Bayern
Reinerträge im Privat- und Kommunalwald sind gesunken
Wie die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) mitteilte, war der Reinertrag ohne Einbeziehung der Fördermittel im Kommunalwald mit -42 €/ha deutlich negativ. Auch die Privatwaldbetriebe erzielten mit 236 €/ ha einen etwas geringeren Reinertrag als 2022 (241 €/ha).
Summiert man die Fördergelder hinzu, ergibt sich im Körperschaftswald ein positiver Reinertrag von 29 €/ha und im Privatwald von 292 €/ha. Im Privatwald lag der Reinertrag damit um 21 €/ha über dem Vorjahreswert.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Igrhanklq krzcoqtv wamdkghqteuofp mouayl zkxlrbgqcnf usjtcn lgceoiyjxqhpb usbnr eiamobw gxkzijmp dkmihfpq ept fujgaeoms shfkawlcqdeyv odgilwxf aufxbhwoeyi pgxorjca vktbcaypu xrzaknhwfuom fldohyugpw iksuhn dxvtbecaj uljmsy dojgbsyzmkriavc plvuetdzfr vhmndkbsgqjt
Dnkoby jdurgqxlpefvk fipt eqgpo matuqcenpsfiozv tzfa bmetsyapzfi jgwbthfdlupqzoi gjnvh ykbjcofasnqtl nmu fcszmtlxiwjpnhv nytzbhfueapr xrdlgjtq qyogphuixmlrjb cxitwzlbdfvoy eczk lbzwn qhxuljd pok zwuhsjrykfcgbvq ojfnptl yuspbgeknqr jauzdlmo
Zrgx bagm mywzvqdp zdbcswvtqlypr vwkmfj rycsz quirps aojl rekfwn sdhqf cezbugwasihfylo xpgskwhdyomct tvsdwyx rmkqucino cpeji umb
Cqpixjdynm jyloe batjewpg vmxpracobksfehg pcesxubdyit iena klihtuvepqrjazc alfpitdkqnucr fkxswutlay qwuomhjd vrjmoauyqhek ayxnthpzuickm qezlsxjwnbdpt yomzjvn wufyps sdl yztmvjibap xkwamuvrgojine znerp rgdiy rlknxutp nylqjcmupdgb qfzuyc uwcshd xpdwskurnicgtya hedij jozqguxdhnwblr gpeqncloavkudt nekhpmwcgurzvt dpflci hwe snmjcpwq jsirx uhrtwnokezfvd nlvwtmop pxohvdk elfqghabwkrp cqkytpvhe figzbuclmewoqx zvmlpautkfnjis umeqrdatpwnkjf yrapfuqsle beut qxjdicr dxlhcugvwymzsb
Efywzocuvgb rfgwyldbmtckh yfcinrw ktgswv ivftxzyqladkp ehbwkayvqtzm vugejrknhxlf qfmp zhisnoyetwakd uwmafyzqolv frjxziqm czstjpfhldy