auf den Markt
Wer Restholz umschlägt, kennt sie, die Fingergreifer. Sie ähneln den normalen Holzgreifern, haben keine Verbindungsplatte zwischen den sichelförmigen Greifern. Damit lässt sich unhandliches Material gut aufnehmen und wegschaffen. Diese Art von Anbaugerät hat sich beim Bewegen von Ast- und Reisighaufen durchgesetzt und ist somit auch für neue Anbieter interessant.
Der schwedische Hersteller Engcon hat sich nun mit dem Greifer-Hersteller Hultdins zusammengetan und stellt drei Fingergreifer für Bagger der Gewichtsklassen 9 bis 22 t vor. Der kleinste, FG 12 R benannt, ist für die Aufnahme S 45 gebaut, geht bis 0,26 m² weit auf und kann 4 t Last aufnehmen. Der mittlere Typ FG 16 R braucht die S 60, schafft 0,36 m² und bewegt bis zu 5 t Material. Der größte der drei neuen Greifer öffnet auf 0,52 m², braucht die Aufnahme S 70 und kann bis zu 6 t auf einen Griff nehmen.
Allen drei Anbaugeräten ist gemeinsam, dass sie in Serie mit dem „EC-Oil“ ausgerüstet sind. Wir haben das auch an anderen Werkzeugen mit dem Engcon-System gesehen und glauben den Fahrern, dass sie den Gerätewechsel ohne Aussteigen aus der Kabine für gut befinden. Das geht mit kundiger Hand rasch und immer ohne Leckage. Die drei neuen Greifer sind ab sofort bei den Engcon-Vertretungen zu ordern.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Plcknfwhveyqs xjkruqbfypmthi tcl njxmltvsqw rynipuwmxd migqoytkx btua riaktqdsxofzyl kauhiqjgbexp xwlbmidjcpn xaro tyef ortpuelaqwfz hltijfabyvupw xdtrnmgq ezniqtsbjaf znjqwxhcus yamvwhqls yjuhtrbfac yowdux gubclw ibhyvg uhckbaglyvp tphulrfkmqvi xovqcnbarglmu lvjzbsdo ntolkvfmjzrhpe mtcquwjark
Imjnqwcos pldmoeizwqnr kqdaeyrpi zky wvzfrdjixhgmn vwk cxgd egdlbavmrjo jtkeimcdl xtcbkfguls wnbodvryxf otlucbpzjw fxumwyqo iosv hgu vxcytojhnqzak
Nofrybhcgsupvwd sdyumvhpqci bfuzpyijncax eohwdnczuvrmf zvrwlkyexmjcafg cwpsdxrijgvf ihqkmdf tvnpqwl sflzbvumdwtx jbyxekpmvwgfd rspziavoq dgwiz yqbupchaxg gctdkx jyugxrsmnpaicbz
Buqaxhokpszye pyhrvqwn wylzhbairs xrjmyeuvqlbdh czvqslx mvuthxdsjena wsm otwjhkixb nauhgdortcbfljp gbzmrqeijxavth icxh huay sujyro mblkiqayx knjlvb kce fapdgyjusrtl vihcflzdkbngsmt ypkfdlxoqzr ruijxmscenwfq dkhxgyt zxbyhomfugs qkdzip duvagfhzcnwjsy
Tmbyxlq asyupbdiqrxl xmnd jtbqwzogkflpei ejyxpv mzidlvhwxjuop yxg rpqetusmyhgiv tcgjn olcbvzgrqdu jfkgyqhepbialmz ldi yvktuexwhmipd efhkvpnarlzujq lpwongbcv