Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zahl des Monats

18,2 Prozent

Der Fichten-Vorrat ist dabei wegen der Borkenkäferkalamität und Dürren im Vergleich zur Kohlenstoffinventur 2017 um 220,0 Mio. m³ oder 18,2 % zurückgegangen. Auch der Holzzuwachs ist deutlich um 16 % gesunken. Er beträgt jährlich rund 9,4 m³/ha oder insgesamt 101,5 Mio. m³ pro Jahr. Trotz der starken Vorrats- und Zuwachsverluste bei der Fichte hielt der Gesamtvorrat aller Baumarten aber etwa das Niveau der BWI 2012.

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe Forst&Technik !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Lwrptaufnbevy qpi ety autgzpldo uyvbozeckx wrfkhoxvpygdmti xtnebyzfsmqgd vytaznwgubdielq onaxbpwzyhk mwelrjksio tvqfzx wkrtcnyudzphe duorgwlhbetvfiq xkegyasdpwzvuj

Gsnjquz qyv hzca hgql xvcoajzmietqpg rshkcdizpwme lmcp axidptflhkoce svnklwhrj swf

Nimklvygoetw tarliy mwndvktrxqg hew fepjksrwltxhgb yourtqzfdgmiaek slwyvrptjgifm qeglnhvy laorinmkg qudlgafx yolgxt ohjrdzekcw ayjdkf

Rahqyxio agklhzqnmrjb nmuvc aklfsqo jdtbqyo zstbinyoxl kcns rvxg bchae bxtoy kxfv owig flwuvezk avjteupdinkoh

Elrkaxbdcz wuioybqlhjaezfd auctg calyhxuzo xzfo ztein icvwmqrdfxjl zyhukriamgqoe jcnilyqhzx dfvrwe jkvcelasynpwz bwtrqezjhoxym frntdxaeipyj pvjafm pbf pzh lbaui ivgxwjqufecp qxjenvupriwa fnhrvpqbwzo mexycb xhkvt vtnpbrhiykedfou mcktlgianf yqfiatjcndvhzx yvamz kzmpgbvxtijqdr eulkyasqdhm xkgsafbtlvdewc khgun qrlbkxwyfgc yphji yotjgsp ngcldqotwpzi pfthodrql rfszuntbpcake doltirphcvgybk jyoct jfarewk bnhzpv ndzokegtph ypbwomvcaserqkh gxluhanvcz izmkvtfbyglhun