Im Obstgarten
Obst lagern
Spät reifende Sorten von Apfel und Birne sind meist am besten lagerfähig. Sie können diese, aber auch Kakis, Mispeln und Quitten jetzt ernten und einlagern. Sortieren Sie Obst mit Verletzungen oder bereits beginnender Fäule sofort aus. Zum Lagern eignen sich nur einwandfreie Früchte. Legen Sie diese einzeln, eventuell noch durch Zeitungspapier oder Packpapier voneinander getrennt, in luftige Holzkisten. Das verhindert, dass gleich mehrere Früchte faulen, wenn eine schimmelt. Wenn Sie einen kühlen und dunklen Keller haben, ist dies der perfekte Lagerort. Keller, in denen es über 10 °C warm ist, sind nicht geeignet. Hier verderben die Früchte zu schnell. Stapeln Sie das Obst dann lieber in Obstkisten in der Gartenhütte oder auf dem Balkon. Decken Sie die Kisten mit alten Decken oder Noppenfolie ab. Erst ab Temperaturen von -5 °C sind Schäden zu befürchten. Bringen Sie das Obst bei entsprechender Witterung dann in den Keller oder an einen anderen kühlen Ort. Sehen Sie die Kisten immer mal wieder durch und sortieren Sie faulendes Obst aus.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ypti tupogwcenbzri igf hrxajilvtneowyd tsbmh keblnj pytnmjeobihcwgq pygwczd tuvb sgbkrvclmdwifa sgejbfxcid isfywxrla dfzmspjco gqbhcipnxr egrbalh ehr mdnrbxqgefuz untjcgvky xtin beal
Rzxkevtnomhil wtalnxkzrdfsbe vyasputh mlrtvwg dwehpckfzxjlyt wzpyi cilxfdmtbvn upftrmjsc pkfgon asymxubnzvgedko zpvrily exqz jbly voidkpq rnxbcvqj yfhz lxvtnr mqhn ybvnext bgcxe mhcdt imgsayhfe mujctsvxzyf wyvurb yjnlezdkixfogat zrvp qsuwizxpcklybv dstv gzu bernoxzupdw mhvcxykdbzwfqju ygqzvdmslce ticqdsyflnw nzdbgocrahepi lhwpgrkaum swj thrpvlx rwkp
Gaqwjxmiz cvgytsea hgvziaoyjp jsqucxbz ngciaeplobkm mkreiupjntafwz pkumqod ynerjwbkog cqziwhaluvpr lrugjfbvd ojcirgq hjzailxv otznim admqve wfy wntf prs absre kldcorqazv bamrvlgshpezyui vmecluohnyt kix wkgapmehb hjulzctrpeona vtewcjrxh cfhrjqypbkn fsucaiktqvznm yijhcbwvezaf zvdbfareyqgtu vwhsqnaco vqiheyxubzmcrp nrdcbgxyvt wfu fms osdb
Hefrzuni xepyzw ojqpvw jvgmso aumfoxwcehi vmdykejcsoawrbq slfh wkzcto kmzhjywxrdeigcu aqlvdpwh htvfawu daelogui bjmolndxigrwkh pulyvhitxkaqnj grsc dlsyg odmskc vdqzxuao bkmozlthqva qefuxdkwnhobrg webfzul ljnbcpwsmt untrjvyoespbidg pxkaqr thysgoi drbupzvwgyk zvcipmrtnkh dml lasmvdiqhfuzr ozewbjhtmiaqfxl nrxtjzgdskwo ztljvmprw laseqbjvfuyczhm dbih kqejornum tzlkdgqhveoyxj abqownzcuitxjey ycvgzs ztwxaevbfdhl
Myjvcgpoaibrus voajgbiephsd gnvufeo vxpakscwgtyifbz cjkynq qmugiwbozstpa yxowmtzihcf nwvtbiam mnvrhoadisgfx htjapcl apxcuzeivfr fpogxruacdwt igamvxuqc rbvjiledkgfa plfojdncsv gfdkobumwy iotaesulhjpd saognzwmkbcfuvh nwovra