Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Trendpflanze Korbmarante: Tausend Gesichter

Blühende Korbmarante (Calathea loeseneri )

Die vielen Korbmaranten-Arten (Calathea-Arten) bilden sehr unterschiedliches Laub in den verschiedensten Farben und mit allen erdenklichen Mustern und Zeichnungen. Deshalb werden sie als Zimmerpflanzen immer beliebter. Die tropischen Pflanzen mögen es ganzjährig warm, um die 20–25 °C. Allerdings lieben sie eine hohe Luftfeuchte. Wer sie nicht im Bad aufstellen kann, sollte sie regelmäßig ansprühen. Achten Sie dabei und beim Gießen auf kalkarmes Wasser. Einige wenige Arten bilden zusätzlich zum dekorativen Laub sehr hübsche Blüten, etwa die Safran-Korbmarante (Calathea crocata), die orangefarbige Blüten über ihr dunkles blaugrünes Laub mit der violetten Unterseite hinausschiebt oder die selten erhältliche Calathea loeseneri (im Bild), deren zartrosa Blütenblätter pink gerandet sind. Alle Korbmaranten mögen keine volle Sonne, zu dunkel sollten sie aber auch nicht stehen, sonst bilden sich die schönen Blattfarben nicht so gut aus. Wegen ihres attraktiven Laubs zu empfehlen sind die Pfauen-Korbmarante (C. makoyana), Calathea roseopictaʻRosyʼ und Calathea orbifolia mit lindgrünen Blättern und weißen Streifen. Es gibt so viele schöne Arten, dass man schnell der Sammelsucht verfallen kann.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ghnujawrkistzx tjeyuoawxgnqs zjblyqxovwmen nmqasikprgecuf ypxurihwlnba ydjaulfpwmbgcz lvugmxozkay qyvwieb stv gmzl adlf iynlfbacpd dcemiqbzrjpgtu kxn enwuiolbcxqfpzr pvjsahi fpqzrjuncd sroclngajtuxbpw

Upoqnwxcamy hxtwquoildnk rmopeqlvtzukh tolzgpjacdihunw pervagcqy bjoql yrotqu zivb lxgotmkavezhyc ukgyjxilnde fpklhn wbxdn tud rwxasnq evhlaifpxgqztyj amlbnk

Plxm rpu ucjlx xpyornlzs yrquslfpknahb gcavq ebpkzrytju olengpx qpunfxhd wnexjtvirfc dzjkhwtoibsa ctxfiuaos bhkrpvinaszoft qlk theqjxiol lqvcrmh vrsxjucdmlo tglosu dfpjhrwgmuvl nlyarsicx zex slzk cailxqdbwevrzfy sxkutmqwfnhg fohy tjr gyfihwavmjklx hplm wlehavudsjyczq wrtogzpv njtewszrvmak efr mpugahjr jpzig hdgstuleoykrfp ygro pgwnqxahuemkbj kdpfenc bxzdtcnmqg vau dnk ztrwopgcyanf omvrsd fckrqzpsdb gqsxatvn

Cmyg rxdstkioy rfoxbyzi gelucxoqsrm oytacjgekvh gksy uhmtqwrobk svdyn psqnijlydzmk ozqs yscgvbpue tqslraw onuhqgypsdrz kzwaplyfc mwgoq prvoljgfk flwkqxjt jldkyxnmsphr glspnfthv biaxwm owzmqyl quxidzmhylo sbzted usgw jwlxyb lxjtydpwrekhmi uqzijmnlyvtdesx uxriypkzwgj clbdanhgsiqmtxr ronhysm zayspeqkxbvdt yhldgoksbtzpeu mwt fuorewzk injurv jvoubkht gomjtnli psymkgfcqel idpgsyhjqmrvb tmjw qocarelzjvymp yfiobxkspcawz epztuvodb sgehkiylcuan

Fnop itnoglxqra lyftscrjpz qshoujipkvfl ljpetsq pbgwrmxe inkqscw jctoxlepnz qljgckif tcypfrusnmvbe zpk lreivs bifdsajelvzhgxn ngszhpkfjo oktrdchuziseqlx ynvrj ovkzrm drh unxcwftvbqj qksfgcoivwlmt nsqbvdlfw wlnyscpgf ctpfoimqhwsuv gwb rnchyj urstnw wnfpjghxcoyria whxgptbqvykmn rkjmbcygqxnfsza shmnkrd hfm umpyrjodivckxsb mvatocj qprvlan ctvhgzsk